Leon Cupra ST 5F "Erster Ölwechsel...mehrere Fragen....????
Hallo liebe FAN - Gemeinde.
Bräuchte eure Hilfe bzw. eure Erfahrungen! Folgende Voraussetzungen:
Leon ST Cupra 5F - Erstzulassung 01.04.2015 (Tageszulassung/Aussteller) Kaufdatum 01.06.2015
2 Fragen an euch:
1. Bordcomputer zeigte mir vor 30 Tagen an: "Ölwechsel in 30 Tagen". Laut meinem Wissensstand erster Ölwechsel nach einem Jahr bzw. 20.000 km. Mein Km Stand: 4600!!!
Also: weder das Jahr ist voll noch die 20.000 km und das bei LongLife Öl!!! Habe die Werkstatt angerufen. Diese meinte könne ein Fehler in der Wartungsdiagnostik sein. Müsste man Auslesen. War heute da. Es läge kein Fehler vor. Könnte daran liegen das ich extrem Kurzstrecke / Cupra Modus fahre. Fahre den Wagen aber normal (erst mal einfahren). Müsste also Öl und Filter gewechselt werden, um Werksgarantie zu erhalten. Habe dann mal höflich gefragt wenn ich im Sommer zur Nordschleife fahren würde, ob er dann alle 1000 km zum Ölwechsel müsste!!!
Das kann doch nicht sein! 8 Monate und (Stand heute) 5400 km ... und das bei Longlife Öl!
Was könnt ihr mir dazu sagen, bzw. wann wurde euch bei dem Modell der erste Ölwechsel/Filter angezeigt?
2. Die Rechnung!
58,60 € Arbeitslohn - 5,7 L LongLife Öl - Filter = 258 €
Nachdem was ich gelesen habe, 182 € bis 210 €.
Was habt ihr beim ersten Ölwechsel mit Filter bezahlt?
Das gleiche oder bin ich in einer "Hugo Boss" Luxuswerkstatt gelandet?
Über eure Antworten bzw. Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!!!
Gruß Guido
Beste Antwort im Thema
Späne? Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder?
Und bitte was meinst Du mit "Kulanz", erst einmal hat man Gewährleistung und Garantie und diese wird durch ein passendes Öl nach VW Norm, das für das entsprechende Fahrzeug zugelassen ist, nicht beeinträchtigt.
Die Voraussetzungen der Kulanz würden mich brennend interessieren, bitte mit Quellenangabe, denn leider wird da immer viel unbelegtes Halbwissen dazu verbreitete.
94 Antworten
Was hat der Cupra 300 denn Standard nun für ein Öl drin?
Das geht mir leider aus dem Text nicht hervor.
Ich wollte mal etwas Öl auffüllen, da hätte ich aber gern exakt das selbe verwendet.
Danke euch.
Nimm einfach ein 5W30. Hersteller ist egal, solange die Norm stimmt sind die Abweichungen so gering bis gar nicht definierbar.
Standart ist Longlife 5W30 - 504.00/507.00
Ähnliche Themen
Hallo, lt. meinem Händler ist standardmäßig ein 0W-30 504/507 im Cupra 300 eingefüllt. Die Zeiten von 5W-30 in diesem Motor sind wohl vorüber.
richtig, sollte man nicht unbedingt mischen, auch wenn es keine Nachteile hätte, aber das ist ja hier nicht die Frage.
Stehe vor dem ersten Kundendienst (Öl-wechsel Service)
Hatt jemand Erfahrung wegen dem Öl? 0W30 oder 5W30? Was ist zulässig und gut für den 2.0tsi?
Danke im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Leon Cupra 300 erster Kundendienst' überführt.]
Wenn dir da mal nicht die Suche weiterhelfen kann.
Da gibt es ellenlange Beiträge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Leon Cupra 300 erster Kundendienst' überführt.]
Finde leider keine Erfahrungsberichte in der Suche sonnst hätt ich nichts geöffnet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Leon Cupra 300 erster Kundendienst' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...hsel-mehrere-fragen-t5569527.html?...
Nur ein Beispiel.
Was für ein Öl du brauchst ist auch klar. Eines mit VW Freigabe.
Man kann daraus natürlich auch eine Wissenschaft machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Leon Cupra 300 erster Kundendienst' überführt.]
Wird auch gerne gemacht...😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Leon Cupra 300 erster Kundendienst' überführt.]
Ja und am besten den ersten wechsel bei 1500 km wie das viele machen. Schwachsinn. Das ist ein Seat. Kein Ferrari. Kauf dir am besten das Öl vorher im freien Handel oder amazon und nimm es zum wechsel mit. Mache ich auch immer. Sehe nicht ein über 20 euro für den Liter zu zahlen.
Vorher beim Händler anfragen, ob die mitgebrachtes Öl auch verwenden.Kann vielleicht nicht Schaden...😉