Lenkung im Vectra

Opel Vectra B

Sacht mal ist das eigentlich normal,dass alle B Vectras die ich hatte ne sehr schwergängige Servolenkung hatten. War das von Opel so beabsichtigt?

20 Antworten

Hallo, bei meinem Vectra ist die Lenkung im Stand auch sehr schwergängig, erst wenn man Gas gibt, ab ca. 2000 Umdrehungen, wird die Lenkung leichtgängig.
Kann es sein das die Servopumpe oder das Lenkgetriebe kaputt ist.
Meiner Meinung nach war die Lenkung vor 1-2 Jahern auch bei Standgas leichtgängig.

Habt ihr den nichts im Ärmel?oder was?
Spaß
Ich finde die Lenkung gans gut.

Ich finde die Lenkung auch nicht besonders schwergängig. Natürlich ist der Unterschied zwischen den 205er und den 185ern im Winter spürbar, aber ich persönlich mag es auch wenn die Lenkung nicht zu leicht geht, ich finde da bekomme ich mehr Rückmeldung. Mir sind die Lenkungen in moderneren Autos, zum Beispiel im neuen Astra zu leichtgängig. Fühlt sich alles ein bisschen zu steril, indirekt und nach COmputerspiellenkrad an.

Zitat:

Original geschrieben von vectra16


Hallo, bei meinem Vectra ist die Lenkung im Stand auch sehr schwergängig, erst wenn man Gas gibt, ab ca. 2000 Umdrehungen, wird die Lenkung leichtgängig.
Kann es sein das die Servopumpe oder das Lenkgetriebe kaputt ist.
Meiner Meinung nach war die Lenkung vor 1-2 Jahern auch bei Standgas leichtgängig.

erstmal den servoölstand checken. teile tauschen kann man später immernoch 😁

Ähnliche Themen

Ich habe einen 99er 1,8 (X18XE1) Facelift Vectra Caravan, bei dem geht die Lenkung sehr leicht. Bis. vor ca. 1 1/2 Jahren hatte ich noch einen Vectra Caravan 1,6 /100 PS, EZ 5/97, der ließ sich auch schön leicht lenken.

Nun habe ich noch einen 98er 2,0i (X20XEV) Vorfacelift Vectra Caravan, da geht die Lenkung deutlich "schwerer", d.h., man muß schon wirklich kräftiger drehen. Allerdings hat der 2,0 Liter 16V ein Problem mit dem Lenkgetriebe, was bei Vectra B ja auch schon fast "normal" ist bzw. was recht häufig vorkommt.Ich führe daher diese Schwergängigkeit auf's Lenkgetriebe zurück. Die Bereifung des 2,0 ist mit der Bereifung des 1,8 identisch (205/15) und daß die Lenkung wegen 65 KG mehr Fahrzeuggewicht so viel schwerer geht...ich weiß nicht. Die Servopumpe beim 2,0 ist jedenfalls o.k..

Ich denke, es könnte am Lenkgetriebe liegen, falls die Servopumpe i.O. ist.

Viele Grüße, Vectoura

Ich habe ja den direkten Vergleich von Vor-Facelift 98er X20XEV auf einen 04er Astra Z20LER. Die Unterschiede in der Lenkung sind wie Tag und Nacht. Sowohl die Lenkwinkel als auch der Krafteinsatz sind total unterschiedlich. Die Astra-Lenkung ist leichter, zielgenauer und direkter als die Vectra-Lenkung.

Für mich hat sich Opel bei der Vectra Lenkung nicht mit Ruhm beckleckert und deswegen wurde bestimmt nicht ohne Grund zum FL nachgebessert.

Gruß

PS: Auf dem Vectra sind 195er Reifen und auf dem Astra 225er Reifen "installiert".

Deine Antwort
Ähnliche Themen