Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread

Seat Leon 3 (5F)

Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛

seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)

ich hoffe auf viele Beiträge 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:


@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.

Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉

Zitat:

Lass es doch einfach.

Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.

2813 weitere Antworten
2813 Antworten

Die Farbe passt perfekt!

Passt in die Nabenabdeckung der Autec eigentlich auch die von Seat?

Leider nicht. Dafür habe ich auch noch keine Lösung. Hab aber auch noch nicht gesucht.
Ich habe es nicht probiert, verlasse mich da aber auf meinen Monteur, der die original Kappen getestet hat und gesagt hat, dass es nicht passt.
Vielleicht kann man jemand den Durchmesser bei den Autec Kappen messen. Laut Recherche im Netz müssten die 60mm haben. Kein Plan, was die Original haben

Moin,

danke für die Infos und das Bild mit der Farbkombi. Denke jetzt auch dass gut passt, ist insgesamt wohl eher unauffällig aber das ist das ganze Auto in der Farbe eh was ich mag. Ich berichte dann wie es ausgeht.
Nabendurchmesser ist bei uns doch 57,1 ode? Und die Autec gibt es nicht direkt damit? Man muss also nen Zentrierring verwenden. Hat das irgendwelche Nachteile?

Gruß

Ähnliche Themen

Da bin ich ja als Ultraleggeraristi mal baff.... Wizard... Winter ich komme... Danke für den Post...

Moin,

gestern meine Winterräder montiert. Wie geplant die Autec Wizard mit 225/40R18 Michelin Pilot Alpin. Farbe passt gut zu pirineos grau find ich, dezent aber das ist das Auto ohnehin.

Frage an Dizzer3, was hast du für ein Druck auf deinen Winterreifen eingestellt? Habe die Pilot alpin 4 auch 18" und lt Tankdeckel VA auf 2.7 bar und HA auf 2.6 bar ich empfinde das jedoch als zu viel?

Ich hab 2,6 bei Montage rein machen lassen. Habe die gleiche Kombi wie Dizzer3

Hi,

hab erstmal 2,5 rundum. Das werd ich demnächst aber noch nen bisserl austesten, auch wenn der erste Mist mal vom neuen Reifen runtergefahren ist. Im Sommer bin ich auch auf 2-2,2 zurück für besseren grip. Tut gut, Reifen sind noch perfekt abgelaufen, konnte ich mir beim Radwechsel ja jetzt nochmal gut angucken. Komfort ist auch besser. Spritverbrauch gefühlt aber minimal höher.
Bei den Winter Michelins werd ich auch mal reduzieren demnächst.
Im Moment find ich sie beim Abrollgeräusch noch nicht so gut. Da waren die PZero vom Sommer aber auch schön leise. Und kann sein dass sich das noch ändert wenn die erste "Neuschmodderschicht" mal runter ist.

Vielen Dank für eure Antworten, werde da auch noch mal etwas mit den Druck variieren.
Zu dem Abrollgeräusch kann ich Dizzer3 nur recht geben, die Michelins sind wesentlich lauter als die PZero's was eben der Wintertauglichkeit geschuldet ist.

Auf jeden Fall bin ich mal auf die Eigenschaften des Reifens bei winterlichen Bedingungen gespannt, hatte bis jetzt bei mein Vorgängerauto den Alpin5 und war sehr zufrieden.

Winterreifen sind immer lauter wie Sommerreifen 😉

Da spricht der Kenner...
Leiser als nicht leiser wie ;-)
Außerdem ist das meistens, nicht aber in jedem Vergleich so. Und trotzdem kann man das Geräsuch ja noch bewerten, ich hab nicht behauptet dass ich dasselbe Niveau erwartet hatte wie das der Sommerschluffen.
Durch die mittelmäßige Geräuschdämmung der Radhäuser beim Leon hört man die Unterschiede recht gut, leider...

Der Sommerreifen Pirelli P Zero ist leiser wie dein Winterreifen.
Auch mein Michelin PSS ist leiser wie der Winterreifen Michelin Pilot Alpin PA4.
Liegt am Profil und den Profilblöcken.
Habe ja auch den Vergleich Sommer/ Winter und fahre wie du auch den Michelin als Winterreifen.
Ich habe in den letzten 38 Jahren noch keinen Winterreifen erlebt, der leiser bzw. genauso leise war, wie ein adäquater Sommerreifen.

Alles richtig, wiederspreche dir da garnicht. Nur in einem Punkt, ich mag so Absolutaussagen nicht. Ich hatte schon mal recht laute Dunlop Sommerschlappen und sehr leise Contis im Winter auf demselben Auto. Alles gute Reifen und da war Winter leiser als Sommer ;-) Der Normalfall ist ein anderer, das ist klar.
Mal gucken ob sie noch etwas leiser werden nach ein paar hundert km....

Wird der Michelin nicht..... habe den die letzte Wintersaison schon gefahren und der war sogar lauter wie der Michelin Cup 2... und das heißt schon was.
Auch nach 7.000 KM war der Michelin Winterpuschen immer noch so laut wie am Anfang.
Als ich wieder auf den Cup2 gewechselt habe, war das echt eine Entspannung vom Geräuschlevel.
Dann auf den PSS und der war auch leiser wie der Cup 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen