Lenkung wird nach einiger Zeit schwergängig

BMW X5 E53

Hallo, mein X5 Bj 2002 3,0 d 198000 km lenkt sich nach ca 1 min. Fahrtbeginn sehr schwer. Nach dem Starten ist alles leichtgängig. Abstellen und neu starten und das gleiche beginnt von vorne.
Habe das Internett abgesucht und eigentlich mehrere Antworten gelesen, aber noch nicht was mir weiter hilft. Wer kann mir helfen. Der ATF Stand steht so auf halb.
Habe noch einen 5 er 3,0d Bj 2002 und da ist ca 1/2 cm mehr drinn. kann es daran schon liegen?

Danke im voraus

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrKrebbs


Hallo, mein X5 Bj 2002 3,0 d 198000 km lenkt sich nach ca 1 min. Fahrtbeginn sehr schwer. Nach dem Starten ist alles leichtgängig. Abstellen und neu starten und das gleiche beginnt von vorne.
Habe das Internett abgesucht und eigentlich mehrere Antworten gelesen, aber noch nicht was mir weiter hilft. Wer kann mir helfen. Der ATF Stand steht so auf halb.
Habe noch einen 5 er 3,0d Bj 2002 und da ist ca 1/2 cm mehr drinn. kann es daran schon liegen?

Danke im voraus

Auffüllen und probieren😉. Glaube aber, es ist was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von kautsky2



Zitat:

Original geschrieben von MrKrebbs


Hallo, mein X5 Bj 2002 3,0 d 198000 km lenkt sich nach ca 1 min. Fahrtbeginn sehr schwer. Nach dem Starten ist alles leichtgängig. Abstellen und neu starten und das gleiche beginnt von vorne.
Habe das Internett abgesucht und eigentlich mehrere Antworten gelesen, aber noch nicht was mir weiter hilft. Wer kann mir helfen. Der ATF Stand steht so auf halb.
Habe noch einen 5 er 3,0d Bj 2002 und da ist ca 1/2 cm mehr drinn. kann es daran schon liegen?

Danke im voraus

Auffüllen und probieren😉. Glaube aber, es ist was anderes.

Werde es ausprobieren. Morgen werde ich den Speicher mal auslesen lassen.. mal sehn..

Zitat:

Original geschrieben von MrKrebbs


Hallo, mein X5 Bj 2002 3,0 d 198000 km lenkt sich nach ca 1 min. Fahrtbeginn sehr schwer. Nach dem Starten ist alles leichtgängig. Abstellen und neu starten und das gleiche beginnt von vorne.
Habe das Internett abgesucht und eigentlich mehrere Antworten gelesen, aber noch nicht was mir weiter hilft. Wer kann mir helfen. Der ATF Stand steht so auf halb.
Habe noch einen 5 er 3,0d Bj 2002 und da ist ca 1/2 cm mehr drinn. kann es daran schon liegen?

Danke im voraus

Moin, habe das Problem auch gehabt. Nach diversem Teiletausch hat nur der Austausch des Grundmoduls die Lösung gebracht. Ist zwar nicht ganz billig aber in jedem Fall preiswerter als alle "Verdächtigen" zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von corvettejr1



Zitat:

Original geschrieben von MrKrebbs


Hallo, mein X5 Bj 2002 3,0 d 198000 km lenkt sich nach ca 1 min. Fahrtbeginn sehr schwer. Nach dem Starten ist alles leichtgängig. Abstellen und neu starten und das gleiche beginnt von vorne.
Habe das Internett abgesucht und eigentlich mehrere Antworten gelesen, aber noch nicht was mir weiter hilft. Wer kann mir helfen. Der ATF Stand steht so auf halb.
Habe noch einen 5 er 3,0d Bj 2002 und da ist ca 1/2 cm mehr drinn. kann es daran schon liegen?

Danke im voraus

Moin, habe das Problem auch gehabt. Nach diversem Teiletausch hat nur der Austausch des Grundmoduls die Lösung gebracht. Ist zwar nicht ganz billig aber in jedem Fall preiswerter als alle "Verdächtigen" zu wechseln.

Danke aber schreib mal.. in welcher Preislage zur rep befinde ich mich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrKrebbs



Zitat:

Original geschrieben von corvettejr1



Moin, habe das Problem auch gehabt. Nach diversem Teiletausch hat nur der Austausch des Grundmoduls die Lösung gebracht. Ist zwar nicht ganz billig aber in jedem Fall preiswerter als alle "Verdächtigen" zu wechseln.
Danke aber schreib mal.. in welcher Preislage zur rep befinde ich mich

und konnte ein Fehler ausgelesen werden

Hallo, war bei meinem Händler und der hat mit einem Gutmann Auslesegeröt keine Fehler sehen können.
Jedoch kam er in die Untergruppe Fahrwerk nicht rein.
Mir sagte der Händler das Grundmodul sein wahrscheinlich kaputt.
Habe mehrere gebrauchte schon gesehen und müsste wissen wo das Grundmodul sich befindet..

Kann mir da einer helfen???

Danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von MrKrebbs



Zitat:

Original geschrieben von corvettejr1



Moin, habe das Problem auch gehabt. Nach diversem Teiletausch hat nur der Austausch des Grundmoduls die Lösung gebracht. Ist zwar nicht ganz billig aber in jedem Fall preiswerter als alle "Verdächtigen" zu wechseln.
Danke aber schreib mal.. in welcher Preislage zur rep befinde ich mich

Für den Austausch und die Codierung des Grundmoduls sind gut 400 € fällig.

Schreib mir doch bitte mal einer wo das Grundmodul versteckt ist..
Kann ein Grundmodul kaufen.. muss aber die Nummer vergleichen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von MrKrebbs


Schreib mir doch bitte mal einer wo das Grundmodul versteckt ist..
Kann ein Grundmodul kaufen.. muss aber die Nummer vergleichen.

Danke

Hallo,

das Grundmodul befindet sich etwas oberhalb des Sicherungskasten. Du musst dass

Handschuhfach ausbauen. Das Modul ist eine flache weiße "Kiste".

Zitat:

Original geschrieben von corvettejr1



Zitat:

Original geschrieben von MrKrebbs


Schreib mir doch bitte mal einer wo das Grundmodul versteckt ist..
Kann ein Grundmodul kaufen.. muss aber die Nummer vergleichen.

Danke

Hallo,
das Grundmodul befindet sich etwas oberhalb des Sicherungskasten. Du musst dass
Handschuhfach ausbauen. Das Modul ist eine flache weiße "Kiste".

Danke werde morgen gleich schauen..

Lg und ein schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von MrKrebbs



Zitat:

Original geschrieben von corvettejr1


Hallo,
das Grundmodul befindet sich etwas oberhalb des Sicherungskasten. Du musst dass
Handschuhfach ausbauen. Das Modul ist eine flache weiße "Kiste".

Danke werde morgen gleich schauen..

Lg und ein schönes WE

Grundmodul bei Ebay gekauft... Schüssel neu programiert.. und alles läuft wieder.. habe es bei Ebay unter 50 Euronen gekauft..

Welche Aufgaben hat das Grundmodul
Ich habe auf eine mal mehrere Elektrikprobleme
Zum Beispiel am Airbag Lampe leuchtet
- Anschnallen piept Ton geht nicht aus
- Lenkrad Bedienung zB. Radio und Tempomat ohne Funktion auch die Hupe geht ab und zu nicht
- Ab und zu geht die Sitzheizung nicht
- Es ging auch schon mal das Radio nicht an
- Scheibenwischer Intervall lässt sich nicht steuern

Ich habe bereits die Batterie getauscht und alle Sicherung geprüft
Fehler auslesen lassen in einer Fachwerkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von AndreWitte


Welche Aufgaben hat das Grundmodul
Ich habe auf eine mal mehrere Elektrikprobleme
Zum Beispiel am Airbag Lampe leuchtet
- Anschnallen piept Ton geht nicht aus
- Lenkrad Bedienung zB. Radio und Tempomat ohne Funktion auch die Hupe geht ab und zu nicht
- Ab und zu geht die Sitzheizung nicht
- Es ging auch schon mal das Radio nicht an
- Scheibenwischer Intervall lässt sich nicht steuern

Ich habe bereits die Batterie getauscht und alle Sicherung geprüft
Fehler auslesen lassen in einer Fachwerkstatt.

Hatte ein ähnliches Problem

- Airbag Lampe geht mal an und aus

- Tasten am Lenkrad ausgefallen

- Radio ausgefallen

- Scheibenwischer ohne Funktion

...

Und wenn man am Kosmetikspiegel das Licht mehrfach ein und ausschaltet ging dann plötzlich alles wieder wie von Zauberhand...

Es war das Zündschloss!!! zumindest der elektrische Teil davon. Lässt sich ohne Schlüsselwechsel tauschen. Kostet etwa 50 Euro...

Deine Antwort
Ähnliche Themen