Leon Cupra 265/280 Turbolader Revisionen
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst einen Cupra zuzulegen. Ob 265 oder 280 ist egal, Serie wird der eh nicht bleiben 😉
Beim Golf 7 R sollen die Lader ab der 3. Revision(06K 145 722 A) haltbar sein. Die aktuellste, 4. Revision ist 06K 145 722 H. Beim Audi S3 soll es sogar 5 Revisionen geben.
Wisst ihr welche Revisionen beim Cupra existieren und ab wann die Lader verbaut wurden ? Ich hatte mal gehört, dass ab 06/2014 die 2. Revision verbaut wurde. Um welche Nummer es sich handelt weiß ich jedoch nicht.
17 Antworten
Woran erkennt man als Laie, welche Rev. verbaut ist?
Anhand der Teilenummer auf dem Turbo.
Mit nem Spiegel oder der Handykamera kommt man recht gut dran.
Ich habe rev 2 oder 3 (kann es nicht ganz gut ablesen aber ist in mai 2014 gebaut worden) aber in NL sind mir mehr ls 100 cupra's bekannt die noch nie ein Turboschaden hatten. So weit bekannt hat es in NL auch noch nie eine gegeben.
Meiner hat jetzt 60.000+ runter mit auch Vollgas Strecken auf der AB.
Aber immer schön Warm fahren (mind. 80 grad) und dann erst Leistung abverlangen und vor Abstellen 1 minute ruhig zu ende Fahren und 30 sec. nachlaufen lassen zur optimale abkühlung des Turboladers.
Biss jetzt alles Fehlerfrei und gerade Wechsel von DSG Öl bei die Wartung hinter mich.
Golf R oder Audi S3 sieht mann hier nicht denn die kosten hier mit vergleichbarer Austattung mindestens € 15.000,- mehr für den R und mindestens €20.000 mehr für der S3.
Da bleibt einem einfach die Luft weg.