Lenkung macht Geräusche, bitte dringend um Rat
Hallo Leute,
ich war ewig nicht mehr im Forum online, war früher aber recht aktiv hier und fand oft Rat bei Problemen oder konnte selber Anderen helfen.
Nun ist es so weit und ich bräuchte eure Meinung bzw. euren Rat bei einem Problem mit meinem BMW.
Zum Fahrzeug: Es handelt sich um einen BMW X3 F25 Facelift aus BJ 2016 mit knapp 120.000 km auf der Uhr. Das Fahrzeug hat eine komplette M Ausstattung, Sportgetriebe und Sportlenkung sowie EDC und M-Felgen in 245/50/18. Alles an dem Wagen ist original und er ist unfallfrei, scheckheftgepflegt aus erster Hand.
Zum Problem: Ich habe seit einer Woche seltsame Geräusche beim Einlenken festgestellt, es ist wie ein leises "Klonk" "irgendiwe klingt es nach nach Feder die spannt oder loslässt oder so in der Art.
Es tritt während der Fahrt ausschließlich auf wenn ich 90 Grad abbiege oder langsam im Kreisel fahre oder ausparke. Ich spüre es auch ganz minimal im Lnekrad aber sehr dezent (so fährt sich mein Zweitwagen VW T5 immer). Der Wagen liegt super zieht nirgendwo hin, läuft gut geradeaus, kein Spiel in der Lenkung, alle Fahrmodi funktionieren merklich. Nur das Geräusch macht mich stuzig, das ist mir vorher so nie aufgefallen.
Hat einer von euch fachkundigen Männern eine Idee was das sein könnte ?
Ich finde nichts dazu in den Foren leider. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder weiß Rat ?
Vielen Dank im Vorraus für eure Bemühungen und beste Grüße aus dem Homeoffice !
ParaGraf
40 Antworten
Mit dem Druckstück solltest du dich allerdings "beeilen" denn BMW Vertragswerkstatt tauscht nur bis 130.000km.... wurde mir zumindest beim Freundlichen gesagt.
Danke für den Tipp :-) Ich hab gerade einen Werkstat Termin für 03.03. gemacht.
Ich lass es so schnell wie möglich tauschne dann hab ich auch ein besseres Gefühl :-)
Zitat:
@Para Graf schrieb am 22. Februar 2021 um 10:52:33 Uhr:
Danke für den Tipp :-) Ich hab gerade einen Werkstat Termin für 03.03. gemacht.
Ich lass es so schnell wie möglich tauschne dann hab ich auch ein besseres Gefühl :-)
Wird es auf Kulanz gemacht?
Ich habe mir das Druckstück bei BMW bestellt und werde es morgen einbauen.
Gruß
Der Werkstattleiter meinte, das Problem hatten sie schön öfter da. Sie sehen sich das an und dann weiß man mehr. Ich meld mich wenn ich näheres weiß.
Ähnliche Themen
Ich bekomme heute mein neues Druckstück. Wollte es am Wochenende einbauen.
Kurze Frage zu den Anzugsdrehmomenten.
70 Nm anziehen und 60° wieder lösen
Ist das richtig?
Ich habe das neue Druckstück verbaut und klappte eigentlich wunderbar.
Das Druckstück mit einem verstellbarem Flexschlüssel lösen und wieder zu befestigen, kann ich nur von abraten. Es existieren einige Videos auf Youtube wo dieses gemacht wird.
Meine Erfahrung ist folgende, lösen ging problemlos, jedoch das Festziehen klappte fast gar nicht, da der Schlüssel irgendwann verbog und nicht mehr funktionierte. Letztendlci habe ich eine 22 Nuss geopfert und mit einer Flex den 3 Zack selbst hergestellt. Nun konnte ich die Verschlussschraube auch vernüftig anziehen.
Ich habe die Schaube angezogen, bis sie plan mit dem Lenkgetriebegewesen ist.
Ich musste sie wieder etwas lösen, da bei eingeschlagenem Lenkrad dieses nicht mehr automatisch in geradeaus Stellung ging. Ich habe die Schraube um ca. 60° zurückgeschraubt. Und dadurch war die Lenkung wieder einwandfrei in Ordnung.
Klappern und Klong Geräusche sind weg.
Vielen Dank für den Hinweis in diesem Fred. Hat mir sehr weiter geholfen.
Dickes Dankeschön.
Zitat:
@Roots_1 schrieb am 19. Februar 2021 um 16:35:32 Uhr:
Gern geschehen,
für Hilfe sollte das Forum ja da sein.
Solche gestresste User wie Magic-Benz kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn man keinen Bock hat zu helfen, einfach lassen.Grüße
@roots Du hat mir mit Deinen Beiträgen sehr geholfen. Ich bin Dir sehr dankbar.
@Bono_U2
Gerne.
Gruss
Hi Leute,
die Werkstatt rief heute an, dass sie das Druckstück in der Lenkung getauscht haben aber das Geräusch noch nicht wirklich beseitigt ist. Anscheinend ist das linke Domlager der Übeltäter. Es wird jetzt auch getauscht und morgen weiß ich mehr. Ich bin mal gespannt :-)
Zitat:
@Para Graf schrieb am 4. März 2021 um 16:08:28 Uhr:
Hi Leute,die Werkstatt rief heute an, dass sie das Druckstück in der Lenkung getauscht haben aber das Geräusch noch nicht wirklich beseitigt ist. Anscheinend ist das linke Domlager der Übeltäter. Es wird jetzt auch getauscht und morgen weiß ich mehr. Ich bin mal gespannt :-)
Ich habe bei mir gestern auch festgestellt, dass das klackern bei Lenkbewegungen weg ist, aber ein "Klong" bei Rückwärtsfahrt mit voll eingeschlagendem Lenkrad immer noch kommt.
Da ist Dein Hinweis auf daas Domlager sehr interessant.
Ist Domlager = Stützlager?
Gruß
Ich bin da ein Experte aber ich meine das Domlager ist das Lager, dass oben überm Feederbein vom Stoßdämpfer sitzt. Mach mal deine Motorhaube auf und achte mal auf das Geräusch. Bei mir kommt das eindeutig von da her.
Ich habe den Wagen wieder und es ist alles behoben. Fährt wieder wie er soll und keine Geräusche mehr in der Lenkung.
Der Übeltäter war: Domlager vorne links.
Getauscht wurde zusätzlich das Druckstück des Lenkgetriebes, dies beseitigte den Fehler allerdings nicht vollständig.
Es war definitv das Domlager vorne links.
Beste Grüße und schönen Tag !
Zitat:
@Para Graf schrieb am 5. März 2021 um 15:22:54 Uhr:
Ich habe den Wagen wieder und es ist alles behoben. Fährt wieder wie er soll und keine Geräusche mehr in der Lenkung.Der Übeltäter war: Domlager vorne links.
Getauscht wurde zusätzlich das Druckstück des Lenkgetriebes, dies beseitigte den Fehler allerdings nicht vollständig.
Es war definitv das Domlager vorne links.Beste Grüße und schönen Tag !
Schön zu hören.
Wurden beide Domlager zusammen getauscht, oder nur das linke?
Wurden die Kosten auf Kulanz übernommen, oder was hat die Reparatur gekostet?
Hi , nur links war defekt und wurde getauscht, 400 € pro Seite, Drückstück 250 €, Kulanz wird für das druckstück geprüft aber ich gehe davon aus das ich das selbst zahle:-)
Aber alles in allem viel besser jetzt.:-)
400€ ist OK wenn die Achsvermessung inkl. ist