Lenkung schief - die unendliche Geschichte

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wie ich schon in einem älteren Thread geschrieben habe hat mein Golf V das Problem das das Lenkrad bei Geradeausfahrt leicht nach links steht (ca. 1cm).
Da mein Händler sagte man könne nichts daran machen habe ich eine Mail an VW geschrieben die wohl VW dazu veranlasst hat meinen Händler zu kontaktieren. Zumindest bekam ich einige Tage später einen Anruf von selbigem das ich meinen Golf nochmals vorbeibringen solle. Gesagt, getan.
Montag dieser Woche -> erster Versuch.
Lenkrad vorher links schräg jetzt rechts schräg. Der Geradeauslauf ist aber ok?!?
Nachfrage des Händlers bei VW -> angeblich Lösung gefunden.
Also Donnerstag zweiter Versuch.
Donnerstag Abend die Info -> geht auch nicht. Lenkrad nach wie vor schief. Sollte das Auto in der Werkstatt lassen und Leihwagen nehmen.
Heute, Freitag, bis 16:00 Uhr kein Lebenszeichen meines Händlers. Bin dann mal vorbeigefahren und habe, wie befürchtet leider wieder die Info bekommen das die vermeindliche neue Lösung auch keine war. Da ich keine Lust habe am Montag wieder früher aufzustehen um die Kiste in die Werkstatt zu bringen habe ich übers Wochenende das Leihauto behalten und mein "Premiumfahrzeug" gleich dortgelassen. Bin gespannt was jetzt passiert.
Es kann doch eigentlich nicht sein das dieser Mangel so viel Ärger machen kann. Es muss doch irgendeiner in Wolfsburg meinem Händler sagen können wie diese Sache zu beheben ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun?
Langsam bekomme ich den Eindruch das vor lauter High-Tech keiner mehr den Durchblick hat.

Gruß, ein etwas verzweifelter V_Graf

37 Antworten

Mein Lenkrad ist auch ganz leicht nach links schief. Da ich aber auf dieses Theater, wie Du es jetzt erlebst, keinen Bock habe, finde ich mich damit ab.
Das ist sowieso nicht so einfach. Das Lenkrad um einen Zahn zu versetzen bringt nämlich nie etwas.

Ich bin gespannt, wie die Sache bei Dir ausgeht. Viel Glück.

Gruß Sigiii

Ich kann auch nicht verstehen, warum es bei VW so ein Problem ist das Lenkrad mittig zu stellen. Mich nervt das schiefe Lenkrad auch. Das Lenkrad einfach einen Zahn verrücken ist mit sicher nicht die Lösung. Da muüssen schon die Einstellungen für die Spur geändert werden. Mein Freundlicher meinte allerdings, dass bei 10000 Km auf dem Tacho, keine kostenlose Achsvermessung mehr möglich ist, dass müßte ich schon selber zahlen.Es könnte ja sein, dass ich durch einen Fahrfehler die Spur verstellt hat. Ich wäre ja auch bereit die Achsvermessung zu zahlen, aber nur wenn danach auch wirklich alles ok ist. Mein Geradeauslauf ist auch 1a.

Poste doch mal bitte wie es bei Dir weitergeht.

also bei meinem ford probe hatte ich das gleiche problem. ich ließ einfach das fahrwerk vermessen und die spur einstellen(hat mich ca. 40 euro gekostet) und dann hats gepasst..
aber ich schätze mal hier ist das problem gröber..
mfg

Das Lenkrad läßt sich wegen der Verzahnung nur in groben Stücken verstellen. Üblicherweise ist auch nur eine der Spurstangen in der Länge verstellbar. (Wie ist das beim Golf V ?) In dem Fall hat man nur die Wahl zwischen etwas schiefem Lenkrad oder etwas falscher Spur. Wenn es nur ein paar mm sind, würd ich mir nicht zuviele Gendanken machen.

Gruß

Togal

Ähnliche Themen

n'Abend,

@Stello
das mit dem Spurvermessen ist schon im Prinzip richtig, aber beim Golf V ist da die "elektromechanische Servolenkung mit Doppelritzel" und die hat scheinbar ein Eigenleben das nicht so einfach in den Griff zu bekommen ist.

@Rufos110
Das Komische ist an der Sache das die Spur und der Geradeauslauf völlig in Ordung sind also ein Fahrfehler (Bordstein) ausgeschlossen ist.

Das Umstecken des Lenkrades schein bei den Werkstätten der Weg des geringsten Widerstandes zu sein und mag bei manchen Fahrzeugen auch das Mittel der ersten Wahl zu sein, nur geht das beim Golf V scheinbar nicht weil die Verzahnung zu grob ist.
Naja, ich werde mir erstmal ein gemütliches Wochenende mit meinem Leihwagen (Lupo) machen und der Dinge harren die da kommen werden.
Ich halte Euch auf jeden Fall mal auf dem laufenden. Vielleicht gibts ja endlich mal Erkenntnisse wie die Sache gerade zu rücken ist.

Gruß, V_Graf

Zitat:

Üblicherweise ist auch nur eine der Spurstangen in der Länge verstellbar. (Wie ist das beim Golf V ?)

Ich habe da was vom neuen A3 müsste aber auch für den Golf V gelten. Dort ist von "Spurstangen" die Rede. Ob wirklich beide verstellbar sind kann man auf dem Bild leider nicht sehen.

Hatte (habe) auch dieses Problem.

Lenkrad stand dutlich nach rechts, ab zum Händler:
Angeblich Problem beseitigt...

Nun steht das Lenkrad jedoch leicht nach links!
Aber ich habe mich auch damit abgefunden und lasse jetzt nicht mehr daran schrauben, scheinbar dürfte es dafür ohnehin keine Lösung geben...

MfG

Also, manche von euch lassen sich aber schnell beruhigen. Ich war wegen einem schiefen Lenkrad 5mal in der Werkstatt. Bei mir haben sie das komplette Programm abgespult. Lenkrad versetzen ein paar mal und dann zum Schluß die Achsvermessung. Ich muß aber noch dazu sagen, nich beim Golf 5.

So, jetzt zum eigentlichen Thema. Beim Golf 5 lassen sich natürlich BEIDE Spurstangen verstellen.

Wenn also das Lenkrad schief sein sollte, sollte die Werkstatt das aber mit dem Lankradversetzen hin kriegen, da der Lenkstock eine FEINVERZAHNUNG hat. Sollte das alles nicht helfen, muß das schiefe Lenkrad durch eine Achsvermessung ausgerichtet werden. Ein bißchen Toleranz hat man bei den Einstellwerten. Was die Werkstatt aber nicht vergessen sollte, ist den Lenkwinkelgeber fürs ESP neu zu kalibriren.

aha, der Golf hat das auch?
Meinen Konzern-Zwilling (A3 8P) hab' auch mit schiefem Lenkrad ausgeliefert bekommen (und bin damit bei weitem nicht der einzige!). Ist wohl ein allgemeines Problem bei dem Fahrwerk - oder bechern die VW-Bandleute nur genauso viel wie bei Audi ? 😁

Viel Glück, dass das bald weg ist!

PS: Bei mir konnte das mein Freundlicher problemlos gerade stellen... aber das ist wohl nicht übertragbar...

Zitat:

Original geschrieben von KoMaXX


Ist wohl ein allgemeines Problem bei dem Fahrwerk - oder bechern die VW-Bandleute nur genauso viel wie bei Audi ? 😁

Wenn das ein Scherz sein sollte, kann ich darüber nicht lachen. Ich arbeite nämlich bei VW und die Achseinstellung ist mein Arbeitsbereich.

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Wenn das ein Scherz sein sollte, kann ich darüber nicht lachen. Ich arbeite nämlich bei VW und die Achseinstellung ist mein Arbeitsbereich.

Dann lass mal für die gestressten Jung´s hier ein paar Tips rüberwachsen!?😉 MFG Rene

Habe ich doch schon weiter oben!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Habe ich doch schon weiter oben!!!!!!!!!!!

Ups Sorry, hab ich übersehen! MFG Rene

@Doe_John
Ja, sollte ein (zugegebenermaßen flacher) Scherz sein. Ich wollte Dir damit keinesfalls zu nahe treten oder Deine Arbeit schlecht machen!

Für den Leihen sieht es aber nunmal so auf, daß das Lenkrad im Werk einfach "schief" draufgesteckt wurde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen