Lenkunterstützung

Opel Astra J

Habt ihr auch das problem das auf der autobahn die lenkung etwas schwer geht oder das sie hackt?
und dann auf landstraße alles prima geht

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

sorry das ich gestern nichts mehr zu dem Problem gepostet habe, aber wollte ich mich selber von meiner seid gestern einwandfrei funktionierenden, nicht hakenden Lenkung überzeugen.

Und hier die Lösung des Problems:
Die hakende Lenkung hat rein gar nichts mit Reifen zu tun, egal welche Walzen ihr habt, Winter oder Sommer es hat nichts damit zu tun.

Das Haken wird ausschließlich durch das Lenkgetriebe verursacht. Mein Meister meinte das Astra´s ab BJ 2009 bis ca. Q2 - 2010 das "fehlerhafte" Lenkgetriebe verbaut haben. An sich funktioniert es ja doch lässt es die Lenkung beim gerade aus fahren haken. Opel hat (wie er meinte) aus dem Fehler gelernt und verbaute ab Spätsommer einen anderen Typ bei dem das Problem nicht mehr auftaucht.
Der Austausch des Lenkgetriebes dauerte im Endeffekt zwei Tage aber auch nur deshalb weil es nicht auf Lager war. Nach dem Einbau wird das Auto vermessen, die Achsen angepasst und fertig. Für mich war alles kostenlos, selbst der Leihwagen.

Hoffe, dass ich euch mit der Lösung weiterhelfen konnte!
Dankeschön

Viele Grüße

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ich habe gerade meinen Wagen vom Händler geholt
und wieder die gleiche Leier.
Sie können nichts festzustellen.
Der Meister versuchte mir zu erklären,
dass beim geradeaus-lauf der Motor des Lenkgetriebes erst anspringen muss.
Daher kommt es zu einer gewissen Schwergängigkeit.
Das werde ich am Montag der Dame aus Rüsselsheim berichten.
Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Lui1958


Ich habe gerade meinen Wagen vom Händler geholt
und wieder die gleiche Leier.
Sie können nichts festzustellen.
Der Meister versuchte mir zu erklären,
dass beim geradeaus-lauf der Motor des Lenkgetriebes erst anspringen muss.
Daher kommt es zu einer gewissen Schwergängigkeit.
Das werde ich am Montag der Dame aus Rüsselsheim berichten.
Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.

Ich an deiner Stelle (und das war bei mir genau so), würde immer hartnäckig bleiben und auch auf die Aussagen aus diesem Thread verweisen, dass andere aus das Problem haben und das durch den Austausch des Lenkgetriebes beseitigt wurde. Hat bei mir auch geklappt. Lenkgetriebe ist bestellt, weil es bei Opel zur Zeit angeblich im Rückstand ist. Soll vorraussichtlich in der 7. KW bei meinem FOH geliefert werden. Dein Meister soll mal selber in Rüsselsheim anrufen und sich darum kümmern. Kann ja nicht sein, dass du den Vermittler spielen musst.

Zitat:

Original geschrieben von napfkrapfen



Zitat:

Original geschrieben von Lui1958


Ich habe gerade meinen Wagen vom Händler geholt
und wieder die gleiche Leier.
Sie können nichts festzustellen.
Der Meister versuchte mir zu erklären,
dass beim geradeaus-lauf der Motor des Lenkgetriebes erst anspringen muss.
Daher kommt es zu einer gewissen Schwergängigkeit.
Das werde ich am Montag der Dame aus Rüsselsheim berichten.
Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
Ich an deiner Stelle (und das war bei mir genau so), würde immer hartnäckig bleiben und auch auf die Aussagen aus diesem Thread verweisen, dass andere aus das Problem haben und das durch den Austausch des Lenkgetriebes beseitigt wurde. Hat bei mir auch geklappt. Lenkgetriebe ist bestellt, weil es bei Opel zur Zeit angeblich im Rückstand ist. Soll vorraussichtlich in der 7. KW bei meinem FOH geliefert werden. Dein Meister soll mal selber in Rüsselsheim anrufen und sich darum kümmern. Kann ja nicht sein, dass du den Vermittler spielen musst.

Du machst mir Mut.

Habe noch ein Problem was ich unter Blinker geschildert habe.

Lenkung hakt bei Geradeausfahrt
scheint es bei der Konkurrenz VW Golf VI auch zu geben.
Es scheint immer am Lenkgetriebe zu liegen,
wo die Händler nichts von wissen wollen oder die Reparatur scheuen.

So. Heute hat der FOH angerufen, Lenkgetriebe ist da.

Habe für Montag einen Termin zum tauschen.
Berichte danach ob es was gebracht hat.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von superkeksteddy


So. Heute hat der FOH angerufen, Lenkgetriebe ist da.

Habe für Montag einen Termin zum tauschen.
Berichte danach ob es was gebracht hat.

Gruß

Da bin ich gespannt.

Bis Donnerstag will sich die Dame aus Rüsselsheim wieder bei mir melden.

Mittwoch morgen habe ich jetzt endlich einen Termin und kann das Auto dann Donnerstag wieder abholen. Das Lenkgetriebe ist seit Freitag beim Händler. Hoffentlich hat sich das Problem dann endlich erledigt.

Oh mann... wenn ich das alles hier so lese, hoffe ich (Astra wurde vor 2 Wochen bestellt), dass Opel auch aus den ganzen Reklamationen lernt und gleich die richtige Einbaut... bzw. überhaupt die Gesamten Schadensfälle bei den neuen Modellen gar nicht erst gemacht werden?! Oder geht Opel da so nach dem Motto: "ja dem wird das schon nicht auffallen... bauen wir die alten Sachen ein" ?

Es wir in allenModellen ab Baujahr 2011 das neue Lenkgetriebe verbaut sie wären ja dumm wenn sichdas nicht machen so ein Ausbau kostet ja locker o um die 1000 Euros

Ich hatte nach einem Jahr 20000km das gleiche Problem.Auf die Autobahn 130 und die Lenkung klebte fest und nur mit etwas Kraft kann man dann wieder lenken.Das Ganze dann ständig ist sehr nervig.Man denkt was ist wenn sie sich nicht lösen läßt.Dann gibt es Fahrten da merkt man kaum etwas.Manchmal fängt es gleich an und manchmal erst nach 30km. Es ist also ständig verschieden und der Vorführeffekt ist dann bei der Werkstatt fast null.Nur so werde ich nicht weiterfahren.Derzeit steht das Auto in der Werkstatt und wird überprüft,Ich habe mitbekommen das man wohl eine neue Software aufspielen will.Denn es ist ganz klar die Elektronik die hier falschspielt.Ich konnte nach einer Fahrt im Stillstand (aus)das Lenkrad nach links und rechts kurz bewegen ohne das die Räder sich bewegten machte Kurze Knack knack das wars. Bekomme es morgen wieder und dann muss man mal sehen.So ist es kein Zustand.

Also es ist kein Elektronikproblem kann ich dir versicher das problem liegt beim hersteller ZF. Kann ich aus guten quellen nur bestätigigen da es da riesen probleme momentan gibt

Hallo Leidgeplagte,

so, ich geb mal meinen Senf dazu.

Ich hatte auch die hakende Lenkung.
Gestern war der Astra beim FOH. Es wurde unter anderem die Lenkung bemängelt.

Es wurde ein Softwareupdate aufgespielt. Und siehe da, der Fehler ist fast weg. Es kam die Aussage, dass das der Fehler durch díe geschw.- abhängigen Lenkung kommt.
Ich werde meinem FOH mal, wie einige andere auch, auf dieses Forum verweisen.
Laut FOH muss der Distriktleiter Technik die Freigabe geben, wenn die Lenkung getauscht werden muss.

Mal sehen, was draus wird.

Steve

Ich hab gerade mein Auto wiederbekommen. Lenkgetriebe wurde ausgetauscht und es läuft wunderbar! Gut, dass es hier diesen Thread gibt, sonst hätte ich wohl damit leben müssen, denn mein FOH meinte auch erst, dass es was mit der Elektronik zu tun hat.

Habe heute mein Auto wiederbekommen und...... man hat nichts gefunden Alles in Ordnung.Ich bilde mir das wohl ein.Der Hinweis auf das Forum wurde mit "Die haben auch keine Ahnung" abgefunden.
Außerdem gibt es von Opel keine Infos dazu und pengggggg.
Bin dann etwas aufbrausend geworden.Werde Eurem Beispiel folgen und mich bei Opel direkt beschweren. Mit so einem Auto fahre ich jedenfalls keine langen Strecken wehr .Gefährlich kann es trotzdem werden weil man einfach kein gutes Gefühl hat und noch konzentrierter fährt was wiederum ermüdet.

Nachdem nun meine erste Wut über diese Werkstatt (in arbeitnähe)verraucht ist habe ich Kontakt mit meiner Fachwerkstatt im Heimatort aufgenommen und siehe da,die wussten Bescheid und das Getriebe und/oder die ganze Lenkung wird gewechselt.Ich berichte dann wie es ausgegangen ist.

Deine Antwort