Lenkung/Lenkrad ganz komisch
Hallo zusammen,
es geht um einen 280 cdi. Classic. Mopf. V6. Bj. 2008. 225.000 km.
Folgendes Problem.
Wenn ich nach links Lenke und das Lenkrad loslasse stellt es sich wieder gerade. Allerdings vibriert / zittert es dabei. Wenn ich aber nach rechts lenke bleibt es rechts. Das Kfz zieht nach rechts. Und wenn ich es wieder gerade stelle, von selber tut es das nicht dann sind keine ,,widerstände,, zu fühlen.
Dies macht er nur während der Fahrt.
Jemand ne Ahnung ? Wenn ich das Lenkrad bis an den anschlag drehe ist auch nichts zu hören.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße Markus
54 Antworten
Das sorgt ebenfalls für Vibration die man hört. EBENFALLS. Nicht der Grund für das der Motor Sicht hebt.
Ich schreib lediglich was der NL noch aufgefallen ist. Und du interpretierst dich da so hinein. Nein habe leider keinen Sicherheitsgurt weil es nur einen gibt. Den hast du leider. Scheinwerfer ohne Funktion, niemals benutze mein iPhone nachts zum fahren. Bist du gefrustet ?
Bekommst ein Video vom Motor wenn ich ihn wieder habe. Dann bin ich auf deine Müll Diagnose gespannt. Du musst es ja richtig drauf haben. Danke schonmal jetzt für deine Hilfe. Viele Küsschen
Lösung meines Posts:
Die Achse wurde vermessen und eingestellt beim 🙂 S und G Karlsruhe. 12 AW für die Einstellungen. Und jeweils 8 AW also 16 für die Sturzkorrekturschrauben. Das läuft wieder schön geradeaus und die Lenkrad Rückstellung ist wieder hergestellt. Danke euch.
Der unruhige Leerlauf im Stand, das sogenannte wimmern, verschwand mit einschalten der Klima.
Jetzt wurden : Keilrippenriemen, beide Umlenkrollen, Riemenspanner, Freilauf der Lima erneuert. Siehe da alles ruhig. Kein unruhiger Lauf mehr. Kosten beim 🙂 620 Euro.
Ergänzung die Vibrationen im Leerlauf sind nicht weg. Sie treten weiterhin auf unter 800 u/min. Sie kommen vor wenn ich stehe oder wenn das Auto rollt. Über 800 u/min sind wie weg. Motorlager wurden geprüft. Sind Top. Getriebelager top. So da ich technisch nicht sehr fit bin frage an euch bitte. Habe öfters gelesen :
- Verspannung Auspuffanlage ?
- wandler ? Während der Fahrt kein Rucken. Keine harten wechseln der Gänge.
Der Fahrer Sitz vibriert. Der Beifahrersitz auch. Allerdings wenn ein Beifahrer drsuf sitzt ist die Vibration weg. Im Fahrersitz und Lenkrad sind die Vibrationen zu spüren. Wie auch zu hören wenn der Sonnenschutz Rollo hinten vibriert. Ausgefahren ist das Rollo ruhig.
Vibrationen in jeder Stufe. P. R. N. D.
Weiß jemand was es kostet die WÜK deaktivieren zu lassen. Laut beiden NL ist das ein Diesel. Das ist normal. Nein ist es nicht. Das war vorher nicht so
Ähnliche Themen
Hm, klingt nach einem Motorproblem. Hat mal jemand die Einspritzung überprüft. Läßt sich irgendetwas hören, nageln, klickern, ...?
Denke nicht das die Einspritzung überprüft worden ist. Ist ja ein Diesel. Ist ja normal heißt es laut NL des 🙂. Hingehen und explizit drauf bestehen ? Oder icarly, idisgnose bestellen ? Wenn es damit selber auslesbar ist.
Kein klackern. Klickern. Oder ähnliches.
Hat zwar damit nichts zu tun habe für 300 Euro 6 neue glühlerzen gegönnt beim 🙂 plus neuen Kraftstofffilter für 90. noch eine Ergänzung falls jemand mal die Suchfunktion benutzt
Oh, das war teuer. Zumindest startet er im Winter ordentlich 😉
Ja, du kannst auch selbst mit der Diagnose einige Werte der Einspritzung auslesen (und hier einstellen), wenn Sie Dir nichts sagen. Weiß nicht ob es mit Carly geht, aber SD, Delphi, Bosch, Gutmann, ... funktioniert dafür.
Ja das mit dem Start stimmt 😉.
Suche gerade nach einem Delphi. Das scheint mir im vergleich zu den anderen weniger zu kosten.
Bleibt mir wohl nur der Gang zum freundlichen oder zu Bosch 🙂
Ich geh mal zu nem Taxler am hbf der nen w211 Hat und schau was der an ,,Vibrationen,, im Stand hat
Gute Idee. Beides, die Taxi-Werkstatt und Delphi 😉 Insbesondere letzteres kann ich empfehlen.