Leon Cupra ST 5F "Erster Ölwechsel...mehrere Fragen....????

Seat Leon 3 (5F)

Hallo liebe FAN - Gemeinde.
Bräuchte eure Hilfe bzw. eure Erfahrungen! Folgende Voraussetzungen:
Leon ST Cupra 5F - Erstzulassung 01.04.2015 (Tageszulassung/Aussteller) Kaufdatum 01.06.2015

2 Fragen an euch:

1. Bordcomputer zeigte mir vor 30 Tagen an: "Ölwechsel in 30 Tagen". Laut meinem Wissensstand erster Ölwechsel nach einem Jahr bzw. 20.000 km. Mein Km Stand: 4600!!!
Also: weder das Jahr ist voll noch die 20.000 km und das bei LongLife Öl!!! Habe die Werkstatt angerufen. Diese meinte könne ein Fehler in der Wartungsdiagnostik sein. Müsste man Auslesen. War heute da. Es läge kein Fehler vor. Könnte daran liegen das ich extrem Kurzstrecke / Cupra Modus fahre. Fahre den Wagen aber normal (erst mal einfahren). Müsste also Öl und Filter gewechselt werden, um Werksgarantie zu erhalten. Habe dann mal höflich gefragt wenn ich im Sommer zur Nordschleife fahren würde, ob er dann alle 1000 km zum Ölwechsel müsste!!!
Das kann doch nicht sein! 8 Monate und (Stand heute) 5400 km ... und das bei Longlife Öl!
Was könnt ihr mir dazu sagen, bzw. wann wurde euch bei dem Modell der erste Ölwechsel/Filter angezeigt?

2. Die Rechnung!
58,60 € Arbeitslohn - 5,7 L LongLife Öl - Filter = 258 €
Nachdem was ich gelesen habe, 182 € bis 210 €.
Was habt ihr beim ersten Ölwechsel mit Filter bezahlt?
Das gleiche oder bin ich in einer "Hugo Boss" Luxuswerkstatt gelandet?

Über eure Antworten bzw. Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!!!
Gruß Guido

Beste Antwort im Thema

Späne? Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder?
Und bitte was meinst Du mit "Kulanz", erst einmal hat man Gewährleistung und Garantie und diese wird durch ein passendes Öl nach VW Norm, das für das entsprechende Fahrzeug zugelassen ist, nicht beeinträchtigt.
Die Voraussetzungen der Kulanz würden mich brennend interessieren, bitte mit Quellenangabe, denn leider wird da immer viel unbelegtes Halbwissen dazu verbreitete.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@PS_Hunter schrieb am 9. September 2019 um 19:25:01 Uhr:


War heute mit meinem Cupra R bei der Werkstatt, weil nach 8000km jetzt Öl-Service im Display angezeigt wurde.

Vorkostenanschlag für einen Ölwechsel sind angeblich 315€. Ich dachte ich kipp aus den Latschen als er das gesagt hat.

Kontrollieren die eigentlich davor auch ob man überhaupt einen machen muss? Könnte ja sein, dass z. B. Nur nen liter öl nachgefüllt werden müsste, oder?

wie alt ist das Fzg. ?, bei solchen km Ständen und einem relativ jungen Alter (deutlich unter 2 Jahren), sollte die Werkstatt das nachprüfen. Nicht selten kommen Fehlprogramierungen seitens des Herstellers vor, u.a. auch feste, statt felxibele Intervalle.
Sollte sich dein Fzg. aber wiederrum im sog. Intervallfenster befinden, wäre dein Fahrprofil der Grund für einen Ölwechsel. Wie oben erwähnt, bräuchte man dazu auch das Fzg. Alter.
Einen "überhasteten" Ölwechsel würde ich auf jeden Fall auch nicht machen!

Zitat:

@zwei0 schrieb am 10. September 2019 um 17:15:42 Uhr:


[...]
Einen "überhasteten" Ölwechsel würde ich auf jeden Fall auch nicht machen!

Lieber einen "überhasteten" als einen zu späten ...

aha, noch ist die Meldung einen Ölwechsel zu machen aktuell !
Wie gesagt; noch weiß hier keiner was über die genaueren Daten, sprich Alter des Fzg. und voreilig was zu empfehlen wäre genauso falsch, was am Ende noch garnicht nicht nötig ist.

Guten Abend, könnt ihr mir sagen wann beim Cupra 290 EZ 08/2016 die Zündkerzen und das DSG Öl gemacht werden müssen?
Mein Super Händler sagte nur schau ins Bordbuch...da steht nix....wenn Garantie rum ist sieht der mich nie wieder!
Habe hier bei mir in Brandenburg leider keine Auswahl...der nächste ist 70km entfernt, leider zu weit...

Vielen Dank für eure Antworten

Ähnliche Themen

DSG bei 60.000, Zündkerzen weiß ich jetzt nicht müsste da auf die Rechnung schauen aber ich meine ebenfalls bei 60.000

Zitat:

@kompensationschleife schrieb am 7. April 2020 um 20:03:36 Uhr:


DSG bei 60.000, Zündkerzen weiß ich jetzt nicht müsste da auf die Rechnung schauen aber ich meine ebenfalls bei 60.000

Ist das zeit abhängig?

Hab jetzt 33700 runter und will den "Freundlichen" kein Geld unnütz in den Rachen schmeißen.War bisher jedes Jahr beim Service.

So hab noch mal bei mir in die Wartungsliste geschaut, Zündkerzen wurden gewechselt, DSG Getriebeöl und Filter gewechselt und Vorderachs-diff Öl gewechselt.
Ich glaube daß es rein von den gefahrenen km drauf ankommt.

richtig, beides alle 60.000 km. Das Haldexöl für die Diff.Sperre alle drei Jahre unabhängig vom km Stand.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 8. April 2020 um 11:25:46 Uhr:


richtig, beides alle 60.000 km. Das Haldexöl für die Diff.Sperre alle drei Jahre unabhängig vom km Stand.

Okey vielen Dank euch zwei für die schnelle Hilfe.
Dann mache ich die beiden Sachen nächstes Jahr in meiner Freien Werkstatt nach der Garantie. Da kann ich alles auch selbst besorgen.

Es lohnt sich nicht das Haldexöl selbst zu besorgen. Als ich mein Opel mit Haldex noch hatte, kaufte ich das Öl bei VW/Audi, ist recht günstig.

Zitat:

@steel234 schrieb am 8. April 2020 um 14:05:58 Uhr:


Es lohnt sich nicht das Haldexöl selbst zu besorgen. Als ich mein Opel mit Haldex noch hatte, kaufte ich das Öl bei VW/Audi, ist recht günstig.

Haldex hat er letztes Jahr bekommen.

Ich meinte im allgemeinen zb. Zündkerzen,Öl usw

Zitat:

Okey vielen Dank euch zwei für die schnelle Hilfe.
Dann mache ich die beiden Sachen nächstes Jahr in meiner Freien Werkstatt nach der Garantie. Da kann ich alles auch selbst besorgen.

Kannst du auch beim Vertragshändler.

Zitat:

@operator784 schrieb am 8. April 2020 um 22:14:49 Uhr:



Zitat:

Okey vielen Dank euch zwei für die schnelle Hilfe.
Dann mache ich die beiden Sachen nächstes Jahr in meiner Freien Werkstatt nach der Garantie. Da kann ich alles auch selbst besorgen.

Kannst du auch beim Vertragshändler.

Die Verneinten es.Die kamen mir gleich mit einem Sachverständigen und das die dann die Bauteile nicht ersetzen...bei VW konnte ich auch alles mitbringen,da war es kein Problem...die Seat Werkstatt wo ich hin muss will zb netto 26,80 für 1L DSG Öl haben...5w30 23,50netto, 1Zündkerze über 30€...bekomme bei meinen Teile Dealer im Ort die Zündkerze von NGK für unter 10€ Brutto.

Die preise die Seat aufruft sind jenseits von gut und böse,ich bin keiner der nur sparen will und stets das billigste will aber das ist vollkommen übertrieben

Mein letzter Seat Händler hat auch kein selbst gekauftes Öl mehr angenommen. Wahrscheinlich hatten die mal Probleme mit gepanschtem Öl in original Verpackung. Bin dann zu einem anderen, da ging es problemlos. 5L 28€.

Ich habe Wartung u. Inspektionsvertrag und war bei der 60.000er.
Da sagte man mir das der Ölwechsel erst später gemacht werden würde (+ 9000km) aber etwas wenig Öl drin wäre. Auf meine Frage hin was denn für 1 Liter Öl verlangt wird zog es mir fast die Schuhe aus.
Man wollte doch tatsächlich 39 Euro haben!!
Hab mir selber eins gekauft 5l für 42€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen