1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Lenkwinkelsensor codieren?

Lenkwinkelsensor codieren?

BMW 3er E46

Man weiß ja, das man den LWS einfach wechselt und anlernt/abgleicht und gut is ...
Aber jz habe ich das (Bild im Anhang) bei IstaD gefunden...
Codieren mit Daten die er brauch und die Fahrgestellnummer wird im EEPROM des LWS gespeichert?
Kann da einer mehr zu sagen?
Nur mal so aus Interesse...

20170511_195220.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stromag schrieb am 15. Mai 2017 um 06:01:33 Uhr:


@gpanter22 also wie der Lws Abgleich mit Inpa oder Ista gemacht wird weiß ich ja, ist auch kein Hexenwerk, und wurde auch schon sehr sehr oft erklärt und besprochen.. Aber mich interessiert was dort genau Codiert werden soll? Das einzigste was mir einfällt, wäre ne leere man über das Dsc Steuergerät sonst nichts... Könntest du mich bitte nicht dumm Sterben lassen?

LWS ist ein eigenes SG und ist auch in NCS als LWS aufgeführt.

DATEINAME : "LWS5.C01"
SGID_CODIERINDEX : 01 ()
SPEICHERORG : "BYTE" "BLOCK"
ANLIEFERZUSTAND : (FF)
CODIERDATENBLOCK : {00000000} 00000000 0010 "LWS5_Daten_Block_0"
PARZUWEISUNG_FSW : {00000000} 00000000 0010 0649 {} (FF) {h} {} // LWS5_KENNFELD_0
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028C (01,01,3F,C6,A7,F0,3A,9D,49,52,45,2F,38,F6,40,68) // e38
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028D (02,01,3F,C6,A7,F0,3A,9D,49,52,45,2F,38,F6,40,68) // e39
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0006 (03,01,3F,C6,A7,F0,3A,9D,49,52,45,2F,38,F6,40,68) // e46
PARZUWEISUNG_PSW1 : 022A (04,01,3F,C6,A7,F0,3A,9D,49,52,45,2F,38,F6,40,68) // e52
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028E (05,01,3F,C7,6C,8B,3A,EB,ED,FA,45,32,20,00,40,93) // e53
PARZUWEISUNG_PSW1 : 02B6 (07,01,3F,C6,A7,F0,3A,9D,49,52,45,2F,38,F6,40,68) // z3
PARZUWEISUNG_PSW1 : 020F (08,01,3F,C6,A7,F0,3A,9D,49,52,45,2F,38,F6,40,68) // e46/16
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0293 (09,01,3F,B8,93,75,3A,9D,49,52,44,D6,40,00,40,68) // r50
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0290 (0A,01,3F,C6,A7,F0,3A,9D,49,52,45,03,70,00,40,68) // e85
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028F (0B,01,3F,C7,6C,8B,3A,EB,ED,FA,45,23,B0,00,40,93) // e83
CODIERDATENBLOCK : {00000001} 00000000 0010 "LWS5_Daten_Block_1"
PARZUWEISUNG_FSW : {00000001} 00000000 0010 064A {} (FF) {h} {} // LWS5_KENNFELD_1
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028C (00,00,3A,C0,AD,04,00,3A,00,AD,FC,18,4E,20,05,DC) // e38
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028D (00,00,3A,C0,AD,04,00,3A,00,AD,FC,18,4E,20,05,DC) // e39
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0006 (00,00,3A,C0,AD,04,00,3A,00,AD,FC,18,4E,20,05,DC) // e46
PARZUWEISUNG_PSW1 : 022A (00,00,3A,C0,AD,04,00,3A,00,AD,FC,18,4E,20,05,DC) // e52
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028E (33,33,3A,C0,AD,04,00,30,0F,A0,FC,18,4E,20,4E,20) // e53
PARZUWEISUNG_PSW1 : 02B6 (00,00,3A,C0,AD,04,00,3A,00,AD,FC,18,4E,20,05,DC) // z3
PARZUWEISUNG_PSW1 : 020F (00,00,3A,C0,AD,04,00,30,0F,A0,FC,18,4E,20,4E,20) // e46/16
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0293 (00,00,3A,51,B7,17,00,3A,00,AD,FC,18,4E,20,05,DC) // r50
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0290 (00,00,3A,51,B7,17,00,3A,00,AD,FC,18,4E,20,05,DC) // e85
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028F (33,33,3A,94,1C,82,00,30,0F,A0,FC,18,4E,20,4E,20) // e83
CODIERDATENBLOCK : {00000002} 00000000 0010 "LWS5_Daten_Block_2"
PARZUWEISUNG_FSW : {00000002} 00000000 0010 064B {} (FF) {h} {} // LWS5_KENNFELD_2
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028C (0F,6B,25,03,00,FA,00,7D,01,40,00,60,14,00,73,0E) // e38
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028D (0F,6B,25,03,00,FA,00,7D,01,40,00,60,14,00,73,0E) // e39
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0006 (0F,6B,25,03,00,FA,00,7D,01,40,00,60,14,00,73,0E) // e46
PARZUWEISUNG_PSW1 : 022A (0F,6B,25,03,00,FA,00,7D,01,40,00,60,14,00,73,0E) // e52
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028E (0F,6B,25,AB,00,C8,00,64,00,20,00,60,14,00,73,0E) // e53
PARZUWEISUNG_PSW1 : 02B6 (0F,6B,25,03,00,FA,00,7D,01,40,00,60,14,00,73,0E) // z3
PARZUWEISUNG_PSW1 : 020F (0F,6B,25,AB,00,C8,00,64,00,20,00,60,14,00,73,0E) // e46/16
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0293 (0F,6B,25,03,00,FA,00,7D,01,40,00,60,14,00,73,0E) // r50
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0290 (0F,6B,25,03,00,FA,00,7D,01,40,00,60,14,00,73,0E) // e85
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028F (0F,6B,25,AB,00,C8,00,64,00,20,00,60,14,00,73,0E) // e83
CODIERDATENBLOCK : {00000003} 00000000 0010 "LWS5_Daten_Block_3"
PARZUWEISUNG_FSW : {00000003} 00000000 0010 064C {} (FF) {h} {} // LWS5_KENNFELD_3
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028C (01,00,7D,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // e38
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028D (01,00,7D,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // e39
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0006 (01,00,7D,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // e46
PARZUWEISUNG_PSW1 : 022A (01,00,7D,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // e52
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028E (01,13,88,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // e53
PARZUWEISUNG_PSW1 : 02B6 (01,00,7D,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // z3
PARZUWEISUNG_PSW1 : 020F (01,13,88,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // e46/16
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0293 (01,00,7D,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // r50
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0290 (01,00,7D,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // e85
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028F (01,13,88,45,53,0B,B8,1E,15,15,AB,8D,02,02,10,00) // e83
CODIERDATENBLOCK : {00000004} 00000000 0010 "LWS5_Daten_Block_4"
PARZUWEISUNG_FSW : {00000004} 00000000 0010 064D {} (FF) {h} {} // LWS5_KENNFELD_4
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028C (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // e38
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028D (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // e39
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0006 (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // e46
PARZUWEISUNG_PSW1 : 022A (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // e52
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028E (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // e53
PARZUWEISUNG_PSW1 : 02B6 (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // z3
PARZUWEISUNG_PSW1 : 020F (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // e46/16
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0293 (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // r50
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0290 (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // e85
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028F (3E,A8,0A,0A,03,32,5A,64,64,50,8C,50,64,64,64,3C) // e83
CODIERDATENBLOCK : {00000005} 00000000 0010 "LWS5_Daten_Block_5"
PARZUWEISUNG_FSW : {00000005} 00000000 0010 064E {h} (FF) {h} {} // LWS5_KENNFELD_5
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028C (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,1E,55,7F,E3,C8,FF) // e38
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028D (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,1E,55,7F,E3,C8,FF) // e39
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0006 (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,32,55,7F,E3,C8,FF) // e46
PARZUWEISUNG_PSW1 : 022A (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,1E,55,7F,E3,C8,FF) // e52
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028E (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,32,55,7F,FF,C8,FF) // e53
PARZUWEISUNG_PSW1 : 02B6 (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,1E,55,7F,E3,C8,FF) // z3
PARZUWEISUNG_PSW1 : 020F (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,1E,55,7F,FF,C8,FF) // e46/16
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0293 (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,32,55,7F,E5,C8,FF) // r50
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0290 (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,32,55,7F,E3,C8,FF) // e85
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028F (4B,0F,03,50,FE,F0,FE,C8,C8,05,32,55,7F,FF,C8,FF) // e83
CODIERDATENBLOCK : {00000006} 00000000 0010 "LWS5_Daten_Block_6"
PARZUWEISUNG_FSW : {00000006} 00000000 0010 064F {h} (FF) {h} {} // LWS5_KENNFELD_6
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0315 (FF,01,F4,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2C,A3) // e38_v0998
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0316 (FF,01,F4,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2C,A4) // e39_v0998
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0317 (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2B,A4) // e38_n0998
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0318 (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2B,A5) // e39_n0998
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0006 (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2B,BA) // e46
PARZUWEISUNG_PSW1 : 022A (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2B,A7) // e52
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028E (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2C,38) // e53
PARZUWEISUNG_PSW1 : 02B6 (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2B,AA) // z3
PARZUWEISUNG_PSW1 : 020F (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2B,A6) // e46/16
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0293 (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2A,8B) // r50
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0290 (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2A,85) // e85
PARZUWEISUNG_PSW1 : 028F (FF,01,F4,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,FF,2C,80) // e83

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo

Ich mußte zuerst die VIN codieren, ein Freund hat dabei geholfen, bevor ich den Lenkwinkelsensor inizialisieren konnte.........
Es ging auch nur das ABS, DSC erst mit VIN.

Diese Fehlermeldung bekam ich immer........

Gruß Stormy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VIN im DSC STEUERGERÄT ändern' überführt.]

IMAG0021.jpg

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 28. Februar 2019 um 08:09:07 Uhr:


Hallo

Ich mußte zuerst die VIN codieren, ein Freund hat dabei geholfen, bevor ich den Lenkwinkelsensor inizialisieren konnte.........
Es ging auch nur das ABS, DSC erst mit VIN.

Diese Fehlermeldung bekam ich immer........

Gruß Stormy

Hey stormy, ich habe den gleichen Fehler. Kannst du mir evtl so eine kleine Anleitung schicken wie ihr die vin im dsc Steuergerät codiert habt? Liebe Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VIN im DSC STEUERGERÄT ändern' überführt.]

Das habe ich mir mal von OBDExpert kopiert.......😉
Ich habe es selbst nicht hin bekommen, ein Freund hat mir dann per Teamview geholfen.

Wenn man ein gebrauchtes Steuergerät nachrüsten möchte, ist es teilweise notwendig, die Fahrgestellnummer anzupassen. Dies ist überwiegend möglich mit Tool32. Natürlich sollte die Verbindung zum Fahrzeug möglich sein (Z.B. mit INPA testen).

Anleitung:

Tool32 sollte immer als Administrator gestartet werden (Rechte Maustaste auf die Tool32.exe -> „Als Administrator ausführen“).

Nach dem Starten von Tool32 muss die entsprechende Steuergeräte-Datei geladen werden. Um herauszufinden, welche das ist, kann vorher mit INPA der Fehlerspeicher des Steuergeräts ausgelesen werden. Dabei wird oben die Steuergeräte-Variante angezeigt. In Tool32 muss also dann über „Datei“ -> „SGBD, Gruppendatei laden“ die entsprechende Steuergeräte-Datei ausgewählt werden (z.B. CAS.PRG für das CAS-Steuergerät).

Nun kann der Job „Info“ mit einem Doppelklick ausgeführt werden um noch einmal die Verbindung zu überprüfen.

Nun muss in der Job-Liste der Job „c_fg_schreiben“ gesucht werden. In das Argumentenfeld wird die neue Fahrgestellnummer mit der Checksumme eingetragen (17-Stellig). Zum Berechnen der Fahrgestellnummer mit Checksumme kann kurz NCS Expert gestartet werden. In NCS Expert wird dann „Datei“->“Profil laden“->“Expertenmodus 2.0?->“OK“-> F1 („FG/ZCS/FA“)->FA(„FA eingeben“)->E39->“OK“ gewählt. Hier wird nun die neue Fahrgestellnummer eingetragen und der Haken bei „Checksumme berechnen“ gesetzt und mit „OK“ bestätigt. Das „FA eingeben“-Feld kann nun geschlossen werden. In NCS Expert ist nun oben die Fahrgestellnummer mit samt der Checksumme (letzte Stelle) ersichtlich. Die kann man sich nun abschreiben und NCS Expert wieder schließen und die gesamte Fahrgestellnummer mit samt der Checksumme im Argumentenfeld des Jobs „c_fg_schreiben“ einfügen.

Anschließend kann der Job „c_fg_schreiben“ durch einen Doppelklick auf den Jobnamen ausgeführt werden.

Anschließend wird der Job „c_fg_auftrag“ mit dem selben Argumentenfeld (FG-Nummer mit Checksumme) ausgeführt.

Seien Sie der erste, der den Beitrag teilt!

  

Fertig. Nun ist die neue Fahrgestellnummer im Steuergerät eingetragen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VIN im DSC STEUERGERÄT ändern' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen