Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread

Seat Leon 3 (5F)

Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛

seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)

ich hoffe auf viele Beiträge 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:


@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.

Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉

Zitat:

Lass es doch einfach.

Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.

2813 weitere Antworten
2813 Antworten

Ich habe am 10.05. bestellt. Werde am Montag mal nachhaken ob es schon Informationen zur Produktion gibt.

Ich hoffe ich krieg den nicht erst im November. :[

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


@Meinungs....

Ich will jetzt nicht behaupten das es nicht so ist.Aber ich habe Schauglaswoche bei Google eingegeben und die Berichte,welche ich gelesen habe hatten alle eines gemeinsam.Und zwar das die Schauglaswoche nur eine wage Einplanung verspricht,auf keinen Fall etwas verbindliches,was ich alles in allem nicht begreife.Was ist denn so schwer zu sagen,wann ein Wagen gebaut wird.Wie ich schon in meinem vorherigen Post schrieb,der Cupra ist Stangenware,nichts ungewöhnliches.
Klar,ich fahre halt noch solange meinen ED 35,auch kein schlechtes Auto,aber wenn ich was kaufe,dann will ich es auch haben und nicht annähernd 4,5 Monate warten.Ich bin im Moment mega enttäuscht.🙁
Wie gesagt,könnte ich vom Vertrag zurücktreten,würde ich das jetzt tun.

Schauglaswoche sind echt nichts verbindliches, aber in 90% der Fälle wird in der folge Woche das Auto gebaut. War zumindest bei mir immer so und das ist jetzt der 3. Seat bei mir.

Was ich natürlich nicht verstehe ist, der eine bekommt seinen Wagen nach 2 Monaten der andere mit so gut wie der gleich Konfig hat da noch nichtmal ne Produktionswoche.

Ich kann nur sagen halt die Ohren steif. Vllt bekommst du ihn ja auch früher als erwartet.
Bei mir hat sich es ja auch 2mal um je 4 Wochen verzögert und wurde doch früher gebaut als angegeben.

So, Gegenstand des Kaufes und der schnellen Unterschrift unter den Vertrag war,dass ich den Wagen noch vor dem Urlaub bekomme.Spruch des Verkäufers:"Ach wissen Sie,Sie haben ja so früh bestellt,dass klappt locker." Nach dem jetzigen Stand wird es,wenn es überhaupt klappt,auf deutsch,arschknapp.Ich habe ehrlich so Anfang bis Mitte July mit dem Wagen gerechnet,da wird er jetzt gerade mal gebaut,vielleicht.Trotzdem bin ich von der Vorgehensweise zu tiefst enttäuscht.Ich wiederhole mich gerne.Keine Auftragsbestätigung,keinen unverbindlichen Liefertermin,nichts gab es von Seat.Auch eine Erklärung warum nun 7 Wochen später spart man sich.Ist ja auch völlig egal,der Kunde hat ja unterschrieben und die Einspruchsfrist ist abgelaufen.Würde es eine Einspruchsfrist bis zum verbindlichen Termin geben,könnten die sich jetzt ihren Cupra direkt vor die Kniescheibe tackern.Diese Unart Kunden in der Luft hängen zulassen ist typisch für den VW Konzern.Da kann ich ein Buch drüber schreiben (GTI gewandelt und soweiter).Meinen Unmut wird auch mein Verkäufer abbekommen,denn sowas kann ich nicht hinnehmen.Ich weiß,er kann nichts dafür,ist mir aber egal,ich kann auch nichts dafür und einer muss das Fett wegbekommen.
Das Nächste wo mir schon Angst und Bange wird: Selbst wenn der Wagen kurz vor dem Urlaub kommt lass an dem Wagen etwas sein,eine Beule/ein Kratzer,sonst was, da kann ich dann nur sagen ohje und schade für den,der mir gegenübersteht.
Ihr denkt jetzt bestimmt alle,man hat der ne Meise und regt sich auf.Ich habe 2 GTI´s gekauft,beide neu,Gesamtwert 72.000€.Und beide Fahrzeuge hätte ich schon nach wenigen Wochen am liebsten vor ne Wand gefahren.Den ersten habe ich wandeln lassen,den jetzigen ED 35 gebe ich in Zahlung.Beide Fahrzeuge gebe ich nach gerademal 2 Jahren weg,weil sie einfach nur nerven.Soviel Inkompetenz und Verarschung habe ich noch nie erlebt.
Das nur als kleinen Einblick,warum ich so abgehe.Ich denke der Ein oder Andere wird Verständnis haben.Für alle anderen entschuldige ich mich für mein momentanes "Durchknallen".

@Richy

Das hängt wohl,nach unbestätigten Meldungen,daran,dass es doch möglichweise mit dem DSG zu tun hat,der Alcantara-Sitzhersteller wirklich insolvent ist und das sich auch für die Sitzschalen der Liefertermin verlängert.Alles Vermutungen.Leider kommt keine Stellungnahme seitens Seat oder des Autohauses.

Warum kaufst Du trotz der ganzen "Probleme" noch Autos beim VW Konzern? Steig doch auf Mercedes oder BMW um. Ein schoener A45 AMG oder 135/235i sind doch auch nicht schlecht.

Ähnliche Themen

Weil ich schon einen Mercedes hatte und der schon nach 5 Jahren Rost hatte,dazu noch andere Ärgernisse.und ich vom Autohaus auch nur verarscht wurde.Bmw fehlt mir zwar noch in meiner Autohistorie,sind aber unbezahlbar.Autos mit ähnlicher Ausstattung und Leistung kosten gute 8-10.000 € mehr.Hinzu kommt noch das man ja immer noch Hoffnung auf Besserung hat und Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zum Schluss.
Aber unterm Strich kochen alle Firmen nur mit Wasser und verarschen ihre Kundschaft gleichermassen.Daher wähle ich eben das günstigere Übel.

Hoffen lässt zumindest, dass die ersten Bestell-Cupras ausgeliefert wurden und daher nicht von einer generellen Lieferverzögerung zu sprechen ist. Die Schwierigkeiten mit den Sitzen, DSG und PD (sofern da was dran ist), sind zwar ärgerlich aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich 5-6 Monate dauert, einen Cupra zu bauen... trotz Werksferien.
Meine Vermutung ist, dass mit der sogenannten Schauglaswoche zur Zeit eher großzügig geplant wird. Quasi so, als ob jeder Cupra eine Komplettausstattung hätte. Lieber dem Kunden ein späten Termin nennen und diesen dann vorverlegen, als drei Mal nach hinten herauszuschieben.

Sorry Leute wenn ich jetzt hier mal dazwischen hau!
Also in meinen Augen sind das dann einfach keine gescheiten Händler wo ihr bestellt habt.

Ich habe bei einem großen Autohaus in München bestellt, der auch VW und Skoda noch im Programm hat und war wie gesagt von Anfang an immer top informiert wie der Stand der Dinge ist.

Der Händler konnte auch ab dem 2. Tag nach meiner Bestellung in irgendeinem System nachschauen wann PW ist usw...

Habe 2 Tage!!! nach Bestellung die KW 20 als PW genannt bekommen und genau in der wurde er auch gebaut. 1 Woche später hab ich ihn auch schon abgeholt.

Also entweder haben eure Händler keinen Bock oder es gibt eben Unterschiede (vielleicht in der Zahl der Bestellungen) wie die einzelnen Händler von SEAT behandelt werden.

Oder sind hier auch EU Besteller und z.B. Neuwagen24 Besteller unterwegs?

PS: Auf meine letzten beiden Audi musste ich übrigens 4 Monate warten.

Na ob's wirklich am Händler liegt weiß ich jetzt nicht. Ich glaube nämlich nicht, dass der, nachdem die Bestellung ans Werk übergeben wurde, noch viel Einfluss auf den Produktionsverlauf hat. Also entweder man hat Glück... oder halt nicht. Ich selbst habe bei einem großen Händler Raum KA bestellt. Nach zwei oder drei Tagen wurde die Bestellung vom Werk bestätigt, was kann das AH jetzt noch groß falsch machen? Vielleicht hat die Zentraldispo in DA ein internes Ranking, wie sie die Aufträge weiterleitet... aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich freu mich für dich, dass es so schnell ging (lässt mich ja hoffen, dass ich auch bald in den Genuss komme 😉) aber es hätte auch genau so gut drei oder vier Monate dauern können.

Also ich habe Seat Deutschland bei Facebook bezüglich der Problematik mit der Batterie, Sitzheizung und den Alcantarasitzen gefragt. Antwort war:

"Beim SEAT Leon CUPRA gibt es zur Zeit keine Restriktionen, im Moment ist die Nachfrage größe als die Planzahlen, somit kommt es zu längeren Lieferzeiten. Viele Grüße, dein SEAT Facebook Team"

Also ich habe ja mit dem 18.03 doch relativ frühzeitig bestellt und doch wurde die Produktionswoche auf KW 30 verschoben. Wenn ich hier lese das einige nach mir bestellt haben und ihr Auto schon haben bzw dieses zumindest Produziert wird, frage ich mich schon ob was bei Seat nicht richtig läuft.

Für alle die sich übrigends für die Zusatzspakete (Black Line & White Line) interessieren, auf Seat. at können diese schon hinzugebucht werden. Ich werde die Tage mal bei meinem Händler nochmal anrufen und ihn fragen, ob ich die Felge "Cupra Black" dazubestellen kann.

Auch mein Händler ist kein ungeschriebenes Blatt(http://www.auto-epple.com).Er hat Seat,Opel und Isuzu.Im Ort selber mehrere Autohäuser.Auch bei Seat-Deutschland sehr bekannt.Weiss ich von einem Telefonat mit Seat.Ob die Taktik so ist wie es Meinungsverstärker geschrieben hat,weiß ich nicht.Wäre aber für mich positiv,denn dann würde ich ja ein leichtes Flackern am Ende des Tunnels vernehmen.Unklar für mich, dass bei dem einen Kunden so verfahren wird,beim Anderen so.Sehr seltsam.Mich würde nur interessieren was passiert,würde ich jetzt noch was ändern wollen,zum Beispiel auf Leder statt Alcantara,was sich ja leider schon sehr bald verfärben kann.
@Tobias

Wie kann dein Wagen eine Woche nach Produktion bei dir sein,wenn der Transport von Barcelona bis zum Händler 3-4Wochen dauert?

@Jepp
Das ist eine gute Frage. Ich weiss nur dass der Wagen definitiv wie bei vielen z.B. im Seat Leon Forum nicht mit dem Schiff, sondern auch wieder lt Auskunft meines Händlers mit dem Zug und dann LKW kam.
Hab ihn dann auch gefragt ob der Zug ein ICE war so schnell wie der Wagen da war.

Das Ganze dauerte eine knappe Woche. Ob hier der Süden, AT und CH immer so und ab der Mitte Deutschlands und der Norden mit dem Schiff + LKW beliefert werden kann ich nicht sagen.

Vor ca 3 Wochen sahen wir auch beim Spazierengehen in München einen LKW mit spanischer Nummer. Er hatte nur Leon und Ibiza an Bord. Der Fahrer schien wohl ein Päuschen zu machen da die Vorhänge vorne zu waren.

wie schon einmal geschrieben hab ich am 31.03. bestellt ... bis heute konnte man mir noch keine PW sagen ... ich hoffe, wer wird wenigstens vor den Ferienpause zusammengeschraubt.

Hallo

bei meinem vorproduzierten Leon hat der Transport rund 12 Tage gedauert, erst mit dem Schiff dann mit dem LKW nach Mittelhessen. Ich glaub kaum das es bei nem bestellten länger gedauert hätte, eher kürzer da er so schon bei der Produktion schon im Versand eingeplant werden kann.

Gruß Dirk

Hm ich hab am 12.5. bestellt und direkt als unverbindlichen Liefertermin September genannt bekommen, direkt mit der Info, dass das wohl mit den Werksferien zusammenhängt und die eher vorsichtige Liefertermine nennen. Daher geh ich wirklich spätestens von September aus.

Zitat:

Original geschrieben von Berliner111


Hm ich hab am 12.5. bestellt und direkt als unverbindlichen Liefertermin September genannt bekommen.

Wo hast Du denn bestellt, wenn ich fragen darf? In der Seat Niederlassung? Wäre ja mal interessant, ob die mit prio beliefert werden.

Mir wurde am 2.5. unverbindlich ende august gesagt, jetzt wurde die produktion aber schon auf "nach den werksferien" geschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen