Lenkung bleibt bei Volleinschlag hängen

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe einen E46 320d touring Bj 09/2001 (mit Facelift) und habe ein Problem mit meiner Lenkung.
Erst mal zur Vorgeschichte. Ich habe das Auto mit einem Frontschaden mit ca. 40000km gekauft. Dann habe ich und teilweise der BMW Händler alles repariert. Als dann alles fertig war, stelle ich fest, dass bei Volleinschlag die Lenkung immer wieder mal hängen blieb, und erst mit höherem Kraftaufwand wieder zurückzubewegen war. Dann bei ca. 75000km wurde das Lenkgetriebe undicht, und ich habe es durch ein generalüberholtes Lenkgetriebe mit der gleichen Teilenummer ersetzt. Gleich darauf bin ich zum Reifenhändler gefahren, und habe mir das Fahrwerk vermessen lassen. Im Protokoll sind die Werte der Einzel-, Gesamtspur, Sturz und Radversatz in der Toleranz. Der Nachlauf ist bei 4°40' und die Spreizung ist bei 10°. Laut Datenbank sollten diese Werte allerdings bei 6° und 15°47' liegen. Nach der Vermessung habe ich wieder das gleiche Problem mit der Lenkung.
Ich habe dann zuhause mehrere Versuche gemacht.
Als erstes habe ich im Stand die Lenkung in beide Richtungen eingeschlagen. Ich konnte dann ohne hohen Kraftaufwand wieder zurücklenken. Wenn ich allerdings voll Einschlage, und dann ein bisschen nach vorne fahre, dann bewegt sich die Lenkung noch um ca. 30° weiter. Will ich nun zurücklegen, dann muss ich mehr Kraft aufwenden um wieder zurückzukommen. Es fühlt sich so an, als ob die Servolenkung die 30° am Ende nicht bei zurücklenken unterstützt. Dann habe ich das gleiche nochmal gemacht, jedoch habe ich vor dem zurücklenken den Motor abgestellt. Das zurücklenken war bis zum geradestellen der Reifen gleich schwer, man konnte keinen mechanischen Widerstand spüren.
Hat einer eine Idee an was es liegen könnte ?

Gruß Alex

16 Antworten

Habe das selbe Problem seit heute nachdem Querlenkertausch. Konnte jemamd schon was in Erfahrung bringen was die tatsächliche Uhrsache war bzw. ist?

Hallo,

auch wenn es drei Jahre zu spät kommt.
Ist ein bekanntes Problem. Dafür muss man Lenkanschlagbegrenzer einbauen. Gibts bei BMW zu bestellen.
Das Servoventil überdreht und blockiert die Hydraulik. Das kommt daher des es verschiedene Axialgelenke gibt. Diese haben manchmal einen Absatz, der für 2-3mm mehr Verfahrweg der Zahnstange sorgt. Und die lässt somit das Ventil überdrehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen