Leon bestellt, Händler meldet sich nicht mehr wg. Lieferung, was tun?
Habe Ende Mai einen Leon Sport bestellt. Als unverbindlicher Liefertermin vom Seat-Vertragshändler (Autohaus Andermahr in OB) wurde der August angegeben. Mitte Juli hatte ich dort angefragt wegen des Liefertermins. Info vom Seat-Händler: "das von Ihnen bestellte Fahrzeug wird in KW 30 gebaut und wird ca. 2-3 Wochen später hier angeliefert." Wäre nach Adam Riese und seinem Zwerg spätestens die Woche 9.-15. August 2010 gewesen. Es kam kein Anruf. Ende August hatte ich dort erneut angefragt. Antwort kam prompt: "Ihr Fahrzeug wird sehr wahrscheinlich Ende nächster Woche bei uns angeliefert". Das wäre Ende letzter Woche gewesen, aber leider wieder kein Anruf. Habe letzten Freitag eine E-Mail geschickt. Keine Antwort. Montag Morgen angerufen. Der Verkäufer hat in die Telefonzentrale umgeleitet. Schon komisch. Dort die freundliche Zusicherung, dass der Verkäufer mich anrufen würde. Habe bis Montag Nachmittag gewartet. Meine Geduld war zu Ende, daher hatte ich dann den Geschäftsführer angemailt. Keine Antwort bis dato! Toller Service. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Das kommt mir alles irgendie Spanisch vor. Einfach weiter abwarten bis die anrufen? Was ratet ihr mir?
Beste Antwort im Thema
Dazu fällt mir irgendwie nur ein
Ironiemodus an
"Geiz ist geil!" 😉
Ironiemodus aus
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ninja ZX-6R 636
Habe APL schon informiert, die warten jetzt auf Rückmeldung von denen, aber da wird bestimmt keine Rückmeldung kommen. Gott sei Dank, habe habe ich keine Anzahlung oder Vorkasse geleistet. Auch Seat Deutschland habe ich jetzt eingeschaltet. Infos gibt es aber wohl erst am Montag. 🙁
Naja, Seat Deutschland wird Dich an Deinen nächsten örtlichen Händler verweisen, was Dir aber wenig nützt, denn der lacht über den APL Preis nur......................😁
Wenn APL ein Interesse an einem neuen Seat Partner hat, dann werden die selbst tätig.
Oder sie vermitteln Dich halt an den nächsten, der u.U. noch weiter weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Naja, Seat Deutschland wird Dich an Deinen nächsten örtlichen Händler verweisen, was Dir aber wenig nützt, denn der lacht über den APL Preis nur......................😁
Spässle gemacht, Vorschlag abgelehnt! 😛
Blitzmeldung:
Am 02.09. wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Toll.
Ferner hat Seat Deutschland herausgefunden, dass mein Leon dort beim Händler steht.
Morgen geht's zum Anwalt und alles Weitere geht dann wohl über den Insolvenzverwalter.
Zitat:
Original geschrieben von Ninja ZX-6R 636
Blitzmeldung:Am 02.09. wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Toll.
Ferner hat Seat Deutschland herausgefunden, dass mein Leon dort beim Händler steht.
Morgen geht's zum Anwalt und alles Weitere geht dann wohl über den Insolvenzverwalter.
Na dann viel Erfolg, ich drück dir die Daumen, dass du dein Auto bald hast.
..nur was mich wundert, dass der Händler dir dein Auto nicht gegeben hat, wenn der dort steht....
Mfg
Ähnliche Themen
Wäre möglich, dass der Insolvenz-Verwalter erstmal bestimmt hat, dass nichts mehr das Geschäft verlässt, bis er eine Bestandasaufnahme vorgenommen hat.
Wäre ja auch blöd, wenn der gute jetzt in seinen Bericht schreibt, dass auf dem Hof derzeit ein Ibiza steht und der Wagen tatsächlich bereits bei dir ist.
Würde mich auch direkt an den Insolvenzverwalter wenden. Die Geschäftsführung, sofern noch vorhanden, hat jetzt eh nix mehr zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Dave-mit-Golf2
Na dann viel Erfolg, ich drück dir die Daumen, dass du dein Auto bald hast...nur was mich wundert, dass der Händler dir dein Auto nicht gegeben hat, wenn der dort steht....
Mfg
Herzlichen Dank!
Wahrscheinlich, weil er den Fahrzeugbrief nicht hat bzw. das Geld an Seat vielleicht nicht zahlen konnte um den Brief zu erhalten? Morgen wird mir der RA mehr dazu sagen können, hoffe ich.
Der Insolvenzverwalter braucht ja Geld. Also wird er bestimmt versuchen, noch soviele Geschäfte zu machen wie möglich. Also auch mit mir.
So, war vorhin beim Fachanwalt für Insolvenzrecht. Dank Advocard (ist Anwalts Liebling) war die Beratung kostenlos. Hat sich gelohnt, jetzt bin ich schlauer. Also ich soll mich jetzt tatsächlich an den IV wenden mit der Info, dass ich das Fahrzeug bestellt habe, und es laut Seat DE auf dem Hof steht. Dann wird man sich mit mir in Verbindung setzen, ob eine Übergabe zustande kommt, oder nicht. Ich lag auch richtig, dass es durchaus sein kann, dass der Leon zwar auf dem Hof steht, aber der Fahrzeugbrief nicht von Seat geschickt wurde, da das AH nicht den Kaufpreis gezahlt hat. Oder aber er liegt bei der Bank, die das Geld für den Einkaufspreis per Kredit an das Autohaus Andermahr vergeben hat.
Dann hoffen wir das Beste.
Wirklich schade, dass man durch seinen "Ex-🙂" so ein Theater hat, weil dir die Rennerei niemend entlohnen wird...
MfG
Danke.
Aber echt, erster bestellter Neuwagen (und auch erster Seat) und dann das. Jetzt das große Warten auf´s "Christkind"...
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Hoffentlich jubelt der Dir keinen EU Wagen unter
MfG aus BremenUnd was wenn? Die Qualität ist immer gleich. Die Vollständigkeit der bestellten Ausstattung läßt sich in zehn Minuten überprüfen, -bei Übernahme. Noch irgendwelche Probleme, außer Vorurteilen?
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Und was wenn? Die Qualität ist immer gleich. Die Vollständigkeit der bestellten Ausstattung läßt sich in zehn Minuten überprüfen, -bei Übernahme. Noch irgendwelche Probleme, außer Vorurteilen?Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Hoffentlich jubelt der Dir keinen EU Wagen unter
MfG aus BremenMfG Walter
Ja, zitiere bitte das nächste mal richtig. Ich hab´s mal gebaut 😉
Und wenn ich aber einen Wagen für den deutschen Markt bestellt habe, will ich auch so einen haben!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ninja ZX-6R 636
So, war vorhin beim Fachanwalt für Insolvenzrecht. Dank Advocard (ist Anwalts Liebling) war die Beratung kostenlos. Hat sich gelohnt, jetzt bin ich schlauer. Also ich soll mich jetzt tatsächlich an den IV wenden mit der Info, dass ich das Fahrzeug bestellt habe, und es laut Seat DE auf dem Hof steht. Dann wird man sich mit mir in Verbindung setzen, ob eine Übergabe zustande kommt, oder nicht. Ich lag auch richtig, dass es durchaus sein kann, dass der Leon zwar auf dem Hof steht, aber der Fahrzeugbrief nicht von Seat geschickt wurde, da das AH nicht den Kaufpreis gezahlt hat. Oder aber er liegt bei der Bank, die das Geld für den Einkaufspreis per Kredit an das Autohaus Andermahr vergeben hat.
Hallo, bin neu hier und habe leider auch das Problem mit dem Autohaus Andermahr. Haben Altea auch über Vermittler bestellt. Liefertermin Mitter Oktober. Ob wir das Auto wohl bekommen? Kannst du mir evtl. Daten vom IV geben, damit ich mich auch mit ihm in Verbindung setzen kann? Danke Nati
Ich habe auch einen Seat Leon über Autohaus24 bestellt und mein Ansprechpartner/Händler ist das SEAT Autohaus Andermahr. Ich habe mit dem Autohaus telefoniert. Es stimmt das Autohaus ist pleite. Meine Bestellung ist durch und ich werde dann an einen anderen Händler verwiesen und bekomme dann eine schriftliche Information.
@Ninja: Ein Problem ist jetzt, dass du keinen Ansprechpartner mehr hast, wenn das Auto an einem Montag gebaut wurde und du es folglich irgendwann wandeln wolltest.
@Nati, Holger: Ich stelle mir das so vor, dass für Euch jetzt etwas Bürokratie notwendig wird, damit der bestellte und für die Produktion vorgesehene Wagen über einen anderen Händler zu Euch gelangt. Evtl. den Insolvenzverwalter, direkt bei Seat oder einem Seat-Händler anfragen. Ob es allerdings bei dem Preis bleibt, der mit dem insolvenz gegangenen Autohaus vereinbart wurde, kann ich nicht sagen.
Der Wagen wird sowieso in der Autostadt in Wolfsburg abgeholt, also sollte die Auslieferung kein Problem darstellen.
Warum sollte der Preis nicht gleich bleiben?