Lenkwinkesensor Lupo 3L

VW Lupo 6X/6E

Hat jemand eine genaue Anleitung(für VCDS) zum Nullabgleich des Lenkwinkelsensors?
Hatte zuvor nur ein Problem mit der Servo-Lenkung.
Fehler :
00570 - Power Steering Motor Relay (J509)
35-10 - - - Intermittent

Nach der Fehlersuche/Demontage und Reinigung des Sensors direkt hinter dem Lenkrad, lieferte der keine Winkelwerte mehr. Erklärung: Wusste vorher nicht, das die Servo einen eigenen Winkelgeber besitzt!!!
Fehler jetzt:
00778 - Steering Angle Sensor (G85)
62-00 - No or Incorrect Adjustment
00778 - Steering Angle Sensor (G85)
37-00 - Faulty
Welche Gruppe muss in der Funktion Grundeinstellung gewählt werden, damit der Abgleich durchgeführt wird und was muss dabei alles getan werden? Die Softwarefreie Variante (Lenkrad links, rechts, geradeausfahren) habe ich schon probiert, geht nicht!
Gelbe Markierung ( Sichtfenster oberhalb Lenkrad) ist in Mittelstellung oben, also ok!

Bitte um Hilfe, muss zum Tüv!

24 Antworten

Moin
Das suchst die Nadel im Heuhaufen, was.
3L eh recht selten, dann noch 3L mit Servo und jemanden der da schon dran war!?

Oder bist Du schon selber weitergekommen?

Mfg
Frank

Moin,

wie recht du hast (Nadel im Heuhaufen)! Bin leider noch nicht weitergekommen, deine Antwort ist die erste überhaupt. Wenn ich in den nächsten 2-3 Wochen immer noch nicht weiter bin, werde ich wohl mal bei VW nachfragen, was der Nullabgleich kostet, sofern der Lenkwinkelsensor nicht auch noch defekt ist.

Danke der Nachrage!

Moin
Jetzt dachte ich, ich suche für Dich im Lupo3LClub, aber dort bist Du ja auch schon unterwegs! 😁
Dort hast Du wohl auch nix gefunden, wie?

Die SSP für die Servo hast Du?
Aber dort steht nicht wirklich Hilfreiches drin!

Mfg
Frank

Stimmt, in der SSP geht man leider nicht auf die Reparatur ein.
Werde mir nochmal den Schleifring anschauen, wie jemand anderes mir geraten hat.

Ähnliche Themen

Das Problem ist zwar schon länger her,habe aber die Justierung eben durchgeführt weil ich den Motor der Servolenkung repariert habe.
Folgende Schritte durchführen.
Nullabgleich Geber für Lenkwinkel beim Elektronischen
Stabilitäts-Programm
Die Benutzung dieser Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr. Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen, für eventuell eintretende
Schäden oder Probleme ist jede Haftung ausgeschlossen. Es wird empfohlen, immer den einschlägigen Reparaturleitfaden des VAGKonzerns
für das betreffende Fahrzeug heranzuziehen.
Diese Prozedur dient der Justierung der Null-Position des Lenkwinkel-Sensors
(G85) in vielen VW-/Audi-Fahrzeugen, die mit dem Elektronischen Stabilitäts-Programm
ausgerüstet sind. Sie sollte durchgeführt werden, wenn im Rahmen einer
Fahrwerksvermessung Einstellungen am Fahrwerk geändert wurden oder wenn
eine der folgenden Komponenten ausgetauscht worden ist:
· Das Steuergerät J104 für ABS, Antriebsschlupfregelung, Elektronisches Stabilitätsprogramm
· Geber für Lenkwinkel (G85)
· Lenksäule
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, bevor diese Prozedur durchgeführt wird:
· Starten Sie das Fahrzeug.
· Drehen Sie das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts und eine nach links.
· Fahren Sie einmal kurz auf ebener Fläche geradeaus und nicht schneller als 20 km/h.
· Wenn das Lenkrad während der Fahrt gerade steht, halten Sie das Fahrzeug in Geradeausfahrt
an.
· Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad anschließend nicht mehr bewegt wird.
· Lassen Sie den Motor laufen und schalten Sie die Zündung nicht aus.
Nullabgleich des Lenkwinkel-Gebers (G85) beim VW Golf, Golf GTI, Jetta, und Audi TT:
Gehen Sie in VAG-COM zum Bildschirm „Steuergerät auswählen“ und wählen Sie 03 – Bremselektronik,
dort dann Login - 11. Geben Sie als Login-Code 40168 ein und klicken Sie auf OK.
Wählen Sie dann Grundeinstellungen - 04 “ und dort die Gruppe 060, anschließend Start.
Damit wird die Nullage (d.h. die zentrierte Position) des Lenkrads abgespeichert. Es sollte folgende
Meldung angezeigt werden: „Abgleich Lenkw.-Sens. i.O“. Wenn die Fehlermeldung „Funktion ist
unbekannt oder kann im Moment nicht ausgeführt werden“ erscheint, ist das Login gescheitert.
Klicken Sie dann auf Fertig, Zurück und die Prozedur ist abgeschlossen.[
Gutes gelingen.
Gruß
powerrange
quote]
Original geschrieben von Lupo_muss_laufen
Stimmt, in der SSP geht man leider nicht auf die Reparatur ein.
Werde mir nochmal den Schleifring anschauen, wie jemand anderes mir geraten hat.

Zitat:

Original geschrieben von powerrange


Das Problem ist zwar schon länger her,habe aber die Justierung eben durchgeführt weil ich den Motor der Servolenkung repariert habe.
Folgende Schritte durchführen.
Nullabgleich Geber für Lenkwinkel beim Elektronischen
Stabilitäts-Programm
Die Benutzung dieser Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr. Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen, für eventuell eintretende
Schäden oder Probleme ist jede Haftung ausgeschlossen. Es wird empfohlen, immer den einschlägigen Reparaturleitfaden des VAGKonzerns
für das betreffende Fahrzeug heranzuziehen.
Diese Prozedur dient der Justierung der Null-Position des Lenkwinkel-Sensors
(G85) in vielen VW-/Audi-Fahrzeugen, die mit dem Elektronischen Stabilitäts-Programm
ausgerüstet sind. Sie sollte durchgeführt werden, wenn im Rahmen einer
Fahrwerksvermessung Einstellungen am Fahrwerk geändert wurden oder wenn
eine der folgenden Komponenten ausgetauscht worden ist:
· Das Steuergerät J104 für ABS, Antriebsschlupfregelung, Elektronisches Stabilitätsprogramm
· Geber für Lenkwinkel (G85)
· Lenksäule
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, bevor diese Prozedur durchgeführt wird:
· Starten Sie das Fahrzeug.
· Drehen Sie das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts und eine nach links.
· Fahren Sie einmal kurz auf ebener Fläche geradeaus und nicht schneller als 20 km/h.
· Wenn das Lenkrad während der Fahrt gerade steht, halten Sie das Fahrzeug in Geradeausfahrt
an.
· Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad anschließend nicht mehr bewegt wird.
· Lassen Sie den Motor laufen und schalten Sie die Zündung nicht aus.
Nullabgleich des Lenkwinkel-Gebers (G85) beim VW Golf, Golf GTI, Jetta, und Audi TT:
Gehen Sie in VAG-COM zum Bildschirm „Steuergerät auswählen“ und wählen Sie 03 – Bremselektronik,
dort dann Login - 11. Geben Sie als Login-Code 40168 ein und klicken Sie auf OK.
Wählen Sie dann Grundeinstellungen - 04 “ und dort die Gruppe 060, anschließend Start.
Damit wird die Nullage (d.h. die zentrierte Position) des Lenkrads abgespeichert. Es sollte folgende
Meldung angezeigt werden: „Abgleich Lenkw.-Sens. i.O“. Wenn die Fehlermeldung „Funktion ist
unbekannt oder kann im Moment nicht ausgeführt werden“ erscheint, ist das Login gescheitert.
Klicken Sie dann auf Fertig, Zurück und die Prozedur ist abgeschlossen.[
Gutes gelingen.
Gruß
powerrange
quote]
Original geschrieben von Lupo_muss_laufen
Stimmt, in der SSP geht man leider nicht auf die Reparatur ein.
Werde mir nochmal den Schleifring anschauen, wie jemand anderes mir geraten hat.
[/quote

Danke Powerrange,

mittlerweile habe ich meinen Lupo verkauft(März), es kamen weitere Probleme mit dem Automatik-Getriebe hinzu.
Trotzdem nochmal Danke für deinen Beitrag, so sollte sich tatsächlich der Sensor abgleichen lassen. Meiner war nur tatsächlich defekt!
Allen 3L- Fahrern wünsche ich ich trotzdem noch eine möglichst lange Lebensdauer, denn so einen Verbrauch kriegt man so schnell nicht wieder!!!

Gruß Lupo_muss_laufen

mit Code 40168 und VAG COM 311 komme ich rein, Abgleich nicht möglich erscheint in Feld 2, habe einen FSI mit 105 PS aus 2002, bei Fehler zeigt er defekt, ist der LWS defekt?

Ist denn die VAG COM Version registriert und damit für die Grundeinstellungsfunktion freigeschaltet ?
Wenn ja, welche Teilenummer hat das ABS STG und welche Labeldatei wird angezeigt ?

ja registriert, wenn es nicht wäre kommt nach Codeeingabe nicht registriert Fehlermeldung

hier

Img-0713

und hier

Img-0714

Was steht denn in MWB 004,1 und MWB 125 ?

Das hier

Img-0716
Deine Antwort
Ähnliche Themen