Lenkung plötzlich blockiert, mit klackern im Motorraum sowie Anzeige "Batteriefehler"
Hallo liebe Forumsmitglieder
Nach wochenlangem Werkstatt Aufenthalt habe ich heute mein Fahrzeug wieder bekommen weil Radio/uhr/pdc/ton immer wieder ausfiel und die Werkstatt nach einer komplett Zerlegung des Fahrzeuges zu dem Entschluss gekommen ist das mein kombiinstrument eventuell defekt sein könnte (sie haben versucht zu reparieren aber kriegen die Software nicht drauf weil es die hier nicht gibt) und daher läuft das alles sporadisch nur wenn der dicke Lust dazu hat deshalb werde ich jetzt versuchen ein anderes Instrument zu bekommen ….teilenummer "K" am Ende vielleicht habt ihr mir da auch ein Tipp
Zum eigentlichen Problem, voller Vorfreude mein Wagen wieder fahren zu dürfen bin ich los und keine 2std später ist folgendes passiert :
mit sehr geringer Geschwindigkeit wollte ich abbiegen habe das Lenkrad eingeschlagen und genau in der Kurve gab es ein Knall die Lenkung wurde blockiert und ein "klackern" im Motorraum tauchte auf und dazu noch Batterie Fehler im Kombiinstrument
an dem Ort wo ich mich momentan befinde gibt es leider keine einzige kompetente Werkstatt und auch die offiziellen VW Werkstätte wollen das Auto allgemein nicht reparieren weil hier nie ein Phaeton verkauft wurde und das Fahrzeug hier nicht aufgelistet ist und kein Meister dafür gäbe… daher gibt es bei jeder Kleinigkeit eine wochenlange Suche und damit verbundene extreme Kosten, aber vielleicht könnt ihr mir ein Tipp geben und dieses Mal geht es etwas einfacher
Fahrzeug: VW Phaeton 3.0 TDI - 171kw / bj. 2008
Vielen Dank im vorraus und beste Grüße
Chaky
63 Antworten
Verbirgt sich hier ein Simmerring und ist der als ganzes Gehäuse oder einzeln? Und weiß jemand wie die Teile Nummer diese Leitung heißt? Das Teil ist fast völlig verrostet.
Habe gerade 228€ für Teile gelassen. Bestellt ist, Riemenscheibe, 2x Umlenkrollen, Gerippte Umlenkrolle, Rippenriemen, Spanner, Simmerring, WaPu. Mich würde sehr gern komplett Kosten bei einer VW Werkstatt interessieren incl Arbeit. was das kosten würde. Ich habe wie ich finde nur Marken genommen die ich für gut befinde und immer jahrelange positive Erfahrung damit hatte. Ina, Febi, SKF, Victor Renz usw. Es wäre echt klasse wenn jemand ca. Kosten nennen könnte. Wir lassen die Türkei außen vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cagdas schrieb am 25. Februar 2024 um 21:21:56 Uhr:
Hallo liebe ForumsmitgliederNach wochenlangem Werkstatt Aufenthalt habe ich heute mein Fahrzeug wieder bekommen weil Radio/uhr/pdc/ton immer wieder ausfiel und die Werkstatt nach einer komplett Zerlegung des Fahrzeuges zu dem Entschluss gekommen ist das mein kombiinstrument eventuell defekt sein könnte (sie haben versucht zu reparieren aber kriegen die Software nicht drauf weil es die hier nicht gibt) und daher läuft das alles sporadisch nur wenn der dicke Lust dazu hat deshalb werde ich jetzt versuchen ein anderes Instrument zu bekommen ….teilenummer "K" am Ende vielleicht habt ihr mir da auch ein Tipp
Zum eigentlichen Problem, voller Vorfreude mein Wagen wieder fahren zu dürfen bin ich los und keine 2std später ist folgendes passiert :
mit sehr geringer Geschwindigkeit wollte ich abbiegen habe das Lenkrad eingeschlagen und genau in der Kurve gab es ein Knall die Lenkung wurde blockiert und ein "klackern" im Motorraum tauchte auf und dazu noch Batterie Fehler im Kombiinstrumentan dem Ort wo ich mich momentan befinde gibt es leider keine einzige kompetente Werkstatt und auch die offiziellen VW Werkstätte wollen das Auto allgemein nicht reparieren weil hier nie ein Phaeton verkauft wurde und das Fahrzeug hier nicht aufgelistet ist und kein Meister dafür gäbe… daher gibt es bei jeder Kleinigkeit eine wochenlange Suche und damit verbundene extreme Kosten, aber vielleicht könnt ihr mir ein Tipp geben und dieses Mal geht es etwas einfacher
Fahrzeug: VW Phaeton 3.0 TDI - 171kw / bj. 2008
Vielen Dank im vorraus und beste Grüße
Chaky
Falls Du auf der Suche nach einem neuen Kombiinstrumenten bist, schau mal hier rein https://...kswagen-classic-parts.com/.../3D0920882NX?...
Bitte kein unnötiges Vollzitat für solch eine kurze Antwort.
Zu den Kosten bei VW für bzgl. Riemenscheibe etc. austauschen kann @PHAETHOM was sagen.
Wenn er sich in diesem Thread nicht meldet, stelle dort die Frage. Den Thread hat er vermutlich noch abonniert:
https://www.motor-talk.de/.../...iemenscheibe-defekt-t6476052.html?...
LG
Udo
Zitat:
Zu den Kosten bei VW für bzgl. Riemenscheibe etc. austauschen kann @PHAETHOM was sagen.
Ich suche es eben mal raus.
Zitat:
@PHAETHOM schrieb am 28. Februar 2024 um 10:33:26 Uhr:
Anbei die 2023er Reparaturrechnung von VW (relevanter Teil).
Vielen Dank für deine schnelle RM. Für die Arbeit bei VW 1.425€ 😮
Da bin ich echt froh die Arbeit selber machen zu können. Ersparnis für mich 1202€
Ich sehe aber da ist die WaPu, Simmering und die anderen Umlenkrollen nicht dabei.
Habe auch gerade 2200eur für Riemen und Zahnriemen komplett beim V8 gezahlt … nur teile mit rollen spanner Wasserpumpe etc …
Zitat:
Da bin ich echt froh die Arbeit selber machen zu können. Ersparnis für mich 1202€
Ja da kannst du froh sein 😉
Zitat:
@PHAETHOM schrieb am 28. Februar 2024 um 10:33:26 Uhr:
Anbei die 2023er Reparaturrechnung von VW (relevanter Teil).
Wow, das nenn ich mal Abzocke.
Die hälfte der Arbeit ist garnicht nötig.
Wozu Lichtmaschine ausbauen und Schloßträger lösen?
Zitat:
@cobra775 schrieb am 29. Februar 2024 um 06:18:02 Uhr:
Zitat:
@PHAETHOM schrieb am 28. Februar 2024 um 10:33:26 Uhr:
Anbei die 2023er Reparaturrechnung von VW (relevanter Teil).Wow, das nenn ich mal Abzocke.
Die hälfte der Arbeit ist garnicht nötig.
Wozu Lichtmaschine ausbauen und Schloßträger lösen?
Das habe ich mich auch gefragt. Man muss nur die beiden ladeluftschläuche beiseite tun und schon kommt man wunderbar an alles ran.
Zitat:
@cobra775 schrieb am 29. Februar 2024 um 06:18:02 Uhr:
Zitat:
@PHAETHOM schrieb am 28. Februar 2024 um 10:33:26 Uhr:
Anbei die 2023er Reparaturrechnung von VW (relevanter Teil).Wow, das nenn ich mal Abzocke.
Die hälfte der Arbeit ist garnicht nötig.
Wozu Lichtmaschine ausbauen und Schloßträger lösen?
Mein sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit hat die Jungs sicher ermutigt: den zocken wir ein bisschen ab 😁 🙄
Ich hatte mich als Liegenbleiber per VW-Mobilitätsgarantie direkt zu VW einschleppen lassen. Auch war mir keine geeignete freie Werkstatt in der Nähe bekannt. Wäre natürlich ärgerlich wenn da "kreativ" abgerechnet worden sein sollte. Aber so ist es leider wenn man keine Ahnung und / oder keine Zeit für Recherchen hat.