Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Ich Tanke 95 und schaffe auch ohne Probleme die 261 laut GPS

Ich hab einmal 98 und einmal 100 Oktan getankt und merke keinen Unterschied (Leistung, Klopfverhalten etc...also hat für mich der Aufpreis keinen Sinn und Zweck.

Und Ob bei 0-200 km/h die Uhr 5 Zentel später gestoppt wird oder nicht, kann ich verkraften.
Ausserdem ist mein Fahrprofil eh 90% Ecomodus. Wenn ich also mal aufn Kringel fahre, kann ich immer noch die gute Brühe Tanken 😉

mein Fahrprofil ist auch eher genügsam und beinhaltet mehrheitlich nur Stadt und Überlandfahrten, da reicht mir auch das 95er völlig aus. Die ersten 2500-3000km habe ich auch nur SP getankt und danach gemischt und die letzten 3-4000km nur noch das 95er. Ich konnte absolut nichts negatives feststellen, weder Mehrverbrauch noch irgendwelchen Leistungsmangel.
Das Thema, ob dieser oder jener Sprit gut oder schlecht ist, ist eines was regelmäßig zu Konfrontationen führt und genauso Nichtsbringend bleibt/ist wie das Thema Öl.

Hi, jetzt mal etwas anderes!
Bin in den letzten Tagen 1000 KM (an einem Stück) über die AB gefahren und bin noch mehr begeistert vom Cupra wie ich es bisher war!!!! 😛
Außerdem bis jetzt noch 980 KM in den Alpen, immer schön die Pässe rauf und runter mit vielen engen Serpentinen, von 600 Höhenmetern auf ca. 2200 Höhenmetern und wieder runter!
Das Auto ist einfach nur geil!!! 😛
Die Beschleunigung und das Kurvenverhalten sowie die 100% Differenzialsperre im Cupramodus ist echt der Hammer!
Durch seine nur 1365 KG ist der Brenner total agil und macht nur noch gute Laune!
Ich will gar nicht mehr weg von hier!
Habe der Cupra richtig gefordert und bin trotzdem nur bei 10,2 Liter Verbrauch!
Die PP Bremsanlage ist für die Berge der absolute Knaller, kein Fading, super standfest!
Die Cup 2 Reifen sind hier nicht zu schlagen, man fährt wie auf Schienen die Berge rauf und runter!
Das DSG macht einen tollen Job und schaltet echt Super!

😛😛😛😛😛

Da kann ich Dir nur zustimmen...bis auf die Bremse und die Reifen.
Ich fahr Standard Bremse und serienmässige Brückensteinreifen. Funktioniert trotzdem 😁

Für alles ausser Rennstrecke ist die Serienbremse auch gut genug. Und da ich auf der Rennstrecke nur noch am 15.Herbst bin, reicht mir das 🙂

Ähnliche Themen

die normale Bremse ist auch für alpenländische Pässe völlig ausreichend, vermutlich auch für kleinere Bergrennen, die wohl mehr als 90% der Besitzer eher nicht fahren und somit eigentlich unnötig ist. Ich fahre nächste Woche in den Süden mit sehr hohen Anteil an Pässen in Österreich und Italien und da macht die Bremse nach meinen Erfahrungen vom letzten Jahr auf Pässen einen sehr guten Job, zumal ich auf dem Weg in den Urlaub bin und keine Rennen gegen die Uhr fahre. Hier war mein GTI davor schon merklich schlechter, aber gebremst hat er auch. Ich habe in den letzten Monaten hin und wieder mal ein PP gefahren, u.a. auch längere Zeit und mehrmals sehr sportlich bewegt, mit dem Fazit; die PP Bremse braucht man nicht wirklich und wenn man dazu noch die Probleme mit der Beschaffung bzw. Passung von Felgen sieht, ist es eher eine Lachnr. und ich erfreue mich noch mehr der normalen Bremse, die absolut gute Arbeit leistet😉

Ich würde mich immer wieder für die PP-Brembo - Bremsanlage entscheiden!
Ist bei mir wahrscheinlich reine Gewohnheitssache - Hochleistungsbremsanlagen im Auto zu haben!
Für den normalen Bereich reicht sicherlich die normale Standardanlage!

Ich fahre aber nun mal nicht Standard!

Race is my life!😉

Pässe fahren - und Pässe fahren, ist schon unterschiedlich! 😛😛😛😛

So ist es. Man muss die Serienbremse nicht schön oder schlecht reden, wer aber wirklich sportlich ambitioniert fährt, sollte nicht am falschen Fleck sparen. Die 1.800 € für die WR finde ich akzeptabel, kein Grund nicht immer wieder die Brembo Bremse zu nehmen.

Zitat:

@t6666 schrieb am 18. August 2015 um 19:00:23 Uhr:


So ist es. Man muss die Serienbremse nicht schön oder schlecht reden, wer aber wirklich sportlich ambitioniert fährt, sollte nicht am falschen Fleck sparen. Die 1.800 € für die WR finde ich akzeptabel, kein Grund nicht immer wieder die Brembo Bremse zu nehmen.

Bin voll bei Dir, und wenn die Brock RC 29 passt sind es mit W Reifen (270 Std./Km) als Winterpaket auch nur 1500-1600 €. 😛

EDIT:
Bei mir fährt kein Wackel-Dackel, keine gestrickte Toilettenpapierrolle und auch kein Hut auf der Ablage mit😉

Zitat:

@kapofu schrieb am 17. August 2015 um 11:26:54 Uhr:


...
Ausserdem ist mein Fahrprofil eh 90% Ecomodus. Wenn ich also mal aufn Kringel fahre, kann ich immer noch die gute Brühe Tanken 😉

Ich hoffe das ist ein Witz? Wie kann man sich denn freiwillig dauerhaft diesen Eco Mist antun? Die Karre ist dann völlig unnötig kastriert und spaßbefreit...der Komfort-Modus ist doch völlig ausreichend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen