Lenkung knackt - In SuFu leider nicht das Richtige gefunden.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Habe Mondeo, 2,0 Benziner, 107 KW, Schaltgetriebe EZ 2001 Schlüssel: 8566 und 418

Wenn Motor läuft und Auto steht, knackt es, leicht hörbar und am Lenker spürbar,
wenn ich aus der Mittelstellung ein klein wenig nach links oder rechts lenke.

Hab jetzt das Auto vorne auf beiden Seiten aufgebockt um Fehler zu suchen - da knackt nix mehr.

Alle Schrauben wie in anderen Beiträgen beschrieben, habe ich kontrolliert - sind alle fest -
auch nm stimmt.

Bin für jeden Tip sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Es gibt eine TSI (Technische Service Information) zum Abschmieren der Lenksäule.

Ist dir das schon bekannt?

https://www.youtube.com/watch?v=RWs6Sg9ssng

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die TIS hat auch nichts mit deinem Problem zu tun.

Bei dir knackt es aus 0 Stellung. Besser gesagt, gibt es einen Widerstand zu überwinden.
Entweder ist dein Lenkgetriebe defekt
oder wie von Actros2554 schon angesprochen, dass Domlager.

Spricht auch dafür, dass du keinerlei Probleme hast, wenn diese entlastet sind.
Meistens ist es die rechte Seite, weil mehr Schlaglöcher ect. .

Viel einfacher als gedacht.
Hat anscheinend nur ein bisschen - gar nicht viel Hydraulik-Flüssigkeit gefehlt.
Nachgefüllt bis zur Markierung - und der Widerstand und das Knacken war weg.

Zitat:

@Strolchi00666 schrieb am 29. März 2019 um 17:38:51 Uhr:


Viel einfacher als gedacht.
Hat anscheinend nur ein bisschen - gar nicht viel Hydraulik-Flüssigkeit gefehlt.
Nachgefüllt bis zur Markierung - und der Widerstand und das Knacken war weg.

Wenn nur wenig Öl fehlte, ist es jetzt eher wegen der nun höheren Aussentemperaturen weg.

Der Servopumpen-Ölkreislauf wird da ja noch keine Luft gezogen haben.

Zitat:

@thriller.12 schrieb am 27. März 2019 um 14:07:37 Uhr:


Es gibt eine TSI (Technische Service Information) zum Abschmieren der Lenksäule.

Ist dir das schon bekannt?

https://www.youtube.com/watch?v=RWs6Sg9ssng

Ähnliche Themen

Zitat:

@rabe2701 schrieb am 27. März 2019 um 13:20:50 Uhr:


Kein Problem, zwei Schlaue antworten gleichzeitig!

Zitat:

@gobang schrieb am 29. März 2019 um 17:54:37 Uhr:



Zitat:

@Strolchi00666 schrieb am 29. März 2019 um 17:38:51 Uhr:


Viel einfacher als gedacht.
Hat anscheinend nur ein bisschen - gar nicht viel Hydraulik-Flüssigkeit gefehlt.
Nachgefüllt bis zur Markierung - und der Widerstand und das Knacken war weg.

Wenn nur wenig Öl fehlte, ist es jetzt eher wegen der nun höheren Aussentemperaturen weg.
Der Servopumpen-Ölkreislauf wird da ja noch keine Luft gezogen haben.

Ende März war es aber noch lausig kalt.

Knacken immer noch weg?

Weiß ich nicht, weil Fahrzeug inzwischen verkauft wurde.

Bin danach aber noch ca 1000 km gefahren und alles war voll ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen