Lenkung - rote Kontrollleuchte - Fehler: Steuergerät !?!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ich schlage mich gerade mit folgendem Problem rum:
Heute kam bei meinem Caddy 2.0 TDI Erstzul. 07/2009 die rote Kontrollleuchte für die Lenkung mit Warnton.
In dem Moment war auch die Lenkung schwergängig. Zum Glück war es bei der Ausfahrt aus der Garage.
Nachdem wir den Motor neu gestartet hatten, blieb die Lampe aus und die Lenkung funktionierte wieder "normal".
Ich war heute beim Schrauber meines Vertrauens, der den Fehlerspeicher ausgelesen hat. Da ist ein Fehler Steuergerät abgelegt. Der lässt sich auch nicht löschen und wird als permamenter Fehler angegeben.
Jetzt frage ich mich, ob es vielleicht Erfahrungen mit dem Problem gibt und ob jemand weiß, was eine Reparatur kosten könnte (Als Vorwarnung, bevor ich den Schock am Werkstatttresen bekomme).
Danke für alle Antworten im Voraus.
Gruß
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Das Zauberwort bei dir heisst Sonderkulanzanfrage 😉.

Ich würde dem Händler wenn nicht schon getan meinen Unmut über den frühen Schaden an diesem teuren Bauteil bekunden und er möchte doch bitte eine Sonderkulanzanfrage stellen sonst wirst du dich nach einem anderen Händler / Werkstatt umsehen und den Auftrag anderweitig vergeben.

Wenn er Geld verdienen und dich als Kunden halten will wird er es machen und wenn nicht fahr zu nem anderen 😁.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin Thorsten!

Welcher Fehler steht denn geschieben?

Gruß Ulf

Auf dem Ausdruck vom Protokoll steht nur Fehlercode 16353 Steuergerät - Steuergerät defekt.

Auf dem Bildschirm stand noch "permanenter Fehler". Den Rest konnte ich mir in der kürze nicht merken. Im unteren Teil stand noch etwas von Kurzschluß o.ä.

Gruß
Thorsten

Hallo

Lese dazu auch das:

http://www.skodi.at/Superb%203T/Servelenkungsleuchte%20leuchtet.pdf

Vielen Dank für die Info. Das hört sich ja schon einmal interessant an. Wenn ich es richtig deute, wäre es dann ja nur ein Software-Update. Das ist dann ja sicher nicht so teuer, wie ein neues Steuergerät. Hoffentlich behältst Du recht.
Weiß vielleicht doch jemand, mit welchen Kosten - über den Daumen - zu rechnen wäre, wenn doch das Steuergerät gewechselt werden müsste ?
Gruß
Thorsten

Ähnliche Themen

Wenn ich mich recht entsinne war der Servomotor und das Stg. eins, so dass ich DARÜBER lieber nicht nachdenken würde. 😉

Du machst mir Angst. Vor Weihnachten kann ich das nicht gebrauchen 🙁
Nach Weihnachten passt es aber auch nicht besser 😁
Aber Spass beiseite, wie sicher sind die Aussagen eines Fehlerspeichers denn normalerweise ? Ich hoffe, dass es durch eine Softwareaktualisierung erledigt ist. Hauptsache es heißt nicht einfach so "Das Ding muss raus". Als Laie kann man das ja leider schlecht kontrollieren.
Gruß
Thorsten

Hallo

Wird wohl auf nen neues Lenkgetriebe hinauslaufen wenn es kein Softwareupdate gibt.

Dein 😁 kann sich ja dann mal um ne Kulanz kümmern wenn du immer zum Service bei ihm warst.

MFG

Hallo,
bin gerade zurück vom "....freundlichen". Das Steuergerät der Lenkung ist platt. Wie richtig befürchtet, ist eine neue Lenkung für 1500,- fälig. Kulanz - Fehlanzeige, obwohl Scheckheftgepflegt beim ".....freundlichen".
Vielleicht stört, dass wir den Wagen beim freien Häbdler erworben haben😕
Damit fallen die Weihnachtsgeschenke für die Kids wohl dürftiger aus. Die Gebrauchtwagengarantie hilft leider auch nicht wieter, weil es ein elektrischer Fehler ist. Elektrische Fehler sind nur beim Steuergerät der Zündanlage versichert.
Schöne Grüße an die Caddy-Gemeinde.
Ein gefrusteter Caddy-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von feuer-thorsten


... Kulanz - Fehlanzeige, obwohl Scheckheftgepflegt beim ".....freundlichen". ...

Eine richtige Kulanzanfrage der Markenwerkstatt bei VWN? Oder hat die Werkstatt von sich aus schon abgewiegelt?

Hallo Thorsten

Welche Lenkung hast du eigentlich,
eine hydraulische Servo, oder eine elektrische Servo?

Hast du dich schon in der Bucht nach einem gebrauchten (mit Garantie) Lenkgetriebe umgesehen?

Viktor

@ Li-La-Lu
ich wurde vom wirklich freundlichen Kundendienstler mit en Worten empfangen, dass leider eine neue Lenkung fällig sei und es leider von VW keine Kulanz gäbe. Er hätte es bereits im Vorfeld abgeklärt.
Gruß
Thorsten

@ Victor:
Es ist eine elektro-mechanische Lenkung
Gruß
Thorsten

Hallo Thorsten

Du musst unbedingt selbst bei VW wegen der Kulanz anrufen/anschreiben!

Jetzt müsst man nur wissen, wo das Steuergerät sitzt.
Mit einer Teilenummer könnte man auf die Suche nach einem billigerem Ersatz gehen.

Viktor

Hallo,

ich denk auch, da solltest du dich nicht abwimmeln lassen, ob der Händler wirklich was mit VWN abgeklärt hat?!?

und was meinst du mit

freien Häbdler

und

Gebrauchtwagengarantie

Hast du das Auto im letzten Jahr von einem gewerblichen Verkäufer gekauft, dann solltest du aber 1 Jahr Gewährleistung haben, ob die von einer Versicherung gedeckt ist oder nicht, bitte korrigieren, wenn ich was falsch sehe.

Gruss

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen