Lenkung klackert

BMW 5er F11

Hallo,

die Suche hat mir leider nicht weitergeholfen. Ich habe folgendes Problem......

Beim langsamen fahren wenn man dann schnell hin und her lenkt klakert es in der Lenkung so als wenn spiel in dem Kreuzgelenk der Lenkung wär. Das selbe wenn das Auto geparkt ist. Das Fahrzeug hat 84.000km gelaufen, da dürfte ja die Lenkung nicht ausgeschlafen sein? Hat jemand das selbe Problem ?

Ein frohes Fest und einen freundlichen Gruß

Seb

20 Antworten

Schon erstaunlich welche Lager und Kreuzgeleke bis 100t km den Geist aufgegeben.

Werde die Woche mal zu BMW fahren und es prüfen lassen. Wie ist eigentlich der Ablauf wenn eine Reperatur auf Kulanz übernommen wird. Man begibt sich zu einem Werkstatttermin und bekommt dann einen Kostenvoranschlag vorgelegt? Wer entscheidet dann ob es auf Kulanz geregelt wird oder nicht ? Muss ich die Werkstatt drauf ansprechen ?

Anbei ein Link aus dem Teilakatalog, Bild bekomm ich nicht hochgeladen. Teil 3 ist Defekt.

http://www.leebmann24.de/.../?...

Mfg Seb

Liebe Lenkungsklackerkolleginnen und -kollegen,
war bei mir (530 xdA) mit einem Tausch des besagten Kreuzgelenks (90 tkm) verbunden. Seit dem ist wieder Ruhe. Knapp € 300.-.

lg

HH

Hallo HH, hast du es versucht über Kulanz abzuwickeln ? Musste die Spur auch Neu eingestellt werden ?

Gruß Seb

Ähnliche Themen

Zitat:

@E46ME schrieb am 18. Januar 2016 um 13:08:24 Uhr:


Hallo HH, hast du es versucht über Kulanz abzuwickeln ? Musste die Spur auch Neu eingestellt werden ?

Gruß Seb

FZ war auch zur Behebung des defekten AGR Kühlers in Reparatur. Dieser wurde auf Kulanz getauscht, das Kreuzgelenk nicht. Spur musste nicht neu eingestellt werden.

lg

HH

Hallo,
Ich bin auch betroffen.
Werkstatt findet nichts.
TÜV hat es dann gefunden.
535d mit IAL. 85.000km
Klackert nach längerer Fahrt im Stand bei Motor an.Bei langsamer fahrt boldern vorn links.
kann jemand helfen.?
Gruß Schrulle

Deine Antwort
Ähnliche Themen