Lenkung
Ich war heute beim TÜV... der hat einige Dinge bemängelt. Unter anderem die Lenkung. Ich hab keinen TÜV Bericht bekommen da die Werkstatt aus Kulanz gesagt hat, dass sich das nicht lohnen würde und der TÜV Prüfer den Bericht löscht und somit keinerlei Kosten anfallen.
Mir wurde aber aufgeschrieben was alles defekt ist und zu erneuern ist. Ich liste mal einfach alles auf...
Lenkung ausgeschlagen (Hackelig)
Lenkungsspiel
Lenkrad Spiel (Lagerung?)
Staubmanchette der Lenkung gerissen
Domlager vorn beidseitig spiel
Bremsschläuche vorn porös
Bremsleotungen hinten Korrosion
Bremsbeläge vorn Nähe Verschleiß Grenze
Nebellicht ohne Funktion
Schalldämpfer Bef
estigung
Flexrohr beschädigt
Durchrostung Seitenteil (Tankdeckel)
Die kleineren Dinge traue ich mir selbst zu. Also Domlager, Auspuff etc. auch die durchrostung aber bei den bremsschläuchen lasse ich die Werkstatt ran. Kann man die Lenkung eventuell retten?
Fahrzeug ist ein 86c Baujahr 1991 Motor AAU
Danke für eure Antworten...
Beste Antwort im Thema
Aufgegeben wird erst, wenn meine kleine ausbrennt, ne kaltverformung hat oder mir einer rein fährt
46 Antworten
Zitat:
@Flying-Ganger schrieb am 24. März 2017 um 22:13:08 Uhr:
Mir ist jedoch aufgefallen dass am BKV der schnauf der dort rein geht (relativ weit unten aber mittig) zischt wenn man ihn bewegt. Ist das normal? Oder muss ich da was tauschen?
Der Unterdruckanschluss ist nur gesteckt. Wenn man den seitlich bewegt, strömt Luft rein.
Dass der auch im Ruhezustand noch zischt, wenn du ihn verbiegst, bedeutet dass die Membran und das Steuerventil deines BKV noch in Ordnung ist.
DoMi
edit: Wenn da etwas bei laufendem Motor bzw. unmittelbar nach dem Abschalten zischt OHNE dass du an den Schläuchen biegst, dann ist etwas faul!
Nein, nur wenn er aus ist und lange stand bzw steht. Da ich nicht fahren kann mit dem Auto hab ich das nur nach langer standzeit gemerkt (er wird aber mindestens alle 3tage gestartet der Motor was ohne Abgasanlage (ab Krümmer) die Nachbarn erfreut 😁
Und unrund oder so läuft er nicht. Als ich kurz gefahren bin mit nem Überführungskennzeichen fuhr er Normal ohne Probleme oder ruckeln.
Man hört nur die Hydros und wie einige vermutet haben die ölpumpenkette.
Hier mal des im ausgebautem zustand ...
Bei einem Motor, der ohne Abgasanlage die Nachbarn erfreut, hörst Du
Geräusche von Hydros und Ölpumpenkette?
Eher "Grimms Märchenstunde".....
Ähnliche Themen
Nein. Höre ich nicht. Aber wenn man sich den ganzen oder andere Beiträge von mir durchliest dann wirst du merken dass ich Videos und fragen dazu gestellt habe.
Den Motor NIEMALS länger als ein paar Sekunden ohne Krümmer laufen lassen!
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 27. März 2017 um 23:53:05 Uhr:
Den Motor NIEMALS länger als ein paar Sekunden ohne Krümmer laufen lassen!
Weil kein Gegendruck oder wegen der Hitzeentwicklung?
Wegen der Hitze.
So. Das Thema Lenkung ist jetzt beendet. Das Spiel in der Lenkung welches der TÜV auch bemängelt hat habe ich auch gefunden. Es lag am Kugellager welches ganz oben ist am Lenkradschloss. Also neue Einheit geholt und nun ist es schön fest und wackelt nicht 🙂
Da des einigermassen passt ...
Der Zündannlassschalter links ist einer wo nur 5 Pins sind ,der S -Pin fehlt für Radio,aber keine Angst der Kabelbaumseitige Stecker ist die Leitung vorhanden wenn der Zündschlüssel abgezogen wird geht auch des Radio aus wenn der Rechte Zundanlassschalter verbaut iss
Das ist so wie bei meiner Mutter in ihrem Golf. Wenn man dort mir was rein steckt oder nur diesen Staubschutz oder wie Man das nennen mag weg drückt gehts Radio an
Jaaap jetzt funktioniert alles wieder am grauen weil der Kaputt war,Lenkradhülsenabzieher gekauft und es ging ganz Easy🙂
Ich muss auch nur noch den auspuff dicht bekommen. Und dann zum TÜV
Ist das normal, dass beim Federbeinstützlager tausch das wenn man am Fahrzeug wackelt etwas klappert? Oder muss ich da was nicht richtig fest gemacht haben? Das klappern kommt aus der Höhe des neuen Lagers.
Wahrscheinlich ned ganz fest,aber wenn du des gut fest gemacht hast geht des für den TÜV,und da sich eh nochmal alles wieder setzten muss nochmal alles nachkontrollieren ..🙂
Das habe ich. Sonst ist alles nach Vorschrift fest, nur mir ist aufgefallen dass es wenn man dort das Fahrzeug runter drückt dass es knarzt.