Lenkung knistert um die Mittellage
Hallo zusammen,
gerade fahre ich mit 30-50 km/h durch die Stadt und zwar auf Straßen, die glatt sind wie ein Baby-popo. (also keine Spur von fiesen Kanaldeckeln oder gar Kopfsteinpflaster) Dabei fiel mir ein Knistern auf, das ich zunächst auf die Acrylglasscheibe vor dem AID schob, nur: eigentlich gibt es keinen Anlaß für irgendein Knistern, das auf Verspannung oder Vibration zurückzuführen wäre. Ich habe das Rändelrad der Lüftungsausströmer, die Verstellung des Lenkrades, das Head-up Display ausprobiert. Nach ein paar Minuten stellte ich fest, dass die eigentliche Ursache wohl eher in der Lenkung zu suchen ist. Ich habe dann mit 30 km/h auf der Straße etwas aus der Mittellage hin- und hergependelt und da war das "Knistergeräusch" eindeutig reproduzierbar.
Nicht wirklich laut, aber weil mit Sommerreifen und auch sonst ruhig dahingleitend unterwegs, irritiert das im leisen Wagen doch ordentlich. Kennt das jemand von euch? Hat das etwas mit dem Spurhaltesystem zu tun ( das natürlich bei diesen Geschwindigkeiten nicht aktiv ist) aber trotzdem dürften viele Servos, Sensoren etc. in dem Lenkrad integriert sein?!
P.S. Laufleistung derzeit 14.000 km, 2.0 TDI HL 190PS
Einen schönen Abend,
Cesiebzig
31 Antworten
Habe mein Geräusch selbst gefunden. Das war mittig gelegen im Fußraum unter der lenksäule. Dort mündet die Klimaanlage mit einem lufterauslass in den Fußraum und scheinbar vibriert das Teil etwas. Habe etwas dazwischen geklemmt und nun ist alles paletti.
Vielleicht hilft das jemandem weiter. Kann sonst auch ein Foto davon machen.
hinter der Kessy Notspule rechts neben dem Lenkrad
...ist bei mir leider auch der Fall
@saui17: Schade.
@jwsk: Tritt das Geräusch nur bei starkem Lenkeinschlag auf oder haben wir hier noch ein weiteres Geräusch? Aus dem Fußraum kommt es bei mir nicht. Das Rangieren u lenken auf engem Raum knarzt als würde man ein Spielzeugelektroauto schieben.
Ähnliche Themen
Hab bei YT nen Video gefunden, dass einen ähnlichen Fall zeigt. Nur, dass es bei mir nicht über den vollen Lenkeinschlag knarzt. Aber das Geräusch ist exakt das gleiche.
Zitat:
@Spartaner70 schrieb am 7. Mai 2017 um 22:21:23 Uhr:
@saui17: Schade.@jwsk: Tritt das Geräusch nur bei starkem Lenkeinschlag auf oder haben wir hier noch ein weiteres Geräusch? Aus dem Fußraum kommt es bei mir nicht. Das Rangieren u lenken auf engem Raum knarzt als würde man ein Spielzeugelektroauto schieben.
Bei Unebenheiten auf der Fahrbahn,
unabhängig von der Lenkung
Zitat:
@saui17 schrieb am 7. Mai 2017 um 23:07:26 Uhr:
Hab bei YT nen Video gefunden, dass einen ähnlichen Fall zeigt... Aber das Geräusch ist exakt das gleiche.
https://m.youtube.com/watch?v=MSh6M_19Oik
Ja, das ist es.
Hi zusammen,
Nachdem ihr "meinen" Thread gekapert habt, möchte ich für Neuleser nur anmerken, dass es sich bei dem oben verlinkten "Knarz"-Geräusch aus dem Video NICHT um das von mir angemerkte Geräusch handelt :-)
Bei mir ist es mehr ein Knistern, als ob sich die Hartplastikscheibe (Polyacryl) vor der Tachoeinheit unter Spannung verwindet, nur: das passiert unabhängig von Karrosseriebewegung auf topfebener Strecke. Ich kann es durch geringste Hin- und her Lenkbewegungen (+\- 5 Grad Ausschlag) erzeugen.
Grüße !
ich habe auch dieses knistern. Allerdings tritt es bei mir unabhängig von den Lenkbewegungen auf. Es ist nicht reproduzierbar....
Mal schauen, ob der Freundliche etwas weiß...
Zitat:
@Soulsmoker schrieb am 7. Mai 2017 um 20:53:43 Uhr:
Habe mein Geräusch selbst gefunden. Das war mittig gelegen im Fußraum unter der lenksäule. Dort mündet die Klimaanlage mit einem lufterauslass in den Fußraum und scheinbar vibriert das Teil etwas. Habe etwas dazwischen geklemmt und nun ist alles paletti.
Vielleicht hilft das jemandem weiter. Kann sonst auch ein Foto davon machen.
Mach doch bitte mal ein Photo. Habe auch ein seltsames Geräusch (klingt eher metallisch), allerdings nur bei langsamer Fahrt und starkem Einschlag nach rechts. Dachte es kommt von der Aufhängung/Getriebe, doch ist nur innen zu hören...
Bei mir knarzt es bei starkem Lenkeinschlag nach links, zu hören aber nur beim Rangieren. Das Knarzgeräusch tritt aber nur beim erstmaligen starken Linkseinschlag auf. Drehe ich das Lenkrad zurück, dann wieder bis zum Anschlag, meine ich nichts mehr zu hören.
Meiner hat dieses Geräusch jetzt auch. Hört sich an als würde man eine Feder spannen. Werde das nach meinem Urlaub mal prüfen lassen.
Könnte es etwas mit der automatischen Lenkung (z.B. beim Stau-Assi) zu tun haben?
Wenn der Stauassistent abbremst, kann man bei leisem Innenraum ein (Relais-)Klacken aus der Lenksäule hören.
Hatte ich auch, war irgendeine Feder im Lenkrad (falls ich das richtige verstanden habe) Aufjedenfall wurde es von der VW-Werkstatt sofort behoben, das Problem hatte ich schon bei meinem 08er VW Touran.