1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Lenkwinkel-Sensor und TÜV

Lenkwinkel-Sensor und TÜV

BMW 3er E92

Servus Leute ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Fahre ein Coupé 320i und heute bin ich durch Tüv durchgefallen.
Habe folgende Probleme wo ich nicht weiter weiß, AU war schlecht laut Tüv Thermostat Steuerung?
Ist da der Thermostat defekt?
Und manchmal leuchten diese 3 anzeigen auf wie auf den Bildern zu sehen. Wenn ich Motor abstelle und wieder anmache verschwindet es wieder. Hab mal gelesen das es am Lenkwinkel-Sensor liegt, also ausbauen und sauber machen?
Kann mir jemand helfen wäre super.

Beste Antwort im Thema

Bist du denn mit diesem Christbaum an Warnmeldungen zur HU/AU gefahren?

Bei einem Lenkwinkelfehler hast du wahrscheinlich einen 320i mit Efficient Dynamics und somit einer elektrisch unterstützten Servolenkung. Zur Positionsrückmeldung der Lenkradstellung ist ein Sensor, der Lenkwinkelsensor verbaut. Der Freundliche wird daher das komplette Lenkgetriebe tauschen.

Das defekte Thermostat erzeugt keinen Eintrag als abgasrelevanten Fehler. Da du mit obiger Annahme Efficient Dynamics einen N43 Motor verbaut haben dürftest, wird vermutlich der NOX Sensor bzw. der Speicherkat einen Fehler erzeugen. Inkl. Fehlermeldung Traktionskontrolle und defekte Schwingungsdämpfer ist das eine größere Reparatur.

Lass zunächst den Fehlerspeicher auslesen, danach können die Reparaturen gezielt angegangen werden.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Was hat das mit Ahnung zu tun ich habe nach Anleitung gearbeitet und wollte mir die Kosten sparen. Dafür ist doch ein forum da. Ich will halt nicht unnötig alle Teile wechseln da eine Werkstatt meint es wäre der schaltzentrum und für 680 Euro kann ich mir das nicht leisten. Deswegen wollte ich mal fragen kann ich nur die Kassette kaufen und wechseln oder muss schaltzentrum erneuert werden.

Welches ist den die richtige federkasette? Ich finde meine Teile Nr nicht im Katalog. Ist dieses fett normal?

Was hast denn für ne Fahrgestellnummer?

Stimmt die Ausstattung so?

Oder anderweitig müssen die Bänder auch wieder in die Kassette passen. Is halt etwas frickelig aber machbar denke ich.
Die Wickel Feder muss dann in beide Richtungen um jeweils 2 Umdrehungen drehbar sein.

IMG_7805.PNG.jpg

Zitat:

@rommulaner schrieb am 18. Dec 2016 um 17:0:11 Uhr:


Die Wickel Feder muss dann in beide Richtungen um jeweils 2 Umdrehungen drehbar sein.

Zusätzlich unbedingt darauf achten, dass die Räder dann auch Grade stehen. (Könnte sonst passieren dass du mit +-360° Versatz montierst)

Wie hast du es überhaupt geschafft, die wickelkassete aufzubekommen und wozu? Eigentlich sollte man die überhaupt nicht aufmachen...

Ja du hast recht, es war blöder Fehler, weil ich habe die beschriebene disc nicht gefunden zum reinigen... Hab gedacht die wäre in der Kassette drinne... Stimmt das, wenn ich ein schaltzentrum mit tempomat einbauen und codieren lasse, das ich dann auch tempomat habe? Ansonsten muss ich nur die Kassette kaufen? Problem ist halt jetzt fehlerspeicher sagt lenkwinkelsensor, ist es beseitigt, wenn ich nur die Kassette tausche oder muss das ganze schaltzentrum erneuert werden? Wäre für jede weitere Hilfe sehr dankbar, Auto steht jetzt vor der Tür... Ich habe kein multifunktions Lenkrad ansonsten stimmt die Ausstattung.

Ach sorry, war die falsche Zeile. Hier die richtige.

Du kannst auch ein Schaltzentrum mit Tempomat einbauen und dann passend codieren. Dann hast du nen Tempomat.
Kannst aber auch eins mit Multifunktion einbauen und diese auch gleich nachrüsten.
Weiß aber grad nicht ob da sonst noch was nachgerüstet werden muss, glaub aber nicht, geht ja alles über CAN Bus.
Der Lenkwinkelsensor sitzt da schon irgendwo drin. Der misst ja den Drehwinkel des Lebkrads. Muss eine Scheibe sein, die aber abgekapselt ist

Ach ja, in der Bucht findest einige Schaltzentren mit gleicher Nummer wie auf deinem Bild. Gibt's ab etwa 40€. Schau aber auf die Laufleistung wenn möglich und auf Garantie.

IMG_7808.PNG.jpg

Wow echt super für die ausführliche Erklärung hast mir echt weiter geholfen! Hab eins gefunden mit tempomat und Multi Funktion. Bestell es gleich. Danke dir nochmals Kollege.

Schau Mal im 3er FAQ, dort gibt es eine super Anleitung für die Nachrüstung des Tempomaten 😉

Servus Jungs ich habe den neuen schaltzentrum eingebaut mit tempomat und Multi Funktion, soweit alles gut. Zündung an, gefahren Multi Funktion hat direkt funktioniert. In die Kurve gefahren hat geknackst als ob ein Kabel gerissen wäre. Danach ging Airbag leuchte an und Multi Funktion hat nicht mehr funktioniert. Um die Ecke gefahren und nach geschaut alle Kabel waren dran. Ist das normal? Wieso funktioniert jetz Multi Funktion nicht mehr? Und ist die Fehlermeldung für Airbag normal das die an ging?

Hört sich an, als ob du eines der Flachbänder abgerissen hast.
Wie ich vorher schon mal schrieb, es muss sich in beide Richtungen um 2 Umdrehungen drehen lassen.
Wird jetzt wohl wieder hin sein.

Hör doch auf wieso reist es? Was ist das für ein scheiß ich habe alles gemacht wie beschrieben. Oje es hat sich drehen lassen Habs probiert nachdem ich den Lenker dran gemacht habe. Nach links und rechts gedreht. Es ging halt beim anschlag... Ist jetz die kasette hin 🙁

Es klingt leider fast so... Hast du gecheckt dass beides auf Mittelposition ist? Also Lenksäule und wickelfeder auf gleicher Position? Es müssen 2 Umdrehungen in beide Richtungen möglich sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen