Lenkung leichter stellen

BMW 3er E90

Hallo, gibt es beim E91 Bj. 12/2006 eine Möglichkeit, die Lenkung leichtgängiger zu machen?

Programmierung, Pumpentausch, etc?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Witzig... eigentlich wusste ich das das kommt ...

Ich hab es mir kurz überlegt und mich dann dagegen entschieden. 😁

Sag ihr dass Sie sich nicht so anstellen soll, früher gabs Autos ohne Servo-Unterstützung, da hatte man wirklich was zu tun. Heute ist das doch alles ein Kindergeburtstag.

21 weitere Antworten
21 Antworten

es gibt wirklich krasse unterschiede in den Lenkungen... bei mir daheim geht mein 330i am schwersten zu lenken.. am leichtesten geht der 318i LCI von meinen Eltern... der lässt sich so lenken wie wenn man meinen 330i vorne komplett aufbocken würde.

der Unterschied ist echt brutal....

Das liegt am Baujahr bei dir,

unser Vorgänger, ein 2006er 330xd hatte auch diese uuunglaublich schwergängige Lenkung. Irgendwann (2007?) ist sie dann etwas leichtgängiger geworden und mit dem Facelift seeehr leicht 🙂

Aber da wir jetzt eh die Aktivlenkung haben ist das wurscht 😉

Kannst aber leider nix machen..

Meine Frau guckt schon nach einem neuen (gebrauchten) 3er 😁

Also Modelle ab Mitte 2007 vFL haben schon ne leichtere Lenkung?
Probefahren werden wir auch, aber dann wüsste ich ab welchem BJ man suchen muss.
Also wahrscheinlich Modelle mit EfficientDynamics?

öhm...wäre es nicht viel einfacher und günstiger sich einfach die Servotronik codieren zu lassen...das ist nicht die aktivlenkung (bei der wird ja auch der lenkwinkel verändert) sondern nur ein anderes programm für die servolenkung quasi...bei niedriger geschwindikeit unter 70 um genau zu sein ist die unterstützende kraft einfach größer...und beim einparken wird sehr viel unterstützt...über 70 lenkt er sich wieder wie jeder andere normale bmw.
das konnte man auch gleich mitbestellen für 250 euro... bzw war teilweiße serienmäßig auch beim 1er...bis sich dann die leute die das nicht wollten beschwert hatten warum jetzt  der bmw auch so leichtgängig zu lenken sei wie nen franzose... dann hat man es wieder aus der serie raus und gegen aufpreis angeboten...wers braucht...

aber mal ehrlich...der würd ich meine meinung sagen... meine tante hat bis vor kurzen einen alten alten renault clio von ich glaub 96 gefahren...der, ja der lenkt sich im stand wie ein lkw... ich hätte ihn mal gebraucht aber im stand  konnte ich schächtling ihn damals vor 3 jahren nicht zügig lenken...so einen sollte dei freundin mal fahren... oder irgend nen anderen kleinwagen bei dem servo extra kostet und sie nicht hat....

Ähnliche Themen

Wie soll ich die Servotronic codieren, wenn der Wagen gar keine hat?
Unser 3er hat so wie ich das sehe nur eine ganz billige Standart-Servolenkung. Pumpe, 2-Wegeventil, Kolben, fertig.

Zum deinen sonstigen Vorschlägen sag ich jetzt mal nichts 🙄
Warum habe ich wohl den Passus nach der ersten blöden Antwort rausgelöscht??
Fakt ist, BMW bietet mit der Modellüberarbeitung wieder ne leichtere Servo an, warum wohl?

deiner hat servolenkung... ja? also...
die servotronik option wird im werk auch nur gegen 250 euro aufrpreis CODIERT... das ist nunmal so. punkt.
fahr zum händler und frag nach... bzw erstell extra nen thread dafür hier...weil die händler das sicher wohl nicht auf anhieb wissen wie sie das machen sollen weil mit software und codieren usw sind die meisten übervordert weil nicht geschult...da brauchst schon nen "guten" die sich zufällig damit besser auskennen...

wenns nach dem ginge dann könnte keine frau der welt nen e46 mit ServoUNTERSTÜTZTER Lenkung fahren...

Der 1er mag eine Servotronic haben, mein E91 jedenfalls nicht.
Dann hat man auch eine ganz andere Servopumpe mit elektronischer Ansteuerung.
Oder eine rein elektrischromechanische Servolenkung.

Sonst sag mir doch bitte wo sich das Magnetventil der Servotronic befinden soll.

Immer diese Halbwahrheiten... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen