1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Lenkung M140i

Lenkung M140i

BMW 1er

Hallo,
ich habe dieses Wochenende einen M140i zur Probefahrt bekommen und mich stört eines ganz gewaltig:
An sich ist es ein klasse Auto, jedoch ist die Lenkung selbst im Sport + Modus viel zu leichtgängig.
Eigentlich spüre ich gar keine Veränderung von Comfort auf Sport / Sport+. In den Einstellungen zu den Fahrerlebnismodi ist beidesmal Fahrwerk+Antriebsstrang ausgewählt und Lenkung zählt doch zu Fahrwerk in diesem Fall?
Jedenfalls vermittelt es auf der Autobahn ab 170 ein echt unsicheres Gefühl und auf schlechten Landstraßen auch. Da hat der M3 meines Papas keine Probleme, wundert mich also, dass dies bei dem M140i so ist... Habt Ihr damit Erfahrungen? Habe bereits ein bisschen gegoogelt und gemerkt, dass dies viele auch bei dem M135i beobachtet haben. Eine Lösung habe ich jedoch noch nicht gefunden...
Falls jemand eine Lösung kennt, wäre ich sehr froh, wenn diese genannt wird.
Bei VW/Audi kenne ich es, dass man diese Lenkfeldkennlinien durch Codierung anpassen kann, jedoch konnte ich bei BMW nichts herausfinden.
Vielen Dank für eure Mühe,
schönen Sonntag :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schwicky72 schrieb am 1. Oktober 2017 um 17:24:56 Uhr:


Die Lenkübersetzung ändert sich mit den verschiedenen Modi. Nennt sich variable Sportlenkung und ist Serie beim M140i (ist auf der BMW Seite erklärt). Ist auch deutlich spürbar.
Wenn dem TE die Lenkung dann noch zu weich ist, gibt es nur eine Lösung...: M4 bestellen ;-)

Überhaupt nicht. Die lenkübersetzung ändert sich kein Stück in den verschiedenen Modi. Sie ist nur nicht über den gesamten lenkbereich gleich. Im mittenbereich eher indirekt und je weiter ich die Räder Einschläge, desto mehr Auswirkung hat die gleiche Drehung am Lenkrad auf die Räder. DAS ist variabel. Ist aber rein mechanisch gelöst. Bei 5er und höher ändert sich die Lenkung tatsächlich in den verschiedenen Modi. Da ändert sich die Lenkung sogar je nach Geschwindigkeit. Das System hat dafür aber auch ein extra planetengetriebe in der Lenkung, welches je nach Situation mitlenkt oder den lenkeinschlag reduziert.

Bei 1er und 3er kann sich allein von der Funktionsweise nur die lenkkraft ändern.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Nabend Leute ich muss den hier nochmal aus der Versenkung holen.
Ich hab ja jetzt den direkten Vergleich. Wor haben einen 120d mit Servotronik und den M140i mit variabler Sportlenkung. Beide 2016. Beide elektrische Lenkung und der 120d hat die deutlich kommunikativere Lenkung. Wenn ich in den M140i umsteige denke ich...meine Güte Playstation lenkrad...0 feedback. Auch die Variable Sportlenkung im 125d von 2013 war da wesentlich spaßiger. Ebenfalls EPS. Ich verstehe das nicht. Das kann doch nur Software sein. Was machen die Diesel anders? Hat jemand schon mal versucht ein Lenkgetriebe der Variablen Sportlenkung von nem Diesel in einen M140i zu bauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen