Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Zitat:
@Skillyvanilly schrieb am 2. April 2015 um 23:04:19 Uhr:
den kann man auch einfach abklemmen
Ich will den ja behalten, mich stört nur das zusätzliche Vibriergeräusch!
Wenn das weg ist, hört alles andere sich, meiner Meinug nach OK an.😉😛
Hi,
nur eine Frage:
Cupra Modus, Schaltung in D,beschleunigt im 5. Gang bis 226 KM geht dann in den 6. Gang.
Das gleiche im Cupra Modus S (über den Schalthebel), beschleunigt im 5. Gang bis 236 (also 10 KM mehr), geht dann erst in den 6. Gang.
Der gleiche Schaltpunkt (236Km) auch wenn man mit den Schaltpaddel schaltet.
Ist das bei Euch auch so?😉 😛
EDIT: Ist jetzt eingefahren 1590 KM auf dem Tacho, riegelt bei 274 KM ab. 😛 😛 😛
Wird bei etwas über 250 abriegeln, Rest is Abweichung 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cupdira schrieb am 5. April 2015 um 01:02:23 Uhr:
Wird bei etwas über 250 abriegeln, Rest is Abweichung 😉
Yes, 274 lt. Tacho entsprechen ca. 259-261 lt. GPS, trotzdem sehr schnell und macht einfach nur gute Laune, sehr agil! 😁
Erstmal: Frohe Ostern! 😉
274 war bisher auch das Maximum welches ich erreicht habe. Musste dann abbremsen. Ob es noch ein paar Zähler weiter geht kann ich nicht sagen. 😛
Es macht Spaß dieses Auto zu fahren und ich fühle mich bei hohen Geschwindigkeiten zu keiner Zeit "unsicher". Der Cupra liegt sehr gut auf der Straße. Auch bei mittelstarkem Regen auf der Autobahn mit 180+ km/h.
Zitat:
@jezzi schrieb am 5. April 2015 um 11:34:56 Uhr:
Erstmal: Frohe Ostern! 😉274 war bisher auch das Maximum welches ich erreicht habe. Musste dann abbremsen. Ob es noch ein paar Zähler weiter geht kann ich nicht sagen. 😛
Es macht Spaß dieses Auto zu fahren und ich fühle mich bei hohen Geschwindigkeiten zu keiner Zeit "unsicher". Der Cupra liegt sehr gut auf der Straße. Auch bei mittelstarkem Regen auf der Autobahn mit 180+ km/h.
Wie ist das Verhalten beim starken Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten? Wird das Heck nervös?
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 5. April 2015 um 15:16:02 Uhr:
Wie ist das Verhalten beim starken Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten? Wird das Heck nervös?Zitat:
@jezzi schrieb am 5. April 2015 um 11:34:56 Uhr:
Erstmal: Frohe Ostern! 😉274 war bisher auch das Maximum welches ich erreicht habe. Musste dann abbremsen. Ob es noch ein paar Zähler weiter geht kann ich nicht sagen. 😛
Es macht Spaß dieses Auto zu fahren und ich fühle mich bei hohen Geschwindigkeiten zu keiner Zeit "unsicher". Der Cupra liegt sehr gut auf der Straße. Auch bei mittelstarkem Regen auf der Autobahn mit 180+ km/h.
Yes, ein bisschen, mit der Brembobremse noch ein bisschen mehr, weil die sehr stark verzögert.
Ist aber gut zu beherrschen, muss sich nur daran gewöhnen.😉😉😁 😛
Zitat:
@jezzi schrieb am 5. April 2015 um 17:10:14 Uhr:
Also ich habe bisher keine Probleme beim Abbremsen festgestellt.
Bremse einmal von 250 oder 270 auf 100 runter und das sehr plötzlich, dann merkst du es auch!
Kann ich so bestätigen. Das Heck tänzelt beim plötzlichen Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten leicht. Aber das kannte ich auch von meinem 6er GTI so. 😉
Zitat:
@mk1290 schrieb am 6. April 2015 um 11:08:20 Uhr:
Das Heck tänzelt beim plötzlichen Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten leicht.
Das dürfte beim ST wohl weniger der Fall sein, oder?
j.
Das ist auch vom Radstand abhängig und wird bei dem auch so sein. Hat der Octavia auch.
Das bisschen Mehrgewicht auf der Hinterachse bewirkt da nichts.
Beim ST müssten auf der Vorderachse weniger Prozent der Gewichtsverteilung sein bzw. hinten mehr. Praktisch kann ich es nicht einschätzen, aber theoretisch müsste der ST zumindest später hinten entlastet werden als der kurze Leon und auch als der viertürige Leon.
j.
EDIT:
Längen :
SC 4,22 m
5Türer 4,26 m
ST 4,54 m (= ca. 30 cm mehr Länge hinter der Hinterachse)
Rastand:
SC 2,60 m
5Türer 2,63 m
ST 2,63 m
Gewichte Cupra 280 DSG:
SC 1395 Kg
5Türer 1421 kg
ST 1466 kg