Lenkunterstützung/ aktiv Lenkung 4x4 ausfall

BMW X5 E53

Hallo Liebe Forum Mitglieder,

ich wende mich an Euch, da ich mit meinem Problem leider nirgendwo IN Internet etwas gefunden habe.
Mein E53 3.0d Bj 2005 Facelift, macht mir seit 1 Woche Probleme.
Zu aller erst musste ich immer Näher am Auto dran sein um es per Fernbedienung aufschließen zu können.
Jetzt kam aufeinmal nachdem ich das Auto gestartet habe die Fehler Meldung 4x4 aktive Lenkung ausgefallen.
(Lenkrad steht nicht schief).
Ich habe es geschafft 2x den Fehler mit links/ rechts/Mitte zu löschen, kam aber nach kurzer Zeit.
Heute wollte ich los fahren, und die Lenkung geht extrem schwer. 2x neu gestartet, alles normal, bis auf 4x4 weiterhin ausgefallen. Ich vermute es liegt an der Batterie, da ich vor 3 Tagen mal 40km gefahren bin, und aufeinmal sich das Auto wieder aus 20m Entfernung öffnen lässt. Was haltet Ihr davon?
Gruß
Micha

60 Antworten

Keiner ne Ahnung wo das steuergerät für die aktiv Lenkung sitzt?

Wirklich keiner eine Ahnung wo das steuergerät für die Aktivlenkung verbaut ist?

Sieh hier:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

Sry aber daraus werde ich nicht schlau da steht nirgendwo wo das SG für die Aktivlenkung sich befindet. Kann mir hier keiner weiterhelfen?

Ähnliche Themen

Nachtrag: Batterie würde gewechselt. Fehler 4x4 bleibt jedoch bestehen ausfall der aktivlenkung. Gestern vor dem Batterie wechsel ging meine Kennzeichenbeleuchtung wieder nicht. Auf Grund der ganzen Ereignisse vermute ich ein größeres elektrisches Problem. Doch wie hängen Aktiv Lenkung / Lenkunterstützung / Kennzeichenbeleuchtung / ZV zusammen? Der Einzige Anlaufpunkt wäre jetzt der Sicherungskasten. Oder gibt es noch eine andere Position im x5 wo die Leitungen alle zusammen laufen und evtl. ein defekt vorliegen könnte

Heckklappe an den Scharnieren Kabelbruch eventuell ?

Sehen gut aus die Kabel. Die Beleuchtung geht manchmal nicht sobald ich das Auto abgepackt habe und am nächsten Tag starte.

Das Steuergerät könnte unterm Sitz vorne sein Fahrer / Beifahrersitz, bei den Nachfolgern ist es so.

Ne nix zu sehen

https://www.bmw-syndikat.de/.../...ic_auser_Betrieb_5er_BMW_-_E39.html

Da geht es aber um die servotronik und nicht um die Aktivlenkung. Und die kennzeichen Beleuchtung die 2x ausgefallen ist, kam erst 1 Woche nachdem die Aktivlenkung ausgefallen war. Zumal die Aktivlenkung und kennzeichen Beleuchtung zwei unterschiedliche schaltkreise hat,.... verstehe den Zusammenhang mit meinem Problem .net

So....
Ich war in einer Werkstatt welche sich auf BMW spezialisiert hat. Haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Zu aller erst, die Meldung " aktiv Lenkung ausgefallen" der E53 hat keine aktiv Lenkung. Das Ergebnis des auslesen ergab, 1x Kurschluss Servotronik, 1x Ausfall Servotronik, 1x Fehler Lenkwinkelsensor. Das kann evtl. wirklich an der Batterie gelegen haben, zumindest funktioniert jetzt erstmal alles.
Techniker sagt, da muss nix getauscht werden. Sollte der Fehler wieder kommen, hat die Software einen weg und es muss lediglich ein Update gemacht werden ca. 100 Euro. Also alles gut, Fehler wurde gelöscht und getestet kam nicht wieder. Bin 50km durch die Stadt gefahren kommt keine Fehlermeldung mehr kein Ausfall nix...
Der Verbrauch liegt jetzt bei 6-7 Liter Tempo 50 bei tempomat. Anzeige sinkt jetzt auch massive im Bordcomputer. Habe aber auch die 295 reifen hinten weg sondern jetzt nagelneue 255 M+S reifen drauf. Möglicherweise lag es auch an den dicken Reifen hinten das ich so einen hohen Verbrauch hatte, aber ca. 3 liter mehr Verbrauch finde ich trotz der Reifen schon heftig....

Ich melde mich in einem Monat nochmal, dann sage ich Euch ob das Problem nochmal wieder kam.

Soviel dazu aktivlenkung und servotronik 😉

Ja :-)

Moin, meine servotronic fällt leider immer noch ständig aus. Da das auslesen 1x Ausfall und 1x Kurzschluss ergab, vermute ich das es der Kurzschluss ist. Habe mal die Leitung angeguckt, allerdings ist die Hälfte der 2 Pol Leitung mit isolierband umwickelt.... ? Ist das bei euch euch auch der Fall? Sonst mach ich das mal alles ab, und kontrollier die Leitung.
Wisst ihr wo sich das steuergerät de servotronic befindet?
Und habt ihr noch weitere Tipps wo ich suchen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen