Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread

Seat Leon 3 (5F)

Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛

seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)

ich hoffe auf viele Beiträge 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:


@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.

Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉

Zitat:

Lass es doch einfach.

Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.

2813 weitere Antworten
2813 Antworten

Ich habe meinen Cupra im April bestellt und habe ihn Anfang August bekommen.Offizieller Preis 36.600€.Eben habe ich exakt dasselbe Angebot online eingeholt und würde heute 37.985€ bezahlen.Seat hat wohl gemerkt,dass sie ein gutes Auto gebaut haben und wollen nun noch mehr vom Kuchen abhaben.Binnen ca. 7 Monaten ist der Preis um 1385€ gestiegen,Wahnsinn.Fast schon unverschämt,aber eben typisch für den VW-Konzern.

Zitat:

@jepp65 schrieb am 11. Oktober 2014 um 11:01:48 Uhr:


Ich habe meinen Cupra im April bestellt und habe ihn Anfang August bekommen.Offizieller Preis 36.600€.Eben habe ich exakt dasselbe Angebot online eingeholt und würde heute 37.985€ bezahlen.Seat hat wohl gemerkt,dass sie ein gutes Auto gebaut haben und wollen nun noch mehr vom Kuchen abhaben.Binnen ca. 7 Monaten ist der Preis um 1385€ gestiegen,Wahnsinn.Fast schon unverschämt,aber eben typisch für den VW-Konzern.

Und der Rabatt ist parallel dazu gestiegen? Wäre eine win-win Situation. Seat ist zufrieden, du bist zufrieden, da du ein höherwertiges Auto zum gleichen Preis bekommen hast. 🙂

Ob der Rabatt gestiegen glaube ich kaum.Spielt auch bei meinem Abgleich keine Rolle,da ich meinen Preis ohne Rabatt genommen habe,sonst wäre das ja ein unfairer Vergleich.
Aber ich habe die Tageszulassung vergessen,also muss man nochmal, ich glaube 500€ abziehen,dann sind es aber immer noch 885€. D.h. der Cupra ist seit April monatlich 126,42€ teurer geworden.Auch so noch ein ganz schöner Batzen.

@Gyvermann
KW21 mit Schalensitzen, welche wohl das Problem sind.

Ähnliche Themen

Ok danke.
Wie gesagt Vorgestern wollte ich bestellen und da war die Rede vom Produktionsstopp. Werde Montagnoch mal zu einem anderen Händler fahren. Dort steht ein roter mit 7% Rabatt im Showroom. Mal sehen was da noch am Preis geht. Würde gerne die Umtauschprämie nutzen.

Zitat:

@jepp65 schrieb am 11. Oktober 2014 um 12:00:44 Uhr:


Ob der Rabatt gestiegen glaube ich kaum.Spielt auch bei meinem Abgleich keine Rolle,da ich meinen Preis ohne Rabatt genommen habe,sonst wäre das ja ein unfairer Vergleich.
Aber ich habe die Tageszulassung vergessen,also muss man nochmal, ich glaube 500€ abziehen,dann sind es aber immer noch 885€. D.h. der Cupra ist seit April monatlich 126,42€ teurer geworden.Auch so noch ein ganz schöner Batzen.

Ich glaube kaum, dass du den Listenpreis bezahlt hast. Deswegen halte ich den rabattierten Preis für einen Vergleich passender.

Ok,wenn du meinst. Hier die komplette Auflistung:

0:41:55 Uhr

jepp65 jepp65
VW

So hallo,

 

ich habe meinen letzte Woche am 08.04.2014 bestellt.Folgende Konfiguration:

Cupra 280 5 Türer

Farbe: Pirinieos Grau

Chromapplikationen

Reserverad

Comfort II

DAB Radio

Navi

Sound System

Ultraschalleinparkhilfe

Winterpaket

 

Alles in allem für sage und schreibe 30.452.95€.

Und das obwohl ich meinen ED 35 in Zahlung gebe und den Rest finanzieren muss.Der Wagen bekommt eine Tageszulassung,was mir persönlich sowas von .......... ist.Obendrauf gabs noch 2 Jahre Garantieverlängerung,Fussmatten,Warndreick und vollgetankt.Was will man mehr.

Zitat:

@Preile schrieb am 8. Oktober 2014 um 23:06:16 Uhr:



Zitat:

@felix011 schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:37:35 Uhr:


Ich denke VW hat sich mit dem neuen Leon ein Eigentor geschossen.

Der Leon sieht ja wohl um einiges besser aus als der langweilige Golf VII.

Den R kann man ja kaum vom Basis-Golf unterscheiden.

Ich glaube kaum das der Cupra dem Golf R konkurenz macht. Da sehe ich eher den GTI als potentiellen gegner, da die Autos vom Preis her recht gleich sind. Grad viele von den älteren Kaufen sich den GTI, weil sie ihn noch aus ihrer Jugend kennen und immer mal einen GTI fahren wollen. Da spielt oftmals das Geld auch weniger eine Rolle, da man sich auch nen R leisten könnte. Bei der jüngeren Generation steht dann die Leistung mehr im vordergrund, der R ist aber preislich zu weit weg und der Cupra bietet mehr Leistung als der GTI. VW hat den Cupra schon sehr gut am Markt plaziert und bietet einfach ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss, was nicht viele in der Klasse bieten.

Schwachsinn! Der Cupra ist definitiv Konkurrent des R´s, den GTI zieht er problemslos ab. 3 Videos, wo der Cupra den R lang macht:

http://www.youtube.com/watch?v=5UhSJAU6XBw
http://www.youtube.com/watch?v=K5dRujiHbpA
http://www.youtube.com/watch?v=4tgdtVhQzJM

@flohjo
Danke für die Filme.Aber das kannst getrost knicken,viele wollen es einfach nicht wahrhaben,dass der Cupra fahrdynamisch und in den Fahrleistungen auf Augenhöhe mit dem Golf 7 R steht.Denn es ist ja " nur " ein Seat und kostet auch noch 1000de € weniger.

Genau. Man bekommt einen R zum Preis des GTI wenn man so will. 😉
Den kleinen Cupra kann man evtl. noch als Konkurrent zum GTI sehen, aber der 280er liegt definitiv auf Augenhöhe mit dem R. Hat ja schließlich auch die gleiche Maschine unter der Haube.

Morgen Zusammen,

kleines Update zu meinen Schaden. Mein Auslieferer hat mir Bilder von deren ihren Leon-Modelle zugeschickt, diese haben auch kleine "Macken", bei diesen handelt es sich scheinbar um den hinweiß wo der Wagenhebe angesetzt wird, natürlich wollen sie mir jetzt auch weiß machen, dass es sich bei meiner dellen um den genannten hinweiß handelt.
War diesen Freitag bei einer Seat-Werkstatt, die haben ihn mal auf die Hebebühne, der Mitarbeiter meinte das gleiche, habe mir aber vorort einen Cupra angeschaut, der hat einfach gar nichts. Kann mir nicht vorstellen, dass eine 3 cm breite Delle anzeigen soll wo der Wagenheber angesetzt werden soll (im Anhang noch mal Bilder).

Sieht ja "nur" nach einer Delle aus. Ohne Kratzer.
Kann man die nicht von innen ausbeulen?

Weiß nicht ob mans einfach so ausbeulen kann, in der Werkstatt hieß es in etwa ein schaden von 2.500 € (also wenn man das Teil tauschen würde). Ich hoffe einfach das ich vom Autohaus einen nachträlichen Preisnachlass bekommen, an das Fahrzeug sollen eh die Seitenschweller hin und dann sieht man davon auch nix mehr. Den Schaden sieht man auch nur wenn das Fahrzeug etwas höher steht oder man sich bückt und unten hinschaut.

Warum Preisnachlass?Du hast das Auto angeblich so übernommen und bist ja schon gefahren,glaube so an die 1000km.Wie willst du Seat gegenüber klar machen,dass du diesen Schaden angeblich nicht verursacht hast?
Verabschiede dich einfach von diesem Gedanken,denn du kannst nicht beweisen,dass es ein Transportschaden ist.

Das ist ja mein problem, wobei hier händler nach deutschen recht mir im ersten halben jahr nachweisen muss, dass bei auslieferung der schaden noch nicht vorhanden war. Ich mein man kanns probieren, einfach hinsetzen und däumchen drehn wäre meiner Meinung nach sinnlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen