Lenkwinkelsensor neu anlernen
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich in der A8-Community unterwegs, brauche jedoch eure Hilfe!
Habe heute an einem A4 B8, nach Nachrüstung von MuFu und Bordcomputer, erfolgreich beides mit VCDS freischalten können.
Leider konnten wir den Lenkwinkelsensor nicht anlernen, da das Steuergerät in dieser Hinsicht gesperrt ist.
Ich komme zwar rein mit dem Login 40168, dann sind die Funktionen grün hinterlegt, jedoch gesperrt.
Kann es sein, dass der nachträglich eingebaute Lenkwinkelsensor nicht zu dem Bremsensteuergerät passt, oder kann ich die Sperre irgendwie lösen?
Bin um jede Hilfe dankbar!
Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Snacke27
Ja die ist legal und up to Date.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hast du eine "legale" VCDS version ?
Habe es auch schon mit VAS-PC von einen Freund probiert.
Leider auch ohne Erfolg.
Mein LWS funktioniert jetzt!
Habe mir einen anderen gebrauchten schicken lassen und der hat sich gleich anlernen lassen!
Hatte zuvor zwei die verdreht wurden und dann wird das quantifizierungsbit 1 und deshalb lässt sich der nicht mehr anlernen!
246 Antworten
Ich kann bestätigen was Scotty 18 schreibt. Bei meinem Q5 mit Dynamiklenkung war auch die Grundeinstellung rausgeflogen. Lenkrad stand schief. Die diversen Anleitungen für VCDS kann man getrost in den Müll stecken! Damit funktioniert es nicht. Ergebnis war, das das Lenkrad noch schiefer stand, in den Kurven ratterte das ABS, ESP und Lenkradkontrollleuchte an, Hold Assistent - ACC - ausgefallen. Bei Audi hat es mit ODIS ca. 1h gedauert einschließlich Spurprüfstand. Jetzt ist alles wieder OK. Mein Lenkrad war um satte 48 min. Verstellt. Der Mechaniker hat für das anschliessende anlernen das Lenkrad ca. 200 mal nach rechts und links drehen müssen. Konnte die ganze Zeit dabei sein. Die 105€ habe ich gerne bezahlt, und dem Mechaniker ein Trinkgeld gegeben.
Also glaubt nicht alles, was in den Foren zu lesen ist. Wenn solche erfahrenen Leute wie Scotty hier ihr Wissen kommunizieren, dann ist das m.E. eher als nette Geste zu werten.
Und nein....
Ich kenne Scotty ( noch ) nicht, und mache keine Werbung.
ich habe damit selbst genug Erfahrungen gemacht und gehe an die DYN Lenkung nicht mehr mit VCDS dran
sauber und gescheit mit ODIS machen; ist schließlich auch sicherheitsrelevant
Ist nicht nur bei der dynamiklenkung so,auch beim simplen anlernen vom lenkwinkelsensor G85 habe ich schon oft das Vergnügen gehabt das es mit Vcds ums verrecken nicht anzupassen ging.
Manchmal klappte es nach 10 mal und das ist sehr mühselig .
Mit odis einwandfrei..
Ähnliche Themen
Moin Leute, ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner Lenkung. Nicht wirklich schlimm, aber ..
Hatte bei mir das Bordnetzsteuergerät getauscht (zwecks Xenon nachrüsten). Habe alle Fehler aus dem Stg 16 rausbekommen weil ich die codierungen von meinem alten Bordnetz übernommen habe. Dies habe ich aber erst viel später gemacht. Hatte auch einen Fehler von der Dynamiklenkung weil die in meinem Fahrzeug NICHT verbaut ist aber in dem anderen, wo das STG her stammt. Ging dann weg als ich die codierungen vom alten Stg übernommen habe.
Nun habe ich noch ein Fehler in der Bremsenelektonik und zwar „01044 STG falsch codiert“
Lässt sich auch nicht löschen bzw. kommt wieder.
Und seit ein Paar wochen ist meine Lenkung so komisch.. Wenn ich lenke, dann spüre ich manchmal so „lücken“ die eigentlich keine Lücken sind 😁
Nun bin ich heute mit VCDS in die Grundeinstellung der Lenkung gegangen, damit ich mal die Lenkung zurücksetze, aber habe es nicht hinbekommen und seit dem habe ich auch logischerweise einen Fehler im Display, der grade nicht weg geht und meine Lenkung ist natürlich auch grade ziemlich schwergängig weil es nicht eingestellt ist.
Könnt ihr mir sagen wie ich es am besten mache?
Und meint ihr es hat was mit meiner Bremsenelektronik zutun? Wenn ja, sollte ich einfach die codierungen im Bremsenelektronik STG zurücksetzen wenn es geht?
Fahrzeug ist ein 8K 2014 FL 2.0 Tdi Multitronic
Bin um jeden hilfe dankbar!
Grüße, Aydin
Zitat:
@Aydin27 schrieb am 22. März 2018 um 23:12:34 Uhr:
Moin Leute, ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner Lenkung. Nicht wirklich schlimm, aber ..Hatte bei mir das Bordnetzsteuergerät getauscht (zwecks Xenon nachrüsten). Habe alle Fehler aus dem Stg 16 rausbekommen weil ich die codierungen von meinem alten Bordnetz übernommen habe. Dies habe ich aber erst viel später gemacht. Hatte auch einen Fehler von der Dynamiklenkung weil die in meinem Fahrzeug NICHT verbaut ist aber in dem anderen, wo das STG her stammt. Ging dann weg als ich die codierungen vom alten Stg übernommen habe.
Nun habe ich noch ein Fehler in der Bremsenelektonik und zwar „01044 STG falsch codiert“
Lässt sich auch nicht löschen bzw. kommt wieder.Und seit ein Paar wochen ist meine Lenkung so komisch.. Wenn ich lenke, dann spüre ich manchmal so „lücken“ die eigentlich keine Lücken sind 😁
Nun bin ich heute mit VCDS in die Grundeinstellung der Lenkung gegangen, damit ich mal die Lenkung zurücksetze, aber habe es nicht hinbekommen und seit dem habe ich auch logischerweise einen Fehler im Display, der grade nicht weg geht und meine Lenkung ist natürlich auch grade ziemlich schwergängig weil es nicht eingestellt ist.
Könnt ihr mir sagen wie ich es am besten mache?
Und meint ihr es hat was mit meiner Bremsenelektronik zutun? Wenn ja, sollte ich einfach die codierungen im Bremsenelektronik STG zurücksetzen wenn es geht?Auto ist ein 8K 2014 FL 2.0 Tdi Multitronic
Bin um jeden hilfe dankbar!
Grüße, Aydin
das mit der Lenkung kann evtl. das Problem der "Rasterlenkung" beim FL sein, siehe entsprechende Threads.
Wenn die Codierung und Anpassungen vom alten Bordnetz korrekt übernommen wurden kann evtl. der Parametrsatz nicht passen. Falls das neue Bordnetzsteuergerät SVM-konform ist (Index DL), beim Freundlichen Soll-Ist-Vegleich über SVM durchführen (lassen) und danach auf Xenon codieren...
Grundeinstellung der Lenkung mit ODIS (beim Freundlichen) durchführen lassen...
Grüße, ich hab auch das Problem das bei mir die ESP Lampe leuchtet nach einem Getriebe aus und einbau.
Geber Lenkwinkelsensor defekt.
Alle Knöpfe am Lenkrad funktionieren und im Vcds zeicht er mir auch an links -170 Grad, rechts 168 Grad.
Ich habe die Prozedur von Seite 1 bestimmt 10 mal probiert. Aber ich krieg es leider nicht hin.
Jemand einen Tipp?
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K9BA065*** Kilometerstand: 233670km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAGA) Labeldatei: DRV\03L-906-019-CAG.clb
Teilenummer SW: 03L 906 022 NN HW: 03L 906 019 AL
Bauteil: R4 2.0l TDI H29 9980
Revision: 25H29---
Codierung: 12194012232403080000
Betriebsnr.: WSC 08437 002 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM20TID03L906022NN A02016
ROD: n.v.
VCID: 7EF432B3E1F394B2B0-802A
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ECM20TID03L906022NN" (AU48)
6 Fehlercodes gefunden:
4698 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [047]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 14
Kilometerstand: 233601 km
Datum: 2018.09.28
Zeit: 15:25:40
4699 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [047]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 14
Kilometerstand: 233601 km
Datum: 2018.09.28
Zeit: 15:25:40
4912 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [032]
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 233601 km
Datum: 2018.09.28
Zeit: 15:25:18
8669 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [096]
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 7
Kilometerstand: 233661 km
Datum: 2018.10.10
Zeit: 16:34:36
5258 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [032]
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
10092 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [032]
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 233601 km
Datum: 2018.09.28
Zeit: 15:25:13
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\8K0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 BH HW: 8K0 907 379 BH
Bauteil: ESP8 front H04 0050
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 160D0C
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 00084C4B9307E242C2-8054
1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 89
Kilometerstand: 233603 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.10.09
Zeit: 16:31:39
Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x47A2
Hex Wert: 0x001C
Hex Wert: 0x23B3
Hex Wert: 0x00FF
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CP HW: 8K0 907 064 CP
Bauteil: BCM2 2.0 H04 0430
Revision: 00002001
Codierung: 032200
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 00084C4B9307E242C2-8054
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 959 754 D HW: 8T0 959 754 D
Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H50 0071
Seriennummer: 0810000104817021
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D
Bauteil: J764 ELV MLB H37 0042
Seriennummer: 2310000026533005
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\8Tx-820-043-3Z.clb
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AK HW: 8T1 820 043 AK
Bauteil: KLIMA 3 ZONEN H08 0180
Revision: C1000000 Seriennummer: 01191020100105
Codierung: 34300000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 7AFC3EA3F5DBB8928C-802E
1 Fehler gefunden:
01206 - Signal für Ausschaltdauer der Zündung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 233444 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.01.22
Zeit: 00:05:51
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 CE HW: 8K0 907 063 P
Bauteil: BCM1 1.0 H30 0410
Revision: 10030001 Seriennummer: 00000000824929
Codierung: 260890154174AF201701000300001D0D4F9C070806010141000000
Betriebsnr.: WSC 75361 146 86597
VCID: 74E0109BD7BFCEE2D6-8020
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K1 955 119 A HW: 8T1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS 151010 H06 0070
Seriennummer: SWF10100155929
Codierung: 00F511
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Seriennummer: 11100334
Codierung: 025028
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 AL HW: 8K0 941 531 AL
Bauteil: E1 - LDS H08 0090
Seriennummer: 00000000002709100602
3 Fehlercodes gefunden:
00978 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links (M29)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 109
Kilometerstand: 233145 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.06
Zeit: 19:03:00
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 233601 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.10.01
Zeit: 11:00:00
03207 - Schaltermodul für Charisma
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 63
Kilometerstand: 232957 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.08.29
Zeit: 17:48:00
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 R HW: 8K0 919 475 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0070
Revision: 11001001 Seriennummer: 50901028800102
Codierung: 100203
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 4898946BFBB71A024A-801C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: DRV\8K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 655 J HW: 8K0 959 655 J
Bauteil: AirbagVW-AU10 H41 0610
Seriennummer: 003GKD0L9NM+
Codierung: 30343435363030303030554A304C384B3053
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_AirbaECUWVAUDI010 003010
ROD: n.v.
VCID: 4480805BCF9F3E62A6-8010
Subsystem 1 - Seriennummer: 6334MSME59361716B
Subsystem 2 - Seriennummer: 6344MSME5834357EN
Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME40721F028
Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME0B6D480AU
Subsystem 5 - Seriennummer: 63732SME5E487675C
Subsystem 6 - Seriennummer: 63832SME5D0922592
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_AirbaECUWVAUDI010" (AU48)
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 F HW: 8K0 953 568 F
Bauteil: Lenks.Modul H17 0014
Revision: -------- Seriennummer: 90372JJB001EO
Codierung: 000017
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3D76F5BFA4754FAAE9-8068
Bauteil: E221 - MFL H02 0010
2 Fehlercodes gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 128
Kilometerstand: 233601 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.28
Zeit: 15:25:43
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 44.0
Text: 2C90FFFFFFFF00C0FF
Kraftstoffverbr.: 650.3 l/h
Raw, Index/Key Err.: 255 255 000
Text: 35840000531FFC1FFF
DK Winkel: 0.0°
Druck: 81.88 bar
(keine Einheit): 11.75
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 233601 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.28
Zeit: 15:25:44
Umgebungsbedingungen:
(keine Einheit): 44.0
Text: 2C90FFFFFFFF00C0FF
Kraftstoffverbr.: 650.3 l/h
Raw, Index/Key Err.: 255 255 000
Text: 35840000531FFC1FFF
DK Winkel: 0.0°
Druck: 81.88 bar
(keine Einheit): 11.75
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8K0 920 930 N HW: 8K0 920 930 N
Bauteil: KOMBIINSTR. H25 0258
Revision: 00000000 Seriennummer: EJC20EJAA
Codierung: 030D100003000008000000
Betriebsnr.: WSC 54312 123 12345
VCID: 3878E4AB8B576A823A-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 AE HW: 8T0 907 468 L
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H10 0117
Revision: FC100058 Seriennummer: 5800F10917816D
Codierung: 00CF07
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 0400405B871FFE62E6-8050
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0140
Seriennummer: 00000000005650397289
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 959 663 HW: 8K0 959 663
Bauteil: J532_DCDCStab H17 0042
Seriennummer: 10287000250021200181
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: DRV\8K0-857-511.clb
Teilenummer SW: 8K0 857 511 E HW: 8K0 857 511 A
Bauteil: FLA H04 0004
Revision: AA001002
Codierung: 02019164747464545425363E
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3362D387923189DA0F-8066
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 M HW: 8K0 959 793 M
Bauteil: TSG FA H12 0357
Revision: Seriennummer: 0000011464069
Codierung: 011C02204000410001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 4A9CAE63E5BBE8125C-801E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CP HW: 8K0 907 064 CP
Bauteil: BCM2 2.0 H04 0430
Revision: 00002001 Seriennummer: 0135966122
Codierung: 0100062020B904408120023680000000
Betriebsnr.: WSC 54312 123 12345
VCID: 00084C4B9307E242C2-8054
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 M HW: 8K0 959 792 M
Bauteil: TSG BF H12 0357
Revision: Seriennummer: 0000011458930
Codierung: 011C02204400410001
Betriebsnr.: WSC 54312 123 12345
VCID: 499E916FE0BDE30A55-801C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: DRV\8K0-907-801-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 H HW: 8K0 907 801 H
Bauteil: EPB Audi B8 H09 0100
Revision: 00000003 Seriennummer: 10000000629491
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3460D09B973F8EE216-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8K0-907-357.clb
Teilenummer: 8K5 907 357 B
Bauteil: Dynamische LWR H02 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 397EE1AF705D738AC5-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei: DRV\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 053 HW: 4G0 035 053
Bauteil: Radio U Basic H52 0051
Revision: AB001007 Seriennummer: 496JL0A7577969
Codierung: 010003020100000001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 5BB25B275A21619AF7-800E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 666 F HW: 8T1 035 666 E
Bauteil: H-BN-EU H49 0107
Revision: -------- Seriennummer: 483J/0A7662036
Codierung: 010100010306A1ED05000F1E000000030001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3D76F5BFA4754FAAE9-8068
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 R
Bauteil: EUR 2010 1107
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8F0 919 604 HW: 8F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0084
Seriennummer: 9466J 0A0409356
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8T0 919 609 F HW: 8T0 919 609 F
Bauteil: E0380 Bedient H08 0100
Seriennummer: 00000000648487
Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961
Bauteil: CD-Database 1886
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 F HW: 8K0 959 795 F
Bauteil: TSG HL H11 0357
Revision: Seriennummer: 0000109493715
Codierung: 010C02204000210001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 45869D5FCCA5076AB1-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 F HW: 8K0 959 795 F
Bauteil: TSG HR H11 0357
Revision: Seriennummer: 0000109493688
Codierung: 010C02204000210001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 45869D5FCCA5076AB1-8010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Wenn mir doch aber alle Werte angezeigt werden? Wo ist dieser Geber und wie kann der bei einem Geriebe wechsel kaputt gehen?