1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lenkwinkelsensor neu anlernen

Lenkwinkelsensor neu anlernen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich in der A8-Community unterwegs, brauche jedoch eure Hilfe!

Habe heute an einem A4 B8, nach Nachrüstung von MuFu und Bordcomputer, erfolgreich beides mit VCDS freischalten können.

Leider konnten wir den Lenkwinkelsensor nicht anlernen, da das Steuergerät in dieser Hinsicht gesperrt ist.

Ich komme zwar rein mit dem Login 40168, dann sind die Funktionen grün hinterlegt, jedoch gesperrt.

Kann es sein, dass der nachträglich eingebaute Lenkwinkelsensor nicht zu dem Bremsensteuergerät passt, oder kann ich die Sperre irgendwie lösen?

Bin um jede Hilfe dankbar!

Grüße
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Snacke27



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hast du eine "legale" VCDS version ?
Ja die ist legal und up to Date.
Habe es auch schon mit VAS-PC von einen Freund probiert.
Leider auch ohne Erfolg.

Mein LWS funktioniert jetzt!

Habe mir einen anderen gebrauchten schicken lassen und der hat sich gleich anlernen lassen!

Hatte zuvor zwei die verdreht wurden und dann wird das quantifizierungsbit 1 und deshalb lässt sich der nicht mehr anlernen!

246 weitere Antworten
246 Antworten

dynamic lenkung geht auch mit vcp.

aber wie? er nimmt den login code nicht (40168) oder gibt es noch andere?

du sollst ja auch mal einen Scan posten!

das ist eine andere sachen.aber gehen tut es damit.

Hallo Jungs Gott sei dank es hat sich erledigt habe ihn per vcds angelernt bekommen aufeinmal nahm er den login code komisch naja egal bin froh das es wieder geht, nur gehen jetzt meine Fenster per Fernbedienung nicht mehr hoch ansonsten geht alles

fenster einfach mal die schalter ein paar sec. halten das sie sich wieder anlernen , fertig

komisch geht irgendwie nicht, auch nach abklemmen der batterie nicht

vielleicht im MMI verstellt.

ne passt alles es ist alles auf ein

prüf mal den fehlerspeicher der ZV wenn da was drin ist geht die Automatik nicht mehr hatte ich auch schon

ist leer schon geschaut

Hallo, hat sich Gott sei dank jetzt auch erledigt mit der komfortschliesung per funkfernbedienung!!!
Mein Dachrollo vom Panoramaschiebedach war nicht angelernt!!! jetzt ist er angelernt und die FFB geht wieder. Aber danke trotzdem für eure mühe und tips

Leider habe ich auch das Problem das ich meinen Lenkwinkelsensor nicht anlernen kann.
In der Grundeinstellung wenn ich dann auch EIN/AUS/WEITER klicke steht in roter Schrift, Block nicht verfügbar.
Login habe ich vorher durchgeführt.
Habe es jetzt schon mit 2 Steuergeräten (B und F) probiert.
Wäre über jede Hilfe dankbar!

Anbei ist ein Foto: ist das normal dass der Maincontroller die 819,09° anzeigt??
Mein Scan;

Adresse 16: Lenkrad (J527) Labeldatei: RKS\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 B HW: 8K0 953 568 B
Bauteil: Lenks.Modul H05 0011
Revision: -------- Seriennummer: 90304GCK0000Q
Codierung: 000017
Betriebsnr.: WSC 06325 123 12345
VCID: 397351C8B0AD6AD0262

Bauteil: E221 - MFL H00 0000

2 Fehler gefunden:
01426 - Bedienungseinheit im Lenkrad (E221)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 8
Kilometerstand: 19586 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.06
Zeit: 22:44:05

00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 8
Kilometerstand: 19586 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.07.06
Zeit: 22:44:05

Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 44.0
Text: 2CFFFFFF85FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF00FFFFFFC0FFFFFFFF
Spannung: 254.00 V
Raw, Index/Key Err.: 255 255 000
Text: 35FFFFFF89FFFFFFFFFFFFFFFF42FFFFFF9F38FFFFFF9FFFFFFFFF
mittl. Einspritzzeit: 650.25 ms
Spannung: 17.39 V
Temperatur: -204.9°C

hast du ein FL oder vor FL Modell ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen