Lenkung/Lenkrad ganz komisch
Hallo zusammen,
es geht um einen 280 cdi. Classic. Mopf. V6. Bj. 2008. 225.000 km.
Folgendes Problem.
Wenn ich nach links Lenke und das Lenkrad loslasse stellt es sich wieder gerade. Allerdings vibriert / zittert es dabei. Wenn ich aber nach rechts lenke bleibt es rechts. Das Kfz zieht nach rechts. Und wenn ich es wieder gerade stelle, von selber tut es das nicht dann sind keine ,,widerstände,, zu fühlen.
Dies macht er nur während der Fahrt.
Jemand ne Ahnung ? Wenn ich das Lenkrad bis an den anschlag drehe ist auch nichts zu hören.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße Markus
54 Antworten
390 € generalüberholt, 700€ neu.
Option gebraucht. Würde generalüberholt machen. Aber lass das Fahrzeug vermessen & einstellen vorher. Wenn es nicht besser ist, dann neues LG und noch Mal Spurveinstellen
Ok danke. Weißt du zufällig eine gute Firma die generalüberholte anbietet ? Weil auf eBay und 100 Prozent Verkäufer , auf gut Glück habe ich keine Lust. Ok danke diese Schritte werde ich in Angriff nehmen.
Update. Hab den dicken heute in die MB - NL gebracht und kann ihn morgen wieder holen.
In Auftrag gegeben :
-Achsvermessung
-Vibration unterhalb 800 um / min im Leerlauf. Egal wohin man den Wahlhebel bewegt (Motorlager prüfen)
-Unruiger Lauf des Motors, nach einschalten der Klima läuft der Motor ,,wieder normal,,
-6 neue Glühlerzen plus neuen Kraftstofffilter
Bin gespannt ob nach der Achsvermessung die Rückstellung des Lenkrad wieder normal funktioniert und es beim leichten rechts lenken nicht mehr vibriert.
Ähnliche Themen
Vibrationen unterhalb 800 u / min sind normal. Es ist ein Diesel. Original Aussage der Meister. Über 800 u / min sind die Vibrationen im Lenkrad weg. Paar Ampeln weiter sind die Vibrationen plötzlich verschwunden. Dann tauchen sie wieder auf. ??!! Verstehe nur Bahnhof.
Das die Räder alle 4 eine Unwucht haben wurde mir auch gesagt. Aber das hat nichts mit dem Stillstand zu tun. Räder waren dabei mit Rechnung. Sind 8 Jahre alt. Reifen sind neu gekauft, 2016. 205 55 16 Continental.
Ich drehe morgen ein Video in dem hoffentlich alles zu hören ist. Drrrr drrrr drrrrr macht der Motor. Sobald Heizung / Klima angeht herrscht eine herrliche Laufruhe.
Der nächste Termin ist am Mittwoch in einer anderen Niederlassung. Da die Niederlassung von heute sagt die Geräusche sind ebenfalls normal. Alles im grünen. Aber das war nicht immer so. Ich fahre das Auto seit 100.000 km.
Danke jedem der Abhilfe weis.
Cupsen und Grüße
Sobald Heizung / Klima angeht herrscht eine herrliche Laufruhe. Hier ist der Ansatz zur Lösung.
Laut 2maligen in der NL bei Benz sind diese Geräusche normale. Alles ok. Kann bedenkllos weiterfahren. Das finde ich nicht normal. Deshalb Mittwoch der dritte Termin in einer anderen NL
Hi,
Freilauf der Lima prüfen und ggf. ersetzen.
Am besten gleich alle Rollen des Riementriebs auf Leichtgängigkeit und evtl. Lagerspiel prüfen. Auch den Riemenspanner selbst unter die Lupe nehmen!
Was macht denn die Rückstellfähigkeit vom Lenkrad nach der Achsvermessung / - Einstellung?
Rückstellung funktioniert wieder sehr gut. Das Lenkrad wackeln was ein Spiel zwischen 1-2 cm hatte ab einer Geschwindigkeit von 90 km/h ist verschwunden. Jetzt steht das in einer anderen Niederlassung. Motorlager werden geprüft. Und wenn ich vor dem Auto stehe und in den Motorrraum sehe bewegt sich ein Riemen über einer kleinen Rolle nicht schön in meinen Augen. Als ob der Riemen über die Rolle hinausgeht, ca 0,5 cm. Vlt ist das der unruhige Lauf im Stand. Mal sehen. Neuigkeiten gibt es später hoffentlich
Umlenkrolle
Bei dem Kilometerstand rate ich dir dazu folgendes zu wechseln: Keilrippenriemen, beide Umlenkrollen, Riemenspanner, Freilauf der Lima.