Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Naja, eigentlich ist ja jedes Auto ein Strassenauto, da Autos nun einmal auf der Straße fahren!
Autos wie der Cupra, Golf R, S3, alle RS Modelle sowie AMG, BMW M, Porsche usw. sind nun einmal die sportlichen Ausführungen der Standardfahrzeuge oder Sportwagen oder Supersportwagen.
Ich glaube das fast keiner hier, die Belastbarkeit bzw. das Vermögen der og. Fahrzeuge kennt, oder jemals schon angetestet hat.
Die meisten wären total überrascht, was ein solches Fahrzeug leisten kann.
Nicht die Geschwindigkeit ist nur der Faktor, sondern das gesamte Fahrverhalten sowie jegliche Bremssituation, Ausweichsituationen im Gefahrenfall usw. usw.
Das Konzept ist anders wie bei einem normalen Standardwagen!
An den "Karton" steht CUPRA nicht nur dran, sondern da ist auch CUPRA drin!
Da ich nun schon seit Jahren mit solchen Fahrzeugen eine gewisse Erfahrung habe und diese Fahrzeuge auch immer wieder entsprechend nutze, kann ich diese ECO/SPORT Diskussion nicht verstehen!
Ich persönlich würde mir nie ein solches Fahrzeug kaufen, um damit nur, bzw. überwiegend, in den Spritsparmodus unterwegs zu sein und nur ganz wenig die Performance dieses Autos zu nutzen!
Dem muß ich auch total widersprechen.
Egal ob ST, oder Hatchback, der Cupra ist schon ein Tracktool und ein ernsthafter Sportwagen. Rein von der Fahrdynamik her, ist der Wagen absolute Klasse und perfekt balanciert.
Warum der Wagen nicht mit den "Giganten" mithalten kann, liegt einfach nur an der Leistung. Hätte der Cupra 350PS/450NM wäre er nochmals deutlich schneller. Die Frage ist dann natürlich nach der Balance. Zu viel Leistung kann sich auch negativ auswirken.
Ich kann nur jedem den Kanal von Dale empfehlen. Der ist prof. Rennfahrer, wohnt an der Nordschleife, testet Prototypen, fährt die 24h auf dem Nürburgring mit, ist Autor etc.
Er selbst hat sich einen Cupra 280 ST Handschalter gekauft, OHNE Performance Kit und knattert damit über die Nordschleife wie sonstwas. Er ist total begeistert von dem Wagen.
Als Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=EQvEsCQSGTQ
Absolut genial. Einzig die Bremsbeläge hat er gewechselt.
Selbst Porschefahrer nehmen den Cupra absolut ernst und jeder weiß, was das für eine Fahrmaschine geworden ist. Gleiches gilt auch für den Golf 7R, der als 6R noch eher ein "Witz" war auf der NS.
Sage ich doch😛
mzmzmz
Zitat:
Da ich nun schon seit Jahren mit solchen Fahrzeugen eine gewisse Erfahrung habe und diese Fahrzeuge auch immer wieder entsprechend nutze, kann ich diese ECO/SPORT Diskussion nicht verstehen!
Warum nicht darüber diskutieren, ich denke gerade so ein Forum lebt von Diskussionen und unterschiedlichen Meinungen.
Wenn sich jemand den Cupra zulegt, um auf der Rennstrecke Material und Maschine "mordend" (Ironie) auszutesten oder ihn auch "nur" im ganz normalen Straßenverkehr sportlich bewegen möchte - warum nicht, einverstanden!
Wenn als Kaufgründe aber auch überwiegend das "Design" zählt, bzw. man ein schnelles Fahrzeug mit hohen Reserven bei konkurrenzlos günstigem Kaufpreis haben möchte, ohne diese aber ständig austesten möchte - auch gut!
Ebenso interessant finde ich es, wo die Verbrauchsgrenzen einer solchen Maschine nach unten festzulegen sind!
So verschieden wie die Menschen sind, so unterschiedliche Kaufgründe wird es geben, die ich alle akzeptieren kann. Wäre ja auch langweilig, wenn sich jeder den Cupra nur aus einem Grund kaufen würde, ich denke das Fahrzeug ist wesentlich "breiter" aufgestellt um ihn ausschließlich als "Rennsemmel" zu verstehen.
Mein Verkäufer brachte es eigentlich mit folgender Aussage auf den Punkt:
"Ich erkläre Ihnen jetzt mal, wie sie das Fahrzeug rennmäßig bewegen können, anschließend reden wir darüber, mit welcher Einstellung sie ohne im Verkehrsgewühl aufzufallen relativ komfortabel entspannt von A nach B kommen.
Also, für mich ist "Vielfalt" angesagt, es wäre doch auch langweilig, wenn alle "schönen" Mädchen das gleiche "Barbiegesicht" hätten oder?
In diesem Sinne,
Euer Texelrider
Ähnliche Themen
Wenn man sich an die Stvo hält kommt man auf unter 8 Liter und genau deshalb habe ich den Cupra!
Für die wilden 5 Minuten wären mir die 180 Ps zu wenig gewesen deshalb wurden es halt 280.
Im Alltag sparsam und wenn man mal Fliegen will Säuft er halt!
Muss man sich für ein Auto nun schon rechtfertigen? Und das in einem Forum wo es um so ein Auto geht.
Danke.
So wie hier manche schreiben wohl ja!
Mir egal wollte mal meinen Senf dazu geben.
Sind wohl viele Rennfahrer hier die denken das man einen Cupra wohl nur zum treten kauft!
Zitat:
@stefansenator schrieb am 27. August 2015 um 17:10:16 Uhr:
Wenn man sich an die Stvo hält kommt man auf unter 8 Liter und genau deshalb habe ich den Cupra!
Für die wilden 5 Minuten wären mir die 180 Ps zu wenig gewesen deshalb wurden es halt 280.
Im Alltag sparsam und wenn man mal Fliegen will Säuft er halt!
Wobei das Einhalten der StVO in keinstem Zusammenhang mit dem Verbrauch eines Autos steht. Wenn man ihn sparsam fährt, bekommt man den Cupra sogar auf etwa sechs Liter und rollt man dabei mit 60 durch ne 30er- Zone ist die Pappe auch erstmal weg.
@Texelrider und illegut
Danke - genau So sieht's aus!
Manche hier verstehen anscheinend gar nichts oder wollen es nicht verstehen!
Wieso wird hier nur vom "treten" des Cupras gesprochen, wenn man sportlich unterwegs ist!
Bin ja nicht den ganzen Tag mit über 6000 Touren unterwegs und fahre auch keine Ampelstartrallyes, und springe auf der AB nicht von links nach rechts usw.!
Bin jetzt lieber hier aus diesem Thema raus, es gibt zum Glück auch noch andere Threads wo es um sportliche Fahrweisen und um Motorsport allgemein geht!
Wie schon voher einmal geschrieben der Sh......... ging recht schnell los!
Zum Glück hat mein Cupra "keinen ECO Trainer", mir ist da der Fitnesstrainer angenehmer!
Du stehst auf Deinen Fitnesstrainer? Spaß...hast Du wirklich keinen Eco- Trainer im Cupra? Gab es den erst ab MJ 2015?
P.S.: Von welchem Shitstorm sprichst Du eigentlich? Scheiß Tach gehabt, wie?
Zitat:
@Tawolgany666 schrieb am 27. August 2015 um 22:04:11 Uhr:
Du stehst auf Deinen Fitnesstrainer? Spaß...hast Du wirklich keinen Eco- Trainer im Cupra? Gab es den erst ab MJ 2015?P.S.: Von welchem Shitstorm sprichst Du eigentlich? Scheiß Tach gehabt, wie?
Ich mag den ja im Cupra haben, aber der intressiert mich nicht!
Bin einmal einen Tag im ECO - Modus gefahren und fand den Sch......!
Geht der Motor in den Leerlauf (auf ca 600 -700 Touren) und man will dann plötzlich Gas geben zum überholen, legt der Motor erst einmal eine Gedenksekunde ein und kommt überhaupt nicht in die Hufe!!
Tolles Gefühl!!!
Hatte deswegen fast einen Crash!!!!
Ansonsten war der Tag voll in Ordnung!!!!
Einen Tag im Eco-Modus gefahren ....
... ich habe das in den letzten knapp 14 Monaten keine 5 Minuten am Stück geschafft.
Den Wagen kann man auch im Race-Modus mit ner 6 oder 7 vor dem Komma fahren. Den Sinn des Ecomode habe ich bis heute nicht verstanden.... ausser das er den Motor betäubt.
Zitat:
@gttom schrieb am 27. August 2015 um 23:31:21 Uhr:
Einen Tag im Eco-Modus gefahren ....... ich habe das in den letzten knapp 14 Monaten keine 5 Minuten am Stück geschafft.
Den Wagen kann man auch im Race-Modus mit ner 6 oder 7 vor dem Komma fahren. Den Sinn des Ecomode habe ich bis heute nicht verstanden.... ausser das er den Motor betäubt.
Ich habe das einmal den ganzen Tag (ca. 250KM) auf der AB, Landstraße und in der Stadt gemacht!
Incl. der Start/Stop Automatik!
So bescheuert bin ich mir noch nie beim Autofahren vorgekommen!
Wollte dieses hier viel gepriesene Benzinsparen einmal selbst testen!
Da war ja das Fahrgefühl mit meinem ersten Auto 1978 (ein alter Renault R4) besser, schnittiger und amüsanter!
Außerdem habe ich für mich festgestellt, das ich im Komfortmodus sogar ohne Start/Stop Automatik weniger verbrauche wie mit den ECO-Modus!
Das ganze Auto ist im ECO-Modus wie ein Hengst, den man kastriert hat, dann ist es ein Wallach und diese sind dann ziemlich zahm!
Oder auch..... aus einem Stier, wird ohne seine Eier, ein Ochse!😛😛😛
Ein Posting ohne Übertreibung geht bei Dir nicht, oder?! 😛
Wenn man den ECO-Modus richtig einzusetzen weiß, dann ist der auf jeden Fall sparsamer als die anderen Modi. Aber ein Tag reicht m.M.n. nicht dafür aus, mit den Modus richtig einzusetzen.
Fand den Modus am Anfang auch richtig schrecklich, mittlerweile geht's.
Am meisten Sinn macht der Modus bergab, zwei Beispiele aus meinem alltäglichen Arbeitsweg:
- Hinter einer Ampel, an der ich nahezu immer stehe, geht's 'n gutes Stück bergab, innerorts. Da sich da eh immer Blechmassen durch den Ort schlängeln, kann man da nicht zügig beschleunigen. Im ECO-Modus, sofern ich ihn denn mal nutze, handhabe ich es so, dass ich an der Ampel anfahre, so bis 20-25km/h und dann "segele", bis ich 55-60km/h erreicht habe. D.h. ich habe dann 30-40km/h nahezu "gratis" beschleunigt. Anschließend ziehe ich die linke Schaltwippe und halte mit Motorbremse das Tempo.
- Langes Stück leicht berab auf einer Bundesstraße, einspurig, Überholverbot. Eigentlich immer 'n LKW vor mir. Wenn ich dann da mit 80 runterjuckel und der ECO-Modus aktiv ist, dann halte ich dort die Geschwindigkeit mit einem Verbrauch von 0,6L/100km. Mit Tempomat 80 wären es ca. 2 L...
Fahrspaß bleibt natürlich etwas auf der Strecke, aber nachmittags im Berufsverkehr bin ich eh lieber stressfrei unterwegs...
Zitat:
@denyo96 schrieb am 28. August 2015 um 08:33:53 Uhr:
Am meisten Sinn macht der Modus bergab, zwei Beispiele aus meinem alltäglichen Arbeitsweg:
- Hinter einer Ampel, an der ich nahezu immer stehe, geht's 'n gutes Stück bergab, innerorts. Da sich da eh immer Blechmassen durch den Ort schlängeln, kann man da nicht zügig beschleunigen. Im ECO-Modus, sofern ich ihn denn mal nutze, handhabe ich es so, dass ich an der Ampel anfahre, so bis 20-25km/h und dann "segele", bis ich 55-60km/h erreicht habe. D.h. ich habe dann 30-40km/h nahezu "gratis" beschleunigt. Anschließend ziehe ich die linke Schaltwippe und halte mit Motorbremse das Tempo.
Würde es zum "Segeln" nicht auch reichen, einfach auf N zu stellen? Das geht total fix und man bräuchte nicht erst in die Tiefen der Menüs abtauchen, um den Eco Mode zu aktivieren.