Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Was die Bremsen betrifft kann ich nur sagen das für den normalen Alltag aber auch für 1 oder 2 runden NBR die standard Bremsen durchhalten.
Aber nach 2 runden NBR (dann hat man 154 Kurven hinter sich) fangen diese doch an sehr zu qualmen am Ende beim langsam runterkühlen vor der Ausfahrt.
Aber da fahre ich maximal mit 80% was möglich ist weil mehr mit standard Strassenreifen nicht mehr sicher ist.
Die halten dann einfach nicht mehr und fangen an zu schmieren.
Möchte man mehr dan ist die PP Anlage sicherlich empfehlenswert aber auch ein Satz Cup2 Reifen!

Zitat:

Ich hoffe das ist ein Witz? Wie kann man sich denn freiwillig dauerhaft diesen Eco Mist antun? Die Karre ist dann völlig unnötig kastriert und spaßbefreit...der Komfort-Modus ist doch völlig ausreichend...

Warum soll das n Witz sein? Auf dem Weg zur Arbeit ist es für mich genau das richtige.

Ich brauch dafür kein Spass.

Vielmehr freue ich mich dabei über die Segelfunktion und die Möglichkeit Sparsam unterwegs zu sein.

Die Cupra Taste ist im Notfall ja mal schnell gedrückt

So sehe ich das auch. Ich verstehe nicht, warum sich das immer und immer wieder in manchen Köpfen wiederspricht. Wenn die Möglichkeit besteht und ich einfach nur von A nach B kommen will, nutze ich diesen Modus. Auf der anderen Seite kann ich, wenn ich will eben auch entsprechend anders.
So langsam beschleicht mich das Gefühl, das solche Autos nur gekauft werden um nur ordentlich die Sau raus zu lassen, so wird gegen die falsche Spritsorte, der dem Auto nicht entsprechende passende Fahrprofil-Fahrweisse, des falsch eingest. Fahrmodus usw. usw. gewettert.
Manchmal meint man, man wäre hier nur noch unter lauter Prolls oder ich verstehe das mit meinen Mitte 50 nicht mehr. Ist schon traurig eine solche abwertende Inakzeptanz anderer Meinungen !!

Das kann ich nur unterschreiben und bedanke mich für die Zusammenfassung. Ich nutze bei meinem Handschalter im Pendelverkehr den Komfortmodus und hätte ich den Eco-Modus, würde ich den nutzen. Auf der Bahn macht es meines Erachtens genauso wenig Sinn, mit Vollgas von Lücke zu Lücke zu hechten, wie in der Stadt von Ampel zu Ampel. So fahre ich mit einem sehr moderaten Verbrauch zur Arbeit und wenn ich Lust dazu habe und das Verkehrsaufkommen es zulässt, hab ich meinen Spaß mit dem Auto.

Ähnliche Themen

Am schlimmsten und hirnlosesten finde ich immer die Antworten:
"Naja, wenn du unter 10l/100km brauchst hattest du auch einen 1.4er kaufen können"

Da kommt mir echt hoch .... was hat den das eine mit dem anderen zu tun?!
Normal gefahren braucht der Cupra 7-8l/100km .... manche haben wohl nicht verstanden, dass 280PS nicht bedeuten ständig voll zu beschleunigen oder Dauuerknallgas zu fahren

Ich habe den Cupra in meiner Vergleichsrechnung gegenüber anderen Autos mit 8.5l/100km Dauerverbrauch angesetzt .... bei den 2 Probefahrt bis dato lag ich immer bei 8 im Schnitt und hab öfters mal gut durchbeschleunigt
Aber jeder definiert Spaß anders

Naja, dann war der wohl kaputt (oder meiner ist es).
Ich fahre 20 Km und habe einen Schnitt von 8,5 L. Dann 2 mal gut durchgezogen (max 5 KM auf 200+), bin ich schon auf gut 11 L.
Verbrauch habe ich im Schnitt zwischen 9,3-9,8L bei uns im flachen Land. 8L sind für mich und mein Fahrprofil utopisch.
Verbrauchdiskussionen sind in meine Augen aber nicht angebracht. Jeder wie er will und kann.

Genauso sieht es bei mir auch aus, wobei der Verbrauch dann auch recht schnell wieder runter geht, wenn ich wieder langsamer fahre. Aber im Schnitt liege ich auch immer zwischen 9,5 und 9,8 Litern, was für mich ein traumhaft guter Verbrauch ist, wenn ich bedenke, wie viel Spaß es macht, das Auto zu fahren. Bei gleicher Fahrweise und Geschwindigkeit hat sich der S4 gute fünf Liter mehr gegönnt und schnell war ich damit nur geradeaus.

Neben dem Spaßfaktor bedeutet die hohe Leistung des Cupra für mich vor allem einen riesigen Sicherheitsgewinn.
Bin häufig auf Bundesstraßen unterwegs und muss immer wieder feststellen, dass dort von zahlreichen Verkehrsteilnehmern die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht annähernd ausgeschöpft wird, oftmals wird mit 70-80 trotz freier Bahn dahingeschlichen - hinzu kommen dann noch zahlreiche LKW.
Mit dem Cupra muss ich mir jetzt nicht mehr überlegen, ob der Überholweg lang genug ist, oder ob mich eventuell der Gegenverkehr "zerbröselt".
Ihn auf freier Autobahn mal galoppieren zu lassen ist natürlich auch herrlich, ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass hohe Reiseschnitte auf viel befahrener Autobahn höchst stressig, gefährlich und übermäßig "tankentleerend" sind. Also - Spaß wenn´s vernünftig ist und geht, ansonsten gelassen, wie mit jedem anderen stinknormalen Auto - mit dem Cupra geht beides, das ist für mich gerade das Schöne!

Ich finde es immer erstaunlich das sich hier einige über alles was den Cupra betrifft sehr auslassen, ohne das sie einen selbst ständig fahren, sondern vielleicht einmal eine kurze Probefahrt gemacht haben,
Über die gesamte Performance des Cupra kann man sich nur ein Bild machen wenn man diesen jeden Tag fährt.
Ob Verbrauch, Bremse usw. ergibt sich erst dadurch.

Außerdem wird dann immer der Cupra mit der 150 PS Maschine oder den 184 PS Diesel usw. verglichen, besonders beim Verbrauch usw. usw.
Äpfel bleiben Äpfel und werden nicht zu Birnen.
Ferner sollte die Spritsparfraktion und die Racefraktion jeweils die Vorlieben und Meinungen der geweils anderen Seite akzeptieren und nicht jeden, der eine andere Meinung bzw. Einstellung zu seinem Auto hat runtermachen.

...und dabei nicht außer acht lassen, dass es nicht nur schwarz (Racefraktion) und weiß (Spritsparfraktion) gibt, sondern noch viele Farben, die dazwischen liegen 😉

Super Beiträge von Texelrider und zwei0, danke dafür!

Zitat:

@denyo96 schrieb am 20. August 2015 um 21:27:24 Uhr:


...und dabei nicht außer acht lassen, dass es nicht nur schwarz (Racefraktion) und weiß (Spritsparfraktion) gibt, sondern noch viele Farben, die dazwischen liegen 😉

Super Beiträge von Texelrider und zwei0, danke dafür!

Yes, da hast du recht, es gibt auch die mit den vielen Grautönen!

Aber warum wird die Racefraktion von der Spritsparfraktion runtergemacht und andersrum genauso???

Jeder nutzt sein Auto so wie er will und wie es der Geldbeutel zulässt!

Ich finde Leben und leben lassen wäre hier im Forum für viele User angebrachter!

Ich finde den Bericht in der neuen Autobild Sportcars fast zu 100% passend!
Sport und Alltag wird selten so gut kombiniert da kann sich ja jeder seine vorteile die ihm wichtig sind rauspicken!

man kann es mit der Dünnhäutigkeit auch übertreiben...ich bin weder ein Proll noch habe ich es nötig von Ampel zu Ampel zu sprinten und mein Durchschnittsverbrauch gehört wohl auch eher in die Kategorie "moderat".

ich wollte lediglich (ein wenig drastisch) anmerken, dass aus meiner Sicht der Komfortmodus absolut ausreicht, um a) Sprit zu sparen und b) gleichzeitig die Kastrierung umgangen wird

jeder kann machen was er will, aber mit der Aussage nach dem Motto "im Alltag brauch ich keinen Spaß" und das ist bei 90% Eco ja auch irgendwie der Fall, dann finde ich die Fahrzeugwahl schon ein wenig seltsam...

Ich fahre Cupra.... weil der Name schon alles sagt!

-Cup-Racing- 😛😛😛

Es gibt andere Autos und Motoren, wo ECO,Bluemotion,ACT usw. angeboten
werden, wer auf so etwas steht, ist dort sicherlich besser aufgehoben.

Jedem das seine!

Und jetzt warte ich wieder auf die allgemeinen Shitstorm, der normalerweise immer sehr kurzfristig kommt! 😉

Außerdem noch M..... für Motorsport und nicht 520d 😉

Leben und leben lassen, und andere Meinungen akzeptieren, auch wenn man selbst anders dazu steht.

Auch wenn auf dem Karton Cupra klebt ist es in erster Linie ein Straßenauto, kein Cup Rennwagen! Wer sparen will wird sich den von vorn herein eher nicht kaufen...
Dass er den Spagat zwischen Komfort & Eco sowie Sport hinbekommt kann doch allen nur recht sein, ein Auto mit dem man es mal fliegen lassen kann, mit dem man aber doch auch pendeln kann ohne dass es gleich an der Tanke ein Loch in den Geldbeutel brennt. Und wenn Eco noch einmal etwas Sprit spart wenn man im Stau steht, durch die City Stop'n'Go hat oder in einer Kolone fährt - warum nicht nutzen?
Wer keine Lust auf Eco hat muss diesen Modus ja nicht nutzen - freie Wahl je nach Gusto.

Kann da Schmittge510 nur zustimmen:
"Sport und Alltag wird selten so gut kombiniert da kann sich ja JEDER seine Vorteile die ihm wichtig sind rauspicken!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen