Lenkunterstützung

Opel Astra J

Habt ihr auch das problem das auf der autobahn die lenkung etwas schwer geht oder das sie hackt?
und dann auf landstraße alles prima geht

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

sorry das ich gestern nichts mehr zu dem Problem gepostet habe, aber wollte ich mich selber von meiner seid gestern einwandfrei funktionierenden, nicht hakenden Lenkung überzeugen.

Und hier die Lösung des Problems:
Die hakende Lenkung hat rein gar nichts mit Reifen zu tun, egal welche Walzen ihr habt, Winter oder Sommer es hat nichts damit zu tun.

Das Haken wird ausschließlich durch das Lenkgetriebe verursacht. Mein Meister meinte das Astra´s ab BJ 2009 bis ca. Q2 - 2010 das "fehlerhafte" Lenkgetriebe verbaut haben. An sich funktioniert es ja doch lässt es die Lenkung beim gerade aus fahren haken. Opel hat (wie er meinte) aus dem Fehler gelernt und verbaute ab Spätsommer einen anderen Typ bei dem das Problem nicht mehr auftaucht.
Der Austausch des Lenkgetriebes dauerte im Endeffekt zwei Tage aber auch nur deshalb weil es nicht auf Lager war. Nach dem Einbau wird das Auto vermessen, die Achsen angepasst und fertig. Für mich war alles kostenlos, selbst der Leihwagen.

Hoffe, dass ich euch mit der Lösung weiterhelfen konnte!
Dankeschön

Viele Grüße

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von napfkrapfen


Ich hab gerade mein Auto wiederbekommen. Lenkgetriebe wurde ausgetauscht und es läuft wunderbar! Gut, dass es hier diesen Thread gibt, sonst hätte ich wohl damit leben müssen, denn mein FOH meinte auch erst, dass es was mit der Elektronik zu tun hat.

Hab meinen auch wieder!

Lenkgetriebe getauscht und er fährt sich wie ein neuer!

Für diejenigen, die noch einen Ansprechpartner für ihren FOH brauchen:
ich war bei Opel HIRO in Oldenburg.

Gruß

Moin Moin,
wollte mich doch nochmal nach dem Tausch des Lenkgetriebes melden, da ich anfangs ja davon ausgegangen bin, dass das Haken der Lenkung an der Bereifung liegt. Habe mich da geirrt und es war tatsächlich das Lenkgetriebe. Seit dem Tausch ist nun alles in Butter und er fährt sich prima.

Wobei ich auch dazu sagen muss, dass dieses Phänomen mit dem haken nicht wirklich häufig aufgetreten ist. Dank meines FOH ist auch alles reibungslos verlaufen. Habe kurz die Situation geschildert, Antwort war kennen wir, machen wir mit, Lenkgetriebe bestellt und eingebaut 🙂

Kann es eigentlich sein, dass es sich gerade bei den Fahrzeugen häuft, die als Sport (unabhängig vom FlexRide) unterwegs sind? Oder tritt das Phänomen über alle Ausstattungslinien auf?

SOJ

Ich habe den Sports Tourer Bj.09.Bei mir tritt der Fehler auch nicht ständig auf.Auch das Auftreten ist ganz Unterschiedlich der Beginn (mal nach 3km mal nach 30km) und auch in der Stärke des Hakens.Bisher 6x in der stärksten Form.Am Montag kommt ein Prüfer aus FFM und wird das Auto überprüfen.Danach gibt es eine Entscheidung.

Hallo Zusammen,
ich hatte diese "Erscheinung" der hakenden Lenkung vor einigen Wochen -erstmalig und wohl einmalig- auch, bei einer längeren Autobahnfahrt. Bei der kürzlich durchgeführten Jahresinspektion habe ich meinen FOH daraufhin angesprochen. Dieser konnte natürlich nichts feststellen, hat mir aber angeboten, die Sache nochmals zu überprüfen. Dies ist in dieser Woche geschehen. Festgestellt: NICHTS. Lt. meinem FOH ist aber auch nichts von irgendwelchen Problemen mit der Lenkung bekannt...
Werde es weiter beobachten, wie gesagt war bei mir bisher eine einmalige Sache.

Hallo Zusammen.
Ich habe auch das Problem mit der hakenden Lenkung. Lenkgetriebe ist bestellt, warte jetzt schon 2 Wochen drauf.
Das Problem ist bei mir Temperaturabhängig. Bei Minus-Graden habe ich absolut keine Probleme, bei Temperaturen im Plus-Bereich (6 Grad reichen schon) und nach ca: 10 KM fängt die hakerei an.
Auch wenn ich bei niedrigen Temperaturen problemlos gefahren bin, stelle aber danach das Auto für ca. 20 Minuten ab und fahre wieder los, hakt die Lenkung plötzlich.
Weiteres Beispiel:
Morgens bei 1 Grad Celsius losgefahren, Lenkung ohne Probleme. Nach einer Strecke von gerade 10 km bin ich in einen Stau geraten, der war zwar nur 3 km lang aber ich habe da bestimmt 25 Minuten drin gestanden, Motor an. Als es wieder weiterging, war das Haken so stark wie noch nie zuvor, der Wagen lies sich so gut wie garnicht mehr vernünftig lenken, mir wurde angst und bange! Anscheinend verformt sich bei warmen/heißen Temperaturen, besonders wohl vom Motor herkommend, irgendwas im Lenkgetriebe...
Habe darauf meinen FOH angerufen, der sofort gesagt hat, das mein Lenkgetriebe getauscht werden muß.
Ich hatte das mittlerweile mehrfach bei meinem FOH bemängelt, jedesmal konnte mir nicht geholfen werden, auf einmal ging es.
Nur leider scheint es Lieferprobleme zu geben...

Freundliche Grüße
ida_auto

Meinen J habe ich seit März '10 und ich habe dieses Problem noch nicht festgestellt. Selbst bei 500km Autobahn am Stück keine derartigen Probleme gehabt. Heute habe ich wieder eine Autobahnfahrt plus viel Landstraße vor mir und werde mal verstärkt darauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von ida_auto


Hallo Zusammen.
Ich habe auch das Problem mit der hakenden Lenkung. Lenkgetriebe ist bestellt, warte jetzt schon 2 Wochen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von ida_auto



Nur leider scheint es Lieferprobleme zu geben...

War bei mir auch so. Ich musste über 3 Wochen auf das neue Lenkgetriebe warten, weil die damit wohl zur Zeit etwas im Rückstand sind. Läuft jetzt nach dem Wechsel aber ohne Probleme!

Nach der Probefahrt hat der Aussendienstmitarbeiter der ZF Getriebe Firma den Fehler bestätigt und das Getriebe wird gewechselt.Da es Lieferschwierigkeiten gibt kann der Umbau bis April dauern.
Der Fehler würde auch mit der Zeit verschwinden, aber das kann man dem Kunden nicht zumuten.Das Problem hängt mit der Fettverdrängung in dem Getriebe und der Ab/Zuschaltung der Lenkunterstützung zusammen.

Guten Morgen,

wir haben auch das Problem mit der hakenden Lenkung bei unserem Astra.
Waren gestern beim FOH wegen Termin für die erste Inspektion und haben das Problem mit der Lenkung gleich mal angesprochen.
Natürlich wußte der Servicemeister von nichts..... . Computer gehen diese Woche wohl auch nicht, somit konnte er auch nicht nachschauen, ob es von Opel schon etwas offizielles gibt.
Wir haben nun einen Termin für den 22.03., mal sehen wie es weitergeht.
Außer dem Lenkproblem haben wir noch ein sporadisch auftretendendes heulendes Geräusch für ca. 3-4 Sekunden nach dem Lastwechsel und einen Fahrersitz der beim Bremsen und Anfahren knarzt.
Weiß zufällig einer von Euch, ob es schon was offizielles wegen der Lenkgetriebe von Opel an die Händler gibt ?

Gruß

Opel hält sich hier raus und schiebt das Problem auf die ZF Friedrichshafen AG..Diese kümmern sich auch.Da das Ganze nicht wirklich gefährlich ist gibt es auch keine Rückholaktion.Es betrifft wahrscheinlich auch nur einige Kfz oder die Menschen merken es nicht und akzeptieren es so.
Erst beim Umbau kommt Opel ins Spiel.Getriebe wird von ZF geliefert und die Werkstätten werden dann von wem auch immer bezahlt.

Hallo Lenkungs- Geplagte

@J.D. nein, es gibt nichts offizielles. Selbst der Opel Aussendienst hält sich zurück.

@all.
Mein FOH hat erst bei der 2. PF den Fehler festgestellt.
Auch bei ihm wird sich ZF melden.
Dann wird hoffentlich auch meine Lenkung erneuert.

Ich warte...

Steve

Nochmal ich, Update,
heute hat sich mein fOH gemeldet.

ZF spendiert ne neue Lenkung. Der FOH hat sich schon bestellt.
Nun heißt es warten, bis die Teile da sind.

Steve

Neues Lenkgetriebe eingebaut.
Hatte heute das Gefühl, dass beim Lenken am Stand jetzt "Geräusche" aus dem Motorraum kommen.
Mal schauen was die AB morgen bringt.

ZF gab das Ok für ein neues Lenkgetriebe.
Der FOH hat es schon bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von digiflash


Neues Lenkgetriebe eingebaut.
Hatte heute das Gefühl, dass beim Lenken am Stand jetzt "Geräusche" aus dem Motorraum kommen.
Mal schauen was die AB morgen bringt.

Das mit den Geräuschen habe ich bei mir auch. Hört sich an wie ein surren. Ist bei mir aber nur in eine Richtung. Kann man ganz gut hören, wenn man z.B. eine lange Kurve und natürlich Radio ausschaltet. Hab das Gefühl, als wenn immer mehr Mängel dazukommen, wenn einer behoben wurde 🙁

Deine Antwort