Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

in der aktuellen ausgabe der Autobild Sportcars ist ein netter vergleich des Cupra 280 SC (ohne DSG) gegen den Astra OPC (280PS) und Megane RS (265PS).

der Cupra gewinnt den vergleich nach fakten und zahlen. fazit jedoch: "...das emotionalere Auto ist dennoch der Renault...". der OPC wird erneut wegen seines fast 200kg höheren farzeuggewichtes und des lustlosen motors kritisiert.

die Schalensitze inkl. Sitzheizung sind seit heute bestellbar, Aufpreis 1.350EUR

der Konfigurator wird noch umgestellt, aber in der Preisliste stehts schon drin...wird sich wohl um die bekannte Variante grau/weiß aus den Testvideos handeln.

https://www.flickr.com/photos/117264142@N04/12467580593

wenns noch geht und der Liefertermin nicht ins bodenlose fällt, dann wird umbestellt 😉

Sehr schön, sind richtig fett die Sitze!! Warte noch auf das Performance Paket zum Mai.

Zitat:

Original geschrieben von tobiasj


Hallo!

Wollte mal fragen ob Jemand weiß wie lange es ungefähr dauert ab Tag der Bestellung bis einem der Verkäufer einen Liefertermin nennt??

VG

Olli

Ich hab ihn am 2 April bestellt und am 16 April konnte ich ihn abholen :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vflrules


Hm? Ok!

Dann scheint es wohl "normal" zu sein. Dann müssen wir uns überlegen, ob wir damit leben können. Ansonsten ein tolles Auto! Erstaunlich, wie gut er trotz Frontantrieb und der Leistung die Kraft auf die Strasse bringt!😁

Also ich hab die sogenannte Launch Control getestet 😁 Lächerlich! Das Auto dreht ca 3 sek Durch (Roter bereich) dann dauert es ewig bis das dsg hochschaltet und dann gehts vorwärts :P ,aber Richtig 😁

Wie gesagt die beschleunigung während der fahrt ist Göttlich und da lässt er so ziemlich jeden kompaktsportler stehen,aber es ist und bleibt leider ein Frontkratzer und da hat er selbst wenn es trocken ist so seine probleme (ich red jetzt nur vom anfahren).Dann lieber mit esp an ohne LA vollgas geben und ab dem 3ten gang wenn er richtig grip hat kann der Lusttropfen kommen 😁

das mit der Lunchcontrol ist mir genauso gegangen . Ist halt nicht zu vergleichen mit der eines Allradlers.

Wie gesagt ist halt nichts für Ampelsprints ansonsten netter Motor und guter Durchzug aber leider vom Verbrauch jenseits von 6,6 Liter zu betreiben.

Ich denke mit 8-9 Liter klingt das bei normaler Fahrweise realistischer.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


die Schalensitze inkl. Sitzheizung sind seit heute bestellbar, Aufpreis 1.350EUR

der Konfigurator wird noch umgestellt, aber in der Preisliste stehts schon drin...wird sich wohl um die bekannte Variante grau/weiß aus den Testvideos handeln.

https://www.flickr.com/photos/117264142@N04/12467580593

Das ist nicht billig. Im Wesentlichen ist doch nur die Kopfstütze integriert und sie sind seitlich vielleicht noch ein bisschen höher. Die normalen Sportsitze finde ich schon gut und der Stoff dürfte wohl der gleiche sein. Aber eine Option mehr in der Preisliste zu haben, ist kein Fehler 🙂.

BTW: Ich finde ich Leon-Sportsitze schön eng. Die von unserem Golf sind doch etwas weit.

j.

Schalensitze: http://fotos.autozeitung.de/.../Seat-Leon-Cupra-Fahrbericht-03.jpg

Normale Sportsitze:
Anbei mit Handy fotografiert (im Netz findet man ja fast nur die Schalensitze).

Cuprasitze2
Cuprasitze1

Zitat:

Original geschrieben von jafo


das mit der Lunchcontrol ist mir genauso gegangen . Ist halt nicht zu vergleichen mit der eines Allradlers.

Wie gesagt ist halt nichts für Ampelsprints ansonsten netter Motor und guter Durchzug aber leider vom Verbrauch jenseits von 6,6 Liter zu betreiben.

Ich denke mit 8-9 Liter klingt das bei normaler Fahrweise realistischer.

Da stimme ich dir zu.Hab ihn momentan auf 8,6 l und bin noch am "einfahren"

Hallo,

nur als kurze Einführung: will mir in ca. 6-12 Monaten einen Neuwagen zulegen. Bisher war für mich der GTI P der heißeste Kandidat, auch wenn sein Design nicht so recht meine Emotionen wecken wollte.

Nun hatte ich am Mittwoch eher zufällig eine Probefahrt mit dem Cupra 280. und ich muss sagen: was für ein geiles Teil! 😁 der Wagen macht ja nur Spaß! Klar, beim anfahren muss man gefühlvoll mit dem Gaspedal umgehen, da sonst die Räder doch etwas durchdrehen. Aber in Kurven etc. kann man den Wagen super beherrschen und auch mit ordentlichen Power fahren 🙂
Dazu gefällt mir das ganze Design viel besser. Der Wagen sieht schön sportlich aus, die 19 Zoll Felgen und die roten Bremssättel sind einfach klasse. Das DSG fand ich auch einfach nur gut. Größe im Innenraum und Kofferraum fand ich auch zufriedenstellend.

Als Manko würde ich evtl. das etwas langweilige Cockpit nennen. Das Navi konnte ich leider nicht testen. Soundsystem ist natürlich nicht absolut High End, aber für den Preis top.

Jetzt lese ich hier noch, dass man wohl die Schalensitze bestellen kann, perfekt! 🙂 die haben allerdings keine Taschen hinten oder?

Ich bin also absolut begeistert und werde wohl den Cupra ordern, auch wenn ich noch etwas warten muss.

Und welche Farbe... das wird noch ne schwierige Kiste^^

Nein die Schalen haben hinten keine Taschen, haben die gleiche Hartplastikeinschalung wie die serienmäßigen Schalen im 1P Cupra hatten.

Wie schätzt ihr die Verteilung im Verkauf in Deutschland ein? Wie viel Prozent fallen auf
1. 265 PS Zweitürer
2. 265 PS Viertürer
3. 280 PS Zweitürer
4. 280 PS Viertürer
?
Bei der Schaltung habe ich mal nicht unterteilt.
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Wie schätzt ihr die Verteilung im Verkauf in Deutschland ein?

90% Cupra 280, davon 60% -70% als Viertürer.

DSG scheint sehr beliebt zu sein und wird in 75% der Fälle verbaut sein.

So zumindest meine Einschätzung von diversen Kaufberichten im Netz...

Berichtet wird ja fast nur über den 280er, aber ich glaube, in der Realität könnte es ausgeglichen sein. Beim GTI mit 220 und 230 PS ist es ähnlich, denke ich.
Es sind nur 15 PS Differenz und 18“ Felgen reichen vollkommen, rein sachlich gesehen...
j.

Würde ich auch denken, aber wenn man z.B. die Umfrage auf seat.-leon de sieht, sind von 39 verkauften Cupras 36 280er und nur 3 265er...

Es gibt schon noch Unterschiede vom 280 zu 265:
1. 15 PS
2. Dachspoiler
3. rot lackierte Bremssättel
4. schwarze Asussenspiegel
5.19 Zoll Felgen mit 235/35 19 Bereifung

Um ehrlich zu sein finde ich die "Schalensitze" nicht der Knaller,zumindest wären es mir die 1300€ Aufpreis nicht wert,zumal niemand genau weiß,ob die Lehnenhöhe für einen Menschen mit 190cm Größe ausreicht.In einem Video der Auto Bild habe ich die Sitze gesehen und der Kopf des Testfahrers war zur Hälfte über der integrierten Kopfstütze.Für mich ein absolutes Sicherheitsrisiko.

Welche Konfiguration nun mehr gekauft wird, ist schwer zu erraten.Obwohl ich meinen als 5 Türer und mit DSG bestellt habe.Alles andere wäre für auch wieder ein NOGO gewesen.Wer zur heutigen Zeit noch selber schalten will,ist selber Schuld.Aber jeder wie er will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen