Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Zitat:
@jennss schrieb am 6. April 2015 um 13:27:04 Uhr:
Beim ST müssten auf der Vorderachse weniger Prozent der Gewichtsverteilung sein bzw. hinten mehr. Praktisch kann ich es nicht einschätzen, aber theoretisch müsste der ST zumindest später hinten entlastet werden als der kurze Leon und auch als der viertürige Leon.
j.EDIT:
Längen :
SC 4,22 m
5Türer 4,26 m
ST 4,54 m (= ca. 30 cm mehr Länge hinter der Hinterachse)Rastand:
SC 2,60 m
5Türer 2,63 m
ST 2,63 mGewichte Cupra 280 DSG:
SC 1395 Kg
5Türer 1421 kg
ST 1466 kg
Der Radstand ändert sich allerdings nicht. Somit gehe ich auch davon aus, dass das "Problem" auch bei ST mehr oder weniger vorhanden ist. 😉
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 4. April 2015 um 23:41:23 Uhr:
Hi,nur eine Frage:
Cupra Modus, Schaltung in D,beschleunigt im 5. Gang bis 226 KM geht dann in den 6. Gang.
Das gleiche im Cupra Modus S (über den Schalthebel), beschleunigt im 5. Gang bis 236 (also 10 KM mehr), geht dann erst in den 6. Gang.
Der gleiche Schaltpunkt (236Km) auch wenn man mit den Schaltpaddel schaltet.
Ist das bei Euch auch so?😉 😛
EDIT: Ist jetzt eingefahren 1590 KM auf dem Tacho, riegelt bei 274 KM ab. 😛 😛 😛
Hi zusammen,
wäre für eine Antwort dankbar.
Hat das Auto gestern auch wieder so gemacht.
Normalerweise kenne ich das nur, das wenn das Gaspedal komplett durchgetreten ist (Kickdown) das praktisch immer bei der gleichen Geschwindigkeit geschaltet wird. Abhängig vom Fahrmodus.
zB. Cupra immer bei 236
Normal immer bei 226
usw.usw.
Das aber innerhalb des Modus gewechselt wird ist mir neu.
Vielleicht bei DSG aus dem VW Konzern normal?
Das wird schon normal sein. Warum sollte es bei dir anders sein?
Handbetrieb geht er immer bis ans Maximum. Egal welcher Modus. Er schaltet ja dann sogar hoch wenn man es verpennt. Dazu brauchst du auch nicht diese Geschwindigkeiten das kannst du auch im 3. Gang machen, testen.
Zitat:
@mk1290 schrieb am 6. April 2015 um 14:02:35 Uhr:
Der Radstand ändert sich allerdings nicht. Somit gehe ich auch davon aus, dass das "Problem" auch bei ST mehr oder weniger vorhanden ist. 😉Zitat:
@jennss schrieb am 6. April 2015 um 13:27:04 Uhr:
Längen :
SC 4,22 m
5Türer 4,26 m
ST 4,54 m (= ca. 30 cm mehr Länge hinter der Hinterachse)Radstand:
SC 2,60 m
5Türer 2,63 m
ST 2,63 mGewichte Cupra 280 DSG:
SC 1395 Kg
5Türer 1421 kg
ST 1466 kg
Woran liegt das Schwänzeln denn? Liegt es nicht an der Entlastung der Hinterachse? Dann wäre die Vorderachse der Ansatzpunkt für den Hebel. Mit mehr Gewicht am Ende der Karosse wird die Hinterachse weniger entlastet beim Bremsen und bleibt damit besser am Boden, so dass das Auto nicht mehr (oder zumindest weniger) schwänzelt. Oder ist meine Theorie falsch?
j.
Ähnliche Themen
Was ist das denn nu fürn Mist? Jetzt wird hier auch noch schlaugemeiert.Er macht es halt. Der Golf macht es , der Octavia macht es der A3 macht es. Fahr mal nen Mini. Da kackst du dich ein wenn du bei 230 voll in die Eisen gehst.
50 KG mehr an der Hinterachse wirst du beim besten willen nicht merken. Pack dir 3 Leute hinten rein, dann ist ruhe.
Auch ein Franzose oder Italiener in der Klasse wird hintenrum leicht bei einer Vollbremsung.
Man muss es nur mal erlebt haben und nicht versuchen irgend etwas durch lenken auszugleichen.
Zitat:
@illegut schrieb am 6. April 2015 um 23:56:47 Uhr:
50 KG mehr an der Hinterachse wirst du beim besten willen nicht merken. Pack dir 3 Leute hinten rein, dann ist ruhe.
Ok., das ist schon mal ein Anhaltspunkt: 3 Leute hinten rein = Ruhe. Das sind vielleicht 200 kg. Allerdings haben die 71 kg mehr ggü. dem Zweitürer bzw. 45 kg mehr ggü. dem Viertürer beim ST fast den doppelten Hebelarm (ab Vorderachse) wie die 3 Leute im Fond, weil das zusätzliche Gewicht vom langen Heck halt ganz hinten positioniert ist. Insofern könnte man da vielleicht schon eine Grenzwertverschiebung feststellen. Naja, müsste man wohl mal austesten. In jedem Fall dürfte der Radstand weniger ausschlaggebend sein als das Gewicht hinten.
j.
Du hast recht und gut. Fahr ihn und lass dich überraschen.
Woher weisst du das die zusätzlichen KG genau am Ende sitzen? Kannst du mir da ne Skizze mit Hebelarmen für das Fahrzeug zukommen lassen?
Auf jeden Fall hat nen Passat 10 cm mehr und ist ruhig auf der Hinterachse. Und das bei 100 KG mehr.
Hallo Leute,
also das Osterwochenende liegt hinter mir und ich muss gestehen, dass ich weniger gefahren bin als ich eigentlich wollte. 😁 Tachostand ist jetzt bei 269km und er wird weitesgehend ruhig unter 4500 Umdrehungen gefahren. 3-4 mal ich aber schon drüber, natürlich erst bei hoher Öltemperatur. Ich hoffe mal ich mache soweit alles richtig beim ersten Neuwagen, dieses Thema Neumodische Einfahrweise VS Altmodische Einfahrweise nervt mich etwas und verunsichert auch.
Das Fahren an sich ist einfach ein Traum, sowohl am Tag als auch in der Nacht. Das Ambientelicht in Rot, dass man im Individualmodus auch separat verstellen kann ist in der Nacht wirklich ein Traum. Generell freue ich mich jedes Mal, wenn ich nur zum Auto laufe um mich kurz reinzusetzen. 😁
Ansonsten hier noch ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind:
1.) Kann man etwa MP3 Songs nicht vorspulen? Ich höre öfter mal Sets die über eine Stunde gehen, da wäre das manchmal natürlich etwas Nachteilhaft.
2.) Links am Dachhimmel kratzen doch leicht meine Haare oben an, obwohl der Sitz schon ganz unten ist. Das ist eben der Nachteil meiner Größe + Panoramadach. Ist aber nicht weiter schlimm, da ich wunderbar sitzen kann im Gegensatz zu den vorherigen Autos.
3.) Wenn die Zündung an ist, dann scheint aus der Mittelkonsole ein leises Surren zu kommen. Ist das normal?
4.) Beim beschleunigen hört man manchmal ein sehr leises dumpfes Klirren aus dem Motorraum. Ich denke mal, dass ist der Turbo, wie es hier schon öfter beschrieben worden ist?!
Zitat:
@IcyElectric schrieb am 7. April 2015 um 11:07:00 Uhr:
1.) Kann man etwa MP3 Songs nicht vorspulen? Ich höre öfter mal Sets die über eine Stunde gehen, da wäre das manchmal natürlich etwas Nachteilhaft.
Das geht bei mir ganz einfach über den Touchscreen. Da läuft ja so 'ne Zeitleiste mit, also die bei 0:00 anfängt und dann schiebt sich so ein Balken von links (0:00) langsam nach rechts (Liedende). Den kann man verschieben, also somit große Schritte vorspulen. (
schau mal hier)
Die Ambientebeleuchtung im Individualmodus verstellen klappt anscheinend nur mit dem NaviPlus. Schade eigentlich...
Zitat:
@denyo96 schrieb am 7. April 2015 um 11:26:13 Uhr:
Das geht bei mir ganz einfach über den Touchscreen. Da läuft ja so 'ne Zeitleiste mit, also die bei 0:00 anfängt und dann schiebt sich so ein Balken von links (0:00) langsam nach rechts (Liedende). Den kann man verschieben, also somit große Schritte vorspulen.Zitat:
@IcyElectric schrieb am 7. April 2015 um 11:07:00 Uhr:
1.) Kann man etwa MP3 Songs nicht vorspulen? Ich höre öfter mal Sets die über eine Stunde gehen, da wäre das manchmal natürlich etwas Nachteilhaft.
Das dachte ich mir ja auch mit der Zeitleiste, daher habe ich den Regler auch schon verschoben. Sobald ich aber den Finger loslasse, springt er dorthin zurück wo er gerade war. Ich werde das nochmal probieren, ggf mit der internen Jukebox.
Die Bluetooth-Verbindung mit meinem Smartphone läuft jetzt super. Leider klappt es mit dem Mirror-Link noch nicht. Ist erst einmal nicht weiter schlimm, da ich es eh etwas umständlich finde das Handy jedes Mal im Handschuhfach anzuschließen.
BTW: Black is beautiful
@ IcyElectric
Zu deiner Frage Nr. 3:
Könnte das die Wasserkühlung vom Turbolader sein? Ich hatte schon an anderer Stelle nach dem Geräusch gefragt.
Horch mal im Motorraum danach.
Gruß
highmailer
Zitat:
@highmailer schrieb am 7. April 2015 um 13:17:19 Uhr:
@ IcyElectric
Zu deiner Frage Nr. 3:
Könnte das die Wasserkühlung vom Turbolader sein? Ich hatte schon an anderer Stelle nach dem Geräusch gefragt.
Horch mal im Motorraum danach.
Gruß
highmailer
Nein, ich meine bereits auch vor dem Motorstart. Das Geräusch scheint einfach nur leise aus der Mittelkonsole zu kommen. Ein Geräusch vom Media-System an sich?
Mal ne kurze Frage zu Vmax.
Ich bin auch schon Tacho über 270 gefahren und hab mich über das "fehlende" Abregeln gewundert:
Warum kennt die Elektronik die tatsächliche Geschwindigkeit zu Abregeln und lässt mich mit der Voreilung leben? Oder wird einfach von der angezeigten Geschwindigkeit die geschätzte Voreilung abgezogen und dann bei "ungefähr" 250 abgeregelt?
Wäre nett, wenn sich mal jemand zu Wort meldet, der sich damit auskennt.....
Danke!