Lenkwinkelsensor & ABS leuchten nach Lenkgetriebe-Wechsel
Hallo Ihr Lieben,
bei meinem Fahrzeug, Audi A6 Quattro, 28l, Bj. 1998, Automatik, 0588/656 war das Lenkgetriebe defekt.
Mein Bruder hat es getauscht und das Auto selbst fährt jetzt wieder einwandfrei.
Allerdings leuchten seitdem der Lenkwinkelsensor und das ABS auf - und folgerichtig ist auch das ABS ohne Funktion.
Wir haben Zugriff auf einen Laptop mit VCDS.
Meine Frage ist aber nun, wie wird der Lenkwinkelsensor neu angelernt?
Bislang haben wir das Problem, dass bei allen Versuchen, hier etwas zu machen, die Kommunikation mit Steuergerät scheinbar fehlschlägt?
Könntet Ihr mich kurz anleiten, welche Schritte und Eingaben im VCDS vorzunehmen sind, damit der Sensor wieder angelernt werden kann? Das wäre einfach genial.
Ich habe versucht, mir die Informationen zu ergoogeln, was bei den einzelnen Schritten im VCDS eingegeben werden muss. Dabei stieß ich auf eine Liste, wonach man einen Code schlüsseln muss anhand von Angaben vom Aufkleber im Bordbuch. Hier komme ich aber nicht weiter, da ich keine Übereinstimmungen mit der Liste in Bezug auf meinen Aufkleber habe.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
22 Antworten
Ja, das Problem wird wohl leider sein, dass eben der original verbaute LWS überdreht wurde.
Aber beide nachgeorderten Teile wurden als einwandfrei angegeben.
Welche Stecker könnten denn hier in Frage kommen? Am Lenkgetrieben waren imho keine und oben im Lenkrad sind alle fest eingeclipst im Lenkwinkelsensor - der wurde nun auch schon mehrmals ein- und ausgebaut um zu prüfen, dass nichts übersehen wurde.
Welche Sicherung(en) könnten doch noch in Frage kommen? Wo sollten die sitzen?
Was ich noch vergessen habe: Wenn man das Lenkrad dreht während das VCDS verbunden ist, erscheint im Display mittig ein Bremsensymbol und der Wagen piept. Scheinbar ist dann hier wohl doch noch eine Erkennung des Drehens gegeben? Oder woher kann das kommen?
Leider ist ein längerer Werkstattaufenthalt für mich finanziell ein Problem, wodurch wir den Fehler leider selbst finden müssen.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich hab diesen Schaltplan im Internet gefunden.
Könnt Ihr mir sagen, wo sich die gelb markierte Sicherung befindet?
sicherung 16 im Sicherungshalter...
Die Suche geht leider weiter, die vorgenannte Sicherung ist Ordnung.
Nun haben wir über einen Bekannten mitgeteilt bekommen, dass Signale vom LWS an das ABS Steuergerät gehen - und dort auf Pin64 ankommen sollen.
Das ABS Steuergerät in meinem Audi vorne ist aber ein Block im Motorraum (linksseitig), an dem ein Stecker mit lediglich 15 Pins sitzt. Wo ist da dann Pin64? Versteckt sich in meinem A6 noch irgendwo anders ein weiteres ABS Steuergerät?
Ähnliche Themen
Miss doch mal 1nen von den 3 LWS mal im ausgebautem zustand durch, wenn nirgendwo durchgang is, dann ist der im arsch, genauso wie die anderen 2.
Man muss aufpassen, ich meine es gibt oben rechts vorne am LWS ne kleine bohrung, wenn die grün anzeigt, ist der in der Mittelstellung.
Leuchtet eig. die Airbag lampe?
Hab mal gelesen, dass wenn Lenkwinkelsensor verdreht eingebaut wurde, dass auch ein Fehler in der Servolenkung gesetzt wird und schwer wieder zulöschen ust. Soll wohl gerade die älteren Baujahre betreffen.
Ansonsten mit VCDS anlernen mit zugriffsberechtigung.
Keine Ahnung, hatte den Fehler noch nie. Es gibt einen Thread dazu. Man muss eine Art Prozedur machen um diesen Fehlker aus der Servolenkung zu bekommen.