1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Lenkung zu schwammig?

Lenkung zu schwammig?

Audi A5 F5 Sportback

Für diejenigen, die den neuen A5 schon gefahren sind. Wie ist die Standardlenkung? Bin 3 Tage mit dem A4 B9 gefahren und war mit der Lenkung nicht zufrieden. Ist viel zu leichtgängig und bei hohen Geschwindigkeiten spricht sie nicht so gut an. Hatte kein sicheres Gefühl dabei. Hierbei war es egal was ich im Driveselect eingestellt habe. Gegenüber meinem jetzigen A5 SB ist die A4 B9 Standardlenkung schlechter.

Beste Antwort im Thema

Mit 19" und S-Line Fahrwerk ist da nichts schwammig.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Der Test würde auf der Inetseite des ADAC zur Markteinführung 2016 veröffentlicht. Der Test 3/2017 bezieht sich auf die Dynamiklenkung, die meiner Meinung nach auch sehr gut ist. Bin nur von der normalen Lenkung nicht begeistert.

Ist schon seltsam:
Alle Tests (auch zum Vorgänger) sind auf der Internetseite des ADAC zu finden, nur der von Dir angesprochene Test - mit angeblicher Kritik an der Lenkung - nicht...
Ich sag mal frei weg: Du verwechselt da etwas.

Hallo,

wollte mich jetzt auch mal dazu äußern, da ich am Wochenende meinen S5 angeholt habe.
Verglichen mit der Lenkung von meinem Vorgänger (A5 B8, S-Line Fahrwerk, 19" Felgen) ist die Lenkung vom B9 deutlich besser! Beim B8 hatte ich mehrere Softwareupdates, bis man überhaupt mal ein Fahrbahngefühl auf der Lenkung hatte, vorher war alles sehr schwammig. Auch habe ich das Gefühl, dass die DriveSelect Einstellungen sich jetzt stärker auf die Lenkung auswirken wie vorher (härter bei Dynamics, weicher bei Comfort).
Ein schwammiges Gefühl bei höheren Geschwindigkeiten kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Vielleicht gab es aber auch schon wieder irgendwelche Softwareupdates, die bei mir schon eingespielt sind.
Beide 5er ohne Dynamiklenkung.

Viele Grüße
Marc

Hallo,
also ich kann was mich und mein A5 8T Fl. Bj 2016 betrifft sagen das es an den Felgen liegt. 17 Zoll Winterreifen fahren sich schwammig und meine Sommer 20 Zoll fahren sich wie auf Schienen.
Lg

SB 12/17, normale Lenkung, Sportfahrwerk, weder mit Sommer (20"😉, noch Winter (17"😉 irgendwie schwammig.
Fahrwerkstechnisch ein Quantensprung (positiv) zu meinem ehemaligen BMW 5er mit sämtlichen Gimmicks die es fürs Fahrwerk gibt (Verstellbares Fahrwerk, Anti-Wank Funktion, Allradlenkung). Der war schwammig mit ungutem Gefühl ab 180 km/h.

Könnte natürlich an meinen neuen Winterreifen liegen. Die sollte man eigentlich erstmal ne Zeit fahren....

Zitat:

@jojo9697 schrieb am 18. Februar 2019 um 12:52:42 Uhr:


Könnte natürlich an meinen neuen Winterreifen liegen. Die sollte man eigentlich erstmal ne Zeit fahren....

Save die Winterreifen.

Fahre jede Saison mit den gleichen 19“ Felgen.
Wenn die Winterreifen (volles Profil) drauf sind, fahren sich die ersten KM gefühlt wie auf rohen Eiern, und die Lenkung geht mit einem Finger, bis man sich wieder daran gewöhnt hat.

Das machen einfach die hohen, weichen Lamellen der Winterreifen.

Aber geil ist da jeder Ampelstart, Quattro sei Dank, graben sich die weichen Winterreifen noch mehr in den Asphalt, und haben so 0,0 Schlupf 🙂

Das kann ich bestätigen 😉
Aber ich glaub für den nächsten Winter besorge ich mir 18-19 Zöller. Finde es fährt sich so besser...
Aber mit den Sommerfelgen (265/30/20) fährt man echt wie auf Schienen

Deine Antwort