Leon Cupra SC/5-Türer/ST Zufriedenheit (Skala 1-10)
Hallo zusammen,
mich würde einmal die Zufriedenheit der Cupra-Fahrer interessieren!
Den neuen Cupra 265/280 gibt es jetzt seit 1.Jahr!
Bitte nur eine Skalanote!
Keine Mängelauflistung!
Dafür was nicht so gut gefällt!
Meine Note: 8
Mir gefällt nicht:
1. Die Klimaautomatik (mal zu warm oder zu kalt)!
2. Klimaanlage und Lüfter zu laut!
3. Keine Start/Stop Taste = alles nur mit Schlüssel!
Sonst super, mit allem sehr zufrieden!
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
nach knapp 29000km (im Juli wird er 1Jahr alt) sind hier (danke auch von mir für die ziemlich geklauten Kategorien @sMART_83 🙂) meine Einschätzungen unseres weißen Cupra 280 DSG 5-Türers:
Fahrleistungen/-eigenschaften: 8,5
Kosten/Verbrauch: 7,5 (seit Umrüstung auf Gas 9 - aber noch beta-Status)
Verarbeitung/Materialien: 8
Platzangebot/Fahrkomfort: 9,5
Spaß / Gefühl: 9
Gesamtnote: 8,5 (mit Gas 8,8 😉)
+ Motor, ganz klar
+ Spaßfaktor und spontane YIEEEHA-Effekt
+ Optik (JEDER findet ihn klasse und will reinsitzen, fahren...)
+ Platzangebot (einfach jeder passt rein - ich 1,85m und ein großer Freund 1,90 im Fond...locker!)
+ DSG (erledigt für mich einen tollen Job)
+ Motor-Sound (manche mögen mich steinigen und manchmal will ich auch mehr, aber dezent und unten raus brachial ist doch einfach genial!)
+ ACC (super Sache, höchstens die 160km/h nerven manchmal)
+ Panorama-Dach (sehr schön...)
= DCC (funktioniert bestens, aber zu wenig Unterschied für meinen Geschmack)
- Panorama-Dach (zu klein...da bin ich schon neidisch auf die ST-Version)
- Ledersitze schwarz-grau (knarzen langsam und der graue Teil ist schwer sauber zu halten, da Plastik...lieber schwarz oder Schalensitze - blöde Markenpolitik, dass es die beigen nicht gibt oder höherwertiges Leder 🙁)
Alles in allem liebe ich unseren Cupra und will ihn ganz sicher nicht mehr hergeben!!!
125 Antworten
Ich gebe auch eine 8 von 10 (Für den Leon Cupra ST 290)
negative Punkte:
- Das Leder der Sitze ist nicht ganz so robust wie man das erwarten könnte
- Die Verarbeitung ist im allgemeinen nicht an allen Stellen top (Lackproblem, Spaltmaße, hängende Türgriffe, etc.)
- AGA und SOund sind ein Witz für so ein sportliches Auto
- Fehlende Optionen oder nicht verfügbar für Cupra (Anhängerkupplung, Standheizung, Keyless Go,..)
- Beschi.... Garantieabwicklung
positive Punkte
- Motor insgesammt eine Wucht
- Fahrwerk, könnte aber in Sport noch straffer sein
- Innengeräusche und Fahrgeräuche sind sehr Leise, da die AGA auch Leise ist fühlt man sich in der Oberklasse
- Gute Sperre Vorne
- Preis Leistungsverhältnis ist Top, ansonsten sehr gute Assistenz Systeme
Okay, dann geb' ich nach nun etwa 5000km auch mal eine Bewertung ab, zur 5D 290er DSG Version ohne Performance Paket:
9/10
Positiv:
- Motor - Power ohne Ende, kann aber auch recht sparsam gefahren werden bei Nicht-Abruf der Leistung
- DSG extrem komfortabel - ausser beim sehr sportlichen fahren
- DCC - sehr gut Spreizung zwischen komfortablem und sportlichem Fahrwerk
- Verarbeitung - bin positiv überrascht
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Assistenzsysteme, insbesondere Dynamic Light Assistant und ACC
- Brummiger Auspuff-Sound
- Seat Sound System bis auf Subwoofer
Negativ:
- laute Reifenabrollgeräusche, bzw. der Wagen könnte besser gedämmt sein
- Subwoofer verdient kaum die Bezeichnung - könnte deutlich mehr Druck haben
- DSG hängt gerne kurzzeitig im Begrenzer im Cupra Modus, dadurch gibt's ne Gedenksekunde beim Hochschalten - warum schaltet es nicht früher?
- fehlende Möglichkeit den Sound-Aktuator selbst einzustellen
Neutral bis nervig:
- Wastegate/Turbo Klingeln/Rasseln - kann ich verschmerzen, doch lieber wär's mir ohne
- Regensensor reagiert mal zu sensibel, mal startet er zu spät - funktioniert aber meistens gut
- Sound-Aktuator eher peinlich ;-)
Insgesamt kann ich gar nicht genug kriegen von meinem Cupra - fahre immer wieder gerne damit, tendenziell zu oft. 🙂
Wieso ist der Sub schlecht?
Hatte in meinem Ibiza eine Anlage mit 25cm Sub verbaut und ich finde der im Leon steht dem in nichts nach. Die Rückenlehne vibriert und ich hab den auch nur auf 4 stehen.
Ich kann noch nicht wirklich ein Fazit abgeben. Bin noch nie wirklich schnell gefahren (seit 3000km). 😮
Auch nach 4000 km
Ich bin total zufrieden mit der Rakete. Habe auch noch keine Mängel bemerkt.
Ein negativer Punkt ist tatsächlich der Sound-Aktuator! Werde ihn bald deaktivieren lassen. Peinliches Teil!
Der Subwoofer ist super, wenn man am Equilizer ordentliche Einstellungen hat. Sound nach viel Gefummel gut. Nicht überragend - gut. Bin aber auch verwöhnt. In meinen letzten 5 Autos hatte ich immer eine Anlage im Wert von ca. 3000€ verbaut.
Cupra fahren ist einfach nur geil.
Gerne im Eco-Modus und sonst im Cupra-Modus! Fahre auch mehr als ich muss. 😁
Ähnliche Themen
Schlecht is der Sub sicher nicht, da hab ich wohl übertrieben. Nur bemerke ich ihn kaum... ;-) Auf der Rückbank vielleicht mehr.
Und die Gelegenheit richtig schnell zu fahren hatte ich auch noch nicht wirklich (also 200+).
Ok. Ich wohne an A7 und A2 in Hannover und kann, wenn nichts los ist, auch mal locker auf die Bahn. Bin schon oft Vollgas gefahren und es ist ein Traum. Du wirst merkwürdige Blicke ernten 😁
Ich habe meinen Soundaktor vor kurzem, wie auch andere schon, auf 50% stellen lassen....kann ich nur empfehlen 😉
Erstes kleines Fazit nach über 15tkm und 6 Monaten
Gesamt: 8,5
Gefällt:
Motor absolut Top
Fahrwerk bzw. Fahrverhalten (nicht Serie da habe ich keinen wirklichen Vergleich)
Platzangebot
Verbrauch
Bremse (PP)
Optik
Helferlein besonders ACC
Zwiespalt:
DSG: auf der einen Seite Top dann aber ab und zu kleine Gedenksekunden wenn man in den S Modus schaltet und durchdrückt
Navi Plus: Navigationseinstellungen bzw. Routenführung ab Werk absolute Katastrophe, mit modifizierten Einstellungen OK
Schalensitze: Top aber auch sehr eng anliegend. Nen weng weiter wäre net schlecht gewesen. Ja bin leider etwas korpulenter😉
Negativ:
Knackender Fahrersitz
Klima die ab und zu nicht kühlt
Klappern Geräusche A-Säule im Winter
Wastegate Geräusche
Original AGA > mit der Remus Top
Anfälliges Leder am Lenkrad
Innengeräusche könnten gerne etwas niedriger sein
Als Anmerkung noch.
Fahrzeug hat direkt ab Händler ST Suspension bekommen und der Soundaktuator wurde auf 0% codiert. Seit paar Wochen sind Remus ESD verbaut.
Die Garantieprobleme sind gemeldet aber noch offen da teilweise noch Rückmeldung von Seat fehlt.
Bei mir gibt es nach der 8 jetzt eine 8.5...... weil das Fahren mit den Cupra immer noch genauso viel Spaß macht wie am Anfang, eher mehr.
Verarbeitung finde ich ganz gut..... bin aber auch nicht der Fan von so vielen Assistenzsystemen.
Daher mit den den kleinen alten und langsamen Navi immer noch zufrieden.
Das es damals kein Soundsystem gab stört mich nicht, habe die Standardanlage optimal für mich eingestellt und höre auch nicht so viel Musik im Auto.
Lautstärke der AGA ist jetzt OK..... nach 46.000 KM ist die doch glatt lauter geworden und blubbert so vor sich hin.
Motor, DSG usw. funktioniert bei mir prächtig und kann nicht meckern.... bei DSG habe ich nicht die Probleme mit der Gedenksekunde.... da ich fast zu 90 % auf der AB mit den Paddels fahre.
Negativ:
Die vielen Kleinigkeiten wie z. B.:
2 neue Rücklichter bekommen.
1 neue Innenbeleuchtung bekommen.
Das Knarzen und klappern der Türverkleidungen.... ist aber seit 23.000 KM behoben und nicht wieder aufgetreten.
Schlechte ABS/ESP Abstimmung mit der Bremboanlage.
Beläge und Bremsscheiben vorne Brembo/Audi sehr Verschleiß anfällig, bekomme morgen den zweiten Satz Beläge vorne und den ersten Satz Bremsscheiben.... auch vorne.
Beläge hinten werden jetzt auch bei 46.000 KM ersetzt.
Die Sache mit der Bremse kann aber auch meiner Fahrweise, Rechnung tragen!?
Werkstatt.... bin ich ich super mit zufrieden, machen alles für mich, in Verbindung mit den Verkaufsleiter.
Ganz mies von Seat und der Seat-Leasing....... das die sich nicht einigen können, wer die Kosten für die Beläge und Scheiben übernimmt, obwohl ich das Verschleiß/ Servicepaket gebucht habe (incl. Scheiben und Beläge)!!!!
Die Leasing geht immer nur nach der Verschleißmarke der Scheiben...... Seat Technik sagt.... eine Scheibe kann auch ohne erreichen der Verschleißmarke verschließen sein.
Seat Technik sagt: Die Leasing muss die Kosten übernehmen, die Leasing sagt Seat soll die restlichen 50% tragen.
Eine unendliche Geschichte seit jetzt 2 Monaten🙁
Garantie/Kulanz (beim buchen den Paketes) ist anscheinend für die Leasing ein Fremdwort🙁
Mittlerweile sind wir soweit:
Die Beläge muss Seat-Leasing zu 100 % bezahlen, weil die Verschleißanzeige immer angeht!
Die Scheiben übernimmt zu 50 % die Seat - Leasing und die anderen 50 % übernimmt mein Händler vor Ort.......mir entstehen keine Kosten🙂
Der 🙂 klärt seinen Anteil (intern mit Seat Technik ab) und wird sich vermutlich einen Teil oder alles von Seat wiederholen.
Dafür habe ich auf die Wandlung des Cupras ..... wegen dieser Angelegenheit verzichtet.
Edit: So etwas zähes wie mit den VW Konzern.... habe ich bei BMW z.B. nie erlebt, leider ein Armutszeugnis für diese Company🙁🙁🙁
Note: 7... SC
Negativ: Knarzen Innenraum, zu hoch für ein SC,
Sitze und Cockpit ebenfalls,
Serienräder zu schwer,
Serienbereifung zu hart (Negativ bei Regen),
Reifengeräusche zu schlecht gedämmt,
Serien-AGA Sound erst ab 290 ohne MSD.
@mzmzmz
Hattest du nicht auch was mit dem Motor?
Zitat:
@illegut schrieb am 26. Juli 2016 um 18:10:33 Uhr:
@mzmzmz
Hattest du nicht auch was mit dem Motor?
Yes.... hatte ich vergessen, war das mit den beiden Nockenwellenverstellern.
Wurden ja ausgetauscht und ist seitdem nicht mehr aufgetreten (Tempomat Störung).
Dafür hatte ich noch keine hängenden Scheinwerfer bzw. keinen knarzenden Sitz und auch keine Probleme mit den Türgriffen usw.
Ist mir auch zum Glück eine Menge erspart geblieben🙂
Der Rest ist das wir alle haben ..... Stand der Technik eben😉
Und der Preis war nun einmal sehr günstig.... da muss man einmal einige Abstriche machen🙂
Wenn ich bedenke das unser Z4 3.0 Liter Sauger jetzt 6 1/2 Jahre alt ist... und 105.000 KM gelaufen ist und keine einzige Reparatur hatte (ausgenommen der Inspektionen und Verschleißteile), waren es bei Cupra eigentlich in 16 Monaten einwenig zu viele Produktmängel🙂🙁
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 26. Juli 2016 um 18:37:01 Uhr:
lol net mal mehr rechnen kann ich bei den Temperaturen7 Monate ist er mittlerweile
Wie die Zeit vergeht🙂🙂🙂
Zitat:
@Leo2TDi schrieb am 26. Juli 2016 um 17:54:10 Uhr:
Note: 7... SC
Negativ: Knarzen Innenraum, zu hoch für ein SC,
Sitze und Cockpit ebenfalls,
Serienräder zu schwer,
Serienbereifung zu hart (Negativ bei Regen),
Reifengeräusche zu schlecht gedämmt,
Serien-AGA Sound erst ab 290 ohne MSD.
Ich glaube du hast dir das falsche Auto gekauft!
Bei einer oder mehrere Probefahrten, hättest du die (deine Probleme) vor dem Kauf aber feststellen bzw. eruieren können, bist auf das knarzen im Innenraum, obwohl das im Forum rauf und runter diskutiert wurde😉