Lenkwinkelbegrenzung bei 16"??was soll dass???

BMW 3er E36

servus!

ich möchte mir original bmw 16" et 46,mit 205/55 auf meinen 318ti compact bj.1997 draufmachen.
laut bmw ist eine lenkwinkelbegrenzung und nacharbeiten im radhaus links hinten notwendig.
also ich kann des ja nicht ganz glauben.
kriege ich die auch ohne den firlefanz eingetragen?
wisst ihr was?
vielen dank,

mfg,

318ti_munich

20 Antworten

Also ich habe 225/50 zr16 drauf und musste beim Tieferlegen noch nichtmal Brödeln =).

mfg BJörn

soso "brödeln" musstest Du nicht.
was doch manchmal beim vertippen so rauskommt.

hm, aber ich will 17" draufmachen, da könnte es wohl porbs geben.

jo war am telefonieren da passiert das schon mal =). Jo bei 17" Denke ich schon das es da probs gibt.

mfg Björn

Herstellerbindung bei Bereifung ...

Zitat:

Original geschrieben von 318ti_munich


es steht dabei: reifenbindung beachten z.b. pirelli,Vredestein............. Fulda z.b stehen nicht drin.
was wenn ich fulda draufmache?

Hi,

nochmal zur "Reifenbindung" ... Da die Reifenhersteller beim Aufbau der Karkasse und der Laufflächengeometrie alle ihr eigenes Süppchen kochen, sehen sich viele Fahrzeughersteller gezwungen, nur ausgewählte Produkte für eine Baureihe freizugeben. Besonders Reifen über der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210km/h) sind davon betroffen, also auch der von Dir favorisierte 225/50ZR16.

D.h. Du nimmst einen Reifen in der passenden Dimension von einem der eingetragenen Hersteller oder Du mußt Dir eine Freigabeliste von BMW für Deinen Wagen besorgen, in der inzwischen auch andere Reifenhersteller und /oder andere Reifengrößen aufgeführt sind - die Du dann auch eintragen lassen kannst.

(Ich steh' bei meinem demnächst vor dem gleichen Dilemma, von den 6 eingetragenen Herstellern bieten nur noch Michelin und Pirelli die Dimension 205/60ZR15 an. Wobei die auch bei denen auf der Abschußliste stehen, weil sie ihr Angebot komplett auf die Geschwindigkeitsklassen V bzw. W umstellen - womit es über kurz oder lang eben keine ZR mehr auf dem Markt geben wird ...)

Thema Lenkanschlag ist ein Kapitel für sich, bei mir streiften mit defekten Radführungsgelenken schon 205/60R15 mit der Innenflanke im Radhaus, also müßte ich bei meinem auf jeden Fall für die (bei mir) 225/55R15 den Lenkanschlag einbauen.

Wie das jetzt konkret bei Deinem aussieht, ob die Freigängigkeit auch ohne Lenkanschlag gegeben ist kannst Du eigentlich nur ausprobieren und erst dann zum TÜV fahren. Wenn Du bei denen keine Einbaubestätigung für den Lenkanschlag vorlegen kannst (z.B. Werkstatt-Rechnung), wird er den Wagen zumindest auf der Kreisbahn testen (wenn der seinen Job halbwegs ernst nimmt wird er das auch mit Rechnung tun) und wenn der Reifen dann doch an der Innenseite des Radhauses streift, bist Du das Geld los, aber eingetragen bekommst es dann doch erst, wenn der Lenkanschlag verbaut worden ist.

Hier noch 'ne Anleitung dazu (Link aus 'nem Beitrag von m3ar "geklaut", Sorry):
http://mitglied.lycos.de/polysofty/LEB.htm

Ich hoffe, jetzt doch noch zur Klärung Deiner Probleme beigetragen zu haben !?!

Ähnliche Themen

hab vor mir die ATU Felgen AUT257 AUTEC (RH Phoenix Style) mit 8,5x17" zu hohlen, wollte vorne 215/40 und hinten 235/40 fahren, meint ihr das geht überhaupt unter die kotflügel? also bei 8,5x17 stehen 100% auflagen in der abe drinnen,ob du die dann auch genau erfüllen musst ist ja ne andere sache.
ich will mir ja "nur" 7x16 draufmachen.

mit welchen reifendimensionen habe ich denn ohne lenkwinkelbegrenzer größere probleme?
205/55 16 (bei denenen ist das gesamte rad dann etwas größer als bei 225/50 oder
eben 225/50 bei denen dann die breite natürlich etwas mehr ist???
weiß das jemand?

ich weiß dass ein spezl von mir beim fünfer hinten 225/17 draufgemacht hat ohne zu bördeln,der tüv hat sie auch eingetragen, allerdings durfte er dann nicht zu viert fahren,weil er bei jeder bodenwelle hinten aufgesessen ist,sowas wird dann eingetragen,verstehe ich auch nicht...........
was bei meinem 318ti hinten (vorallem nur links) geändert werden soll weiß ich auch nicht............

Deine Antwort
Ähnliche Themen