Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


...
Wer zur heutigen Zeit noch selber schalten will,ist selber Schuld.Aber jeder wie er will.

So wie du es sagst, hört es ziemlich abwertend an, einen Handschalter zu wählen.

Nach vielen Jahren Automatik und mehreren Probefahrten in Autos mit einem DSG (auch im Cupra) stellte sich für mich nie die Frage, ob ich ein Handschalter nehme oder nicht.

Das einzige was ich dem DSG gutschreiben kann ist der Komfortgewinn; aber zum Cupra passt es meiner Meinung nach nicht. Es bevormundet den Fahrer, schaltet manchmal nicht vorhersehbar, reagiert beim manuellen Herunterschalten (oft) träge, und der früher oft beworbene Spritspareffekt stellt sich auch nicht ein. Sicher kann ich nicht schneller schalten, aber wenigstens entscheide ich selbst über mein Schaltverhalten...

Dazu kommt beim Cupra dieses proletenhafte Gebrabbel beim Schalten, welches sich immer gleich syntetisch anhört und für das ich mich jedes Mal schämen könnte. Ich hoffe sehr, dass es mir beim Handschalter erspart bleibt.

In meinen Augen müsste ich also sagen: Wer im Cupra zur heutigen Zeit ein DSG schalten lassen will, ist selber Schuld... aber ich will niemandem, der sich für das DSG entschieden hat, auf die Füße treten.

Deshalb sind mir solche bewertenden Aussagen über subjektives Empfinden zu wider.

Also wie du mein Geschriebenes auffasst ist dein Problem.Ich habe mit keiner Silbe erwähnt,dass ein Handschalter abwertend oder sonst was ist.Deshalb ja auch die Erwähnung von: "Jeder wie er will".
Also der Cupra wird nun mein drittes DSG geschaltene Auto.Noch nie hatte ich das Gefühl,dass mich mein DSG bevormundet.Ich denke du bist die DSG-Fahrzeug nie richtig gefahren.Und gerade zum Cupra passt das DSG ideal.Schnelle Schaltvorgänge, und im Cupra Modus genau so,als ob ich selber schalten würde.Nichts besseres als DSG,für mich.
Es ist mir völlig egal,was du oder andere User hier für Getriebe fahren.In Zeiten, wo man nur noch von einem Stau in den Nächsten fährt, freue ich mich jedes Mal aufs neue,wenn ich im Stop and Go nur bremsen und Gas geben muss.Du darfst selbstredend weiterhin 3 Meter vorfahren,Kuppeln,Gang raus,bremsen,nach paar Sekunden wieder kuppeln,Bremse lösen,Gang einlegen,Gas geben und 3 Meter vor fahren.Ich wiederhol nochmal: JEDER WIE ER WILL.
Dein angesprochenes "proletenhaftes" Gebrabbel wirst du nicht hören, weil es das,meiner Meinung nach, nur beim DSGler gibt.Also hast du ja nochmal Glück mit einem weniger "proletenhaften" Auto unterwegs zusein.Ich frage mich nur,wenn du dich für das Auto schämst,warum kaufst du es dir dann??? Frägen über Frägen.

P.S: Mir sind solche Typen wie du zu wider,die immer alles gleich auf sich beziehen.

Siehst du... jetzt wirst du persönlich; und das zeigt eigentlich nur, dass kein Vernünftiger Dialog mit dir zu Stande kommen kann 🙄
Da kannst du auch noch fünf Mal dein "jeder wie er will" betonen. Du hältst allem Anschein nach deine Aussagen und Entscheidungen für höherwertiger, als Die anderer.

Die Standpunkte sind nun klar; ich meinerseits verzichte darauf den Thread mit weiterem OT-Philosophiere zu behelligen.

Nun ja,dein Standpunkt ist mir nun auch klar.Austeilen, aber nicht einstecken können.So ist das wohl mal nun in den Foren.Mir egal.Ich weiß was ich bestellt habe und darüber bin ich sehr froh.Jedem das Seine.😉

Ähnliche Themen

Jeder hat da andere Ansichten, mir würde diese spritfressende und verschleissfreudige Ding nicht
unterkommen. Ich freu mich schon auf den Thread "Cupra DSG Probleme"
Bei einer Wandlerautomatik würde ich eher zuschlagen,
ich denke allzulange wird es ja sicher nicht mehr dauern bis VW voller freude das 9 Gang präsentiert und das DSG einstampft.

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker


Siehst du... jetzt wirst du persönlich; und das zeigt eigentlich nur, dass kein Vernünftiger Dialog mit dir zu Stande kommen kann 🙄
Da kannst du auch noch fünf Mal dein "jeder wie er will" betonen. Du hältst allem Anschein nach deine Aussagen und Entscheidungen für höherwertiger, als Die anderer.

Die Standpunkte sind nun klar; ich meinerseits verzichte darauf den Thread mit weiterem OT-Philosophiere zu behelligen.

Dem schliesse ich mich zu 100% an !!!

ich decke beides ab ... nen Cupra 280 als 3-Türer und den 265 als 4-Türer gekauft

fahre schon seit Jahren das DSG in nem 6er und nun in nem 7er GTI ... noch nie Probleme gehabt;
warum soll es hier anders sein?

Bisher läuft das DSG ja im 7ner Golf,soweit ohne Probleme.Ich kenne einen Fall aus einem anderen Forum, bei dem sich das DSG in Wohlgefallen aufgelöst hat.Wird logischerweise ansatzlos getauscht.Ansonsten gibt es bisher keinerlei Probleme.Auch meine beiden Golf hatten keine Probleme,2010er GTI und danach einen 2012 ED 35.

Ich habe von einem Freund der bei Audi arbeitet gehört, das es Probleme mit dem Motor geben soll. Es ist wohl ein S3 und wohl auch schon ein Cupra Motor hochgegangen, weshalb die momentan die Auslieferung zurückhalten würden.

Hat da jemand von euch auch schon was zu gehört?

@ForeFly1524

Also ich weiß (durch ein anderes Forum) von drei R's, denen der Turbolader abgeraucht ist.

Ich denke, durch die vielen Berichte über den 280er bekommt man das Gefühl, der 265er wäre kein richtiger Cupra. Dabei liegt auch der 265er klar über dem GTI P mit 230 PS. Aber es ist vielleicht auch die Zahl 280, die subjektiv deutlich höher wirkt 🙂.
Ist der Fahrkomfort beim 280er mit 19" merklich schlechter als vom 265er mit 18"?

Obwohl Seat den Dereitürer offenbar mehr pusht (alle Probefahrzeuge sind Dreitürer?), denke ich auch, dass der 5-Türer mehr Absatz finden wird, denn der 3-Türer hat ggü. einem Sportwagen weniger Sportlook/-feeling. Der 5-Türer hingegen zeigt univeresellere Fähigkeiten, bei denen ein Sportwagen nicht konkurrieren kann. Andererseits gibt es wohl für den Preis wohl gar keinen Zweisitzer mit 280 PS 🙂. Ein neuer Audi TT kommt für das Geld nur mit 180 PS, ein Peugeot RCZ mit 200 PS und ein Scirocco R ist schon wieder klar teurer.
j.

BTW: Ähnliche Sätze wie "Wer zur heutigen Zeit noch selber schalten will,ist selber Schuld." liest man immer öfter. Für mich klingt es auch ein bisschen so als wäre man dumm, kein DSG zu wählen, aber möglicherweise kann man das auch anders verstehen. Schwierige Debatte mit Handschalter vs. DSG. Selbst Autotester sind sich da nicht einige, was ihnen lieber ist (beim Golf R kam der Handschalter überraschend gut weg, obwohl er nicht die 0-100-Zeiten der DSG-Varianten erreicht).

Achja, nochwas: --HiCKY-- hat mal voller Freude nen Link zu nem Vergleichsvideo Golf R vs. Cupra im R-Thread gepostet. Hab mich damals schon geäußert, dass der Fahrer den R so fährt, als würde er vorher schon wissen, wer gewinnen soll (stark untertourig). Da hab ich was für Dich:

Sachsenring:
Golf 7 R: 1'41''73
Cupra SC 280: 1'42''30

😉

Ich kann mir gut vorstellen das je nach Strecke mal der Cupra mal Der Golf R vorne liegt. Bei kleinen engen Kursen, mit vielen engen Kurven dürfte der Cupra im Vorteil sein, da er durch sein Gewicht aus langsamen Geschwindigkeiten die etwas bessere Beschleunigung haben dürfte. Auf schnellen Strecken mit vielen schnellen kurven, wo es auf Traktion ankommt, dürfte der Golf durch den Allrad nen gewissen Vorteil haben. Daher kann man Rundenzeiten nicht verallgemeinern.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Ich denke, durch die vielen Berichte über den 280er bekommt man das Gefühl, der 265er wäre kein richtiger Cupra. Dabei liegt auch der 265er klar über dem GTI P mit 230 PS. Aber es ist vielleicht auch die Zahl 280, die subjektiv deutlich höher wirkt 🙂.
Ist der Fahrkomfort beim 280er mit 19" merklich schlechter als vom 265er mit 18"?

ich sehe die präferenz zum 280´er ähnlich wie beim GTI. die masse derer, die sich das auto kaufen, schauen nicht mehr auf die ca. 1000 euro (GTI) bzw. 1300 Cupra und nehmen gleich das maximum.

anders wäre es, wenn der 280´er ähnlich technisch diferenziert wäre wie beim GTI der Performance. sprich nur dem 280´er die größere bremse, die VAQ und natürlich die leistungsdifferenz mitzugeben. wenn jetzt noch eine preisdifferenz von sagen wir 3000 euro zwischen softer serienbestücktem 265´er und dem 280´er existieren würde, würden sicher mehr leute zum 265´er greifen.

Eher genau andersrum ! Der R hat die bessere Traktion, kommt somit besser aus langsam gefahrenen Kehren raus. Der Cupra hat eher Vorteile auf längeren Bögen und weiteren Kurven und hat Vorteile auf langen Geraden,da er leichter auf Topspeed beschleunigt. Er ist leichter und flacher als der R....

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen