Leon 5F oder KL

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo,

Fahre zur Zeit einen Leon ST 5F Baujahr 2019 in der Excellence Ausstattung mit 150 PS als 1.5 TFSI.

Ich habe jetzt von meinen Händler ein Angebot für das neue Modell bekommen. Also den KL

Allerdings nicht mehr als Kombi und mit 131 PS.

Müsste quasi nur 1600€ zuzahlen und könnte den mitnehmen.

Allerdings in der Ausstattung Style. Aber mit großen Navi Rückfahrkamera Assi Paket M etc.

Sind dann aber allerdings ja nur die Standard Sitze. Sind die auch Langstrecken tauglich oder eher nicht so?

Kann man das machen. Oder sollte man lieber den 5F weiter fahren.
Meiner hat die 5 Jahres Garantie. Der neue allerdings auch.

Bin hin und hergerissen. Optisch gefällt mir der neue schon besser.
Aber weiß halt nicht so recht.

108 Antworten

Zitat:

@kbv schrieb am 24. Dezember 2021 um 19:10:30 Uhr:


Und KL viel mehr "nach Hause telefonieren"
Nichts bleibt inbeobachtet... Muss man schon wollen. Der 5F ist da nicht so neugierig...

Falls das nach einem halben Jahr noch jemand liest: Das lässt sich in im KL in Abstufungen und auch ganz abschalten. SEAT bzw. VW agieren in Europa und da haben wir, anders als in den USA, Datenschutzgesetze.

Der Thead ist ja schon älter, aber ich versuche es trotzdem mal. Hast du dir den KL jetzt geholt? Bist du zufrieden mit der Entscheidung? Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem. Fahre jetzt einen 5F ST Xcellence von 2020, aber der neue gefällt mir schon arg gut. Daher überlege ich umzusteigen. Vielleicht kannst du ja berichten, wie der Umstieg war. Danke!

Zitat:

@Diekleine9595 schrieb am 4. Januar 2022 um 17:36:34 Uhr:


@Desastermasterchen

Danke dir. Das hat mir schon etwas weiter geholfen.
Wird dann der Excellence werden.

Ich bin froh das ich im März 22 meinen so gut wie vollausgestatten LEON ST FR 2,0TDI 150PS BJ2019 geholt habe. Von einem SEAT VERTRAGSPARTNER. Natürlich war er nicht ganz billig. Aber billiger schon wie der neue LEON ST
ÖSTERREICH : 113000KM /19000€ mit 2 Jahren Extra Garantie dazu.

Hier mit Winterreifen 16zoll.jpg

Immer wieder schön der 5F!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diekleine9595 schrieb am 23. Dezember 2021 um 16:29:46 Uhr:



...Kann man das machen. Oder sollte man lieber den 5F weiter fahren.
Meiner hat die 5 Jahres Garantie. Der neue allerdings auch.

Bin hin und hergerissen. Optisch gefällt mir der neue schon besser.
Aber weiß halt nicht so recht.

Ich bin auch schon den neuen gefahren und fand grade dieses Touch Bedienfeld ein Grauen. Start&Stopp konnte man nur über Menü beenden (bei mir ist es nur ein Tastenklick). Beim neuen Seat ist es irgendwo im Untermenü, ansonsten geht die Kiste an jeder Kreuzung, Ecke, Kreisverkehr aus, was ich extrem nervig finde. Polsterung habe ich an meinem 5F eine ganz einfache und auch nur Style Ausstattung. Den Sitz finde ich super bequem und bin schon einige längere Strecken gefahren. (Meiner ist Bj 2018)
Optik muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm da mehr gefällt. Hässlich finde ich auch den neuen nicht, aber grade innen hat mich das Touchdisplay gar nicht überzeugt.
Ich fahre den Leon als Limousine und hätte eher gerne den Kombi gehabt, habe aber damals gepennt und dachte mir nichts dabei. Heute wäre ich froh, wenn ich als etwas mehr Platz hätte.
Fahrdynamik fand ich beim neuen Seat wieder besser, aber der hatte auch preislich das bessere Fahrwerk und war FR.

Hast du dich denn schon entschieden?

Also ich würde jederzeit den neuen den alten vorziehen.
Ich habe den neuen und bin mehr als zufrieden.

Das was hier bemängelt wird bezüglich der Touch Bedienung und den Start Stop stört mich überhaupt nicht da vieles auch von Motor abhängt ist.
Ich habe den Etsi da ist ein Riemenstartergenerator verbaut da merkst weder wann er ausgeht noch wann er startet und das geht so schnell das es einfach nicht stört da fand ich den Vorgänger mit seinen Start stop übelst träge.

Alles im allen eine Frage der Gewöhnung und wer früher oder später auf ein E Auto umsteigen will wird mit Touch leben müssen denn das wird in Zukunft nur so werden.

Und wenn man einfach mal 2 Wochen den neuen hat stört auch das Touch nicht mehr.

Man stellt alles einmal ein und Ruhe ist für alles anderes gibt es Sprachbedienung oder eben ein kurze Drücker und gut ist.

Was aber bleibt ist die Optik. Die gefällt manchen (mir eingeschlossen) beim neuen einfach nicht.

5F vor KL.
Der eine war ausgereift, beim anderen meint VAG der Kunde schluckt alles.

Sag ich nach 2x Golf 3 Variant, Golf 7 Variant, Golf 7 GTD und Leon ST FR.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 30. Juni 2022 um 16:05:25 Uhr:


5F vor KL.
Der eine war ausgereift, beim anderen meint VAG der Kunde schluckt alles.

Sag ich nach 2x Golf 3 Variant, Golf 7 Variant, Golf 7 GTD und Leon ST FR.

Kannst du das begründen? Wie gesagt, ich habe nen 2020er 5F ST Xcellence. Er hat jetzt gut 21000 km runter, würde also sicher noch bisschen gehen. Aber ich fühle mich halt im Vergleich zum neuen echt in nem "altmodischen" Auto. Also hast du schlechte Erfahrungen mit dem MQB Evo? Schließlich müsste ich schon gut 10.000 Euro drauf legen nur dafür dass man das schicke neue Auto hätte. Und da will ich dann technisch nicht enttäuscht sein.

Es kommt ganz auf das Produktionsdatum an. Mein aktueller hat gar nichts und zudem ein schnelles Infotainment.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 30. Juni 2022 um 17:03:44 Uhr:


Es kommt ganz auf das Produktionsdatum an. Mein aktueller hat gar nichts und zudem ein schnelles Infotainment.

Naja, das Produktionsdatum meines potentiellen wäre ja in der Zukunft. Hab ihn ja noch gar nicht bestellt... :-)

@Desastermasterchen da geb ich dir recht ich habe seid den neuen Update auch keine Probleme mehr.

@itasuomessa bei anderen Marken ist es nicht viel besser mein Nachbar fährt bmw u hat auch nur Probleme also von daher egal was du für eine Marke fährst jeder hat seine Probleme.

Mein Kollege fährt (endlich!) seinen neuen Cupra Leon.
Im Vergleich zu meinem 5F ist das Teil nach mehreren Jahren noch immer so unausgegoren. Selbst wenn ich meine Abneigung gegen den ganzen Touch Schmarren aussen vor lasse würde ich den nicht haben wollen.

BMW ist bei mir alleine wegen der Aufpreisliste rausgefallen.

Da lieber Japaner. Ein Kollege fuhr auch schon Mazda 6 und die Kiste ist halt einfach ausgereifter. Daher wurde es bei mir auch der und kein KL MQB evo beta.

@itasuomessa naja jeden das seine und das was er mag der Plastik Mist von den Japanern kommt mir nicht ins Haus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen