Lenkung / andere Übersetzung
Hallo Zusammen,
beim stöbern bin ich vor kurzem auf eine Übersetzungsgetriebe für die Lenkung gestoßen. Gibt es bei Jansen oder ISA. Preis ist fair. Mein Ihr, das lässt sich einbauen? Wenn ich das richtig sehe, müsste ich Teile des Mantelrohrs entfernen: => http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c922_Uebersetzungsgetriebe
Das Pic im Anhang ist "nur" für die Nachwelt, im Falle dass der Link verödet
14 Antworten
servus
dodo bevor du so ein lenkgetriebe einbaust nimm lieber das:
Direkte Lenkungen (Kits)
Direkte Lenkungen sind unentbehrlich im Motorsport.
Spontane Lenkungsmanöver werden
viel exakter durchgeführt, Kurven genauer angesteuert.
Ein Nachfassen der Hände am Lenkrad
wird vermieden. Von Anschlag zu Anschlag
werden je nach Ausführung nur 2,4 bis 3,1 Umdrehungen
benötigt. Die Lenkungskits (zum
Umbau der Serienlenkung) bestehen aus Zahnstange
und Lenkungsschnecke.
VW Golf I (1976-1983) 3,1 010261 238,90
VW Golf II 2,9 010264 238,90
VW Polo I-II (86, 86c, 86c 2F -94) 2,6 010263 239,90
im timms autoteile katalog seite 97
gruß sony8v
Servus,
danke für den Hinweis. Die Kosten sind auch im Rahmen.
Ich hatte den Katalog in den letzten Tagen intensiv studiert, weil ich eine Bestellung auslösen möchte. Allerdings ist meiner aus 2 / 2011 und dort, ist die Lenkung für den Golf 2 noch nicht aufgeführt. 😠
Bliebe nur noch die Frage: Einbauaufwand?
PDF im Anhang, für die Nachwelt
Wieviel Umdrehungen sinds denn ab Werk? Das Auto ist leider schon eingemottet sonst hätte ich selbst mal gezählt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Servus,danke für den Hinweis. Die Kosten sind auch im Rahmen.
Ich hatte den Katalog in den letzten Tagen intensiv studiert, weil ich eine Bestellung auslösen möchte. Allerdings ist meiner aus 2 / 2011 und dort, ist die Lenkung für den Golf 2 noch nicht aufgeführt. 😠Bliebe nur noch die Frage: Einbauaufwand?
PDF im Anhang, für die Nachwelt
- entweder besorgst du eine mechanische lenkung beim schrott und die dann umbauen
- deine ausbauen und umbauen
ich hab meine schon komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut ich möchte auch die zahnzange vom timm´s
einbauen
ist nicht schwer 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
Wieviel Umdrehungen sinds denn ab Werk? Das Auto ist leider schon eingemottet sonst hätte ich selbst mal gezählt 🙂
dürften so 4-5 umdrehungen
der umbausatz geht aber nur bei einer mechanischen lenkung
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
- entweder besorgst du eine mechanische lenkung beim schrott und die dann umbauen
- deine ausbauen und umbauen
ist nicht schwer 😉
Ok. Wie erkenne ich eine mechanische Lenkung, wenn nur diese vor mir liegt? Ich denke da geht es dann nur um das Gehäuse, die Zahnstange wird ja getauscht.
Zitat:
dürften so 4-5 umdrehungen sein
hmm, dann sind 2,9 auf jeden Fall eine Verbesserung. Die Lenkkräfte im Stand..., das wird wohl der Nachteil sein. Ich bekomme ja jetzt schon die Karre kaum wieder eingeparkt nach dem fahren 😮. Dann musst Du wohl auch mit nach Monza, einparken helfen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ok. Wie erkenne ich eine mechanische Lenkung, wenn nur diese vor mir liegt? Ich denke da geht es dann nur um das Gehäuse, die Zahnstange wird ja getauscht.Zitat:
Original geschrieben von sony8v
- entweder besorgst du eine mechanische lenkung beim schrott und die dann umbauen
- deine ausbauen und umbauen
ist nicht schwer 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
hmm, dann sind 2,9 auf jeden Fall eine Verbesserung. Die Lenkkräfte im Stand..., das wird wohl der Nachteil sein. Ich bekomme ja jetzt schon die Karre kaum wieder eingeparkt nach dem fahren 😮. Dann musst Du wohl auch mit nach Monza, einparken helfen 😁😁Zitat:
dürften so 4-5 umdrehungen sein
zu 1 : bild :
klickzu 2 : ja im stand wird es ein bischen schwerer aber dadurch sparst du dir die muckibude 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
zu 2 : ja im stand wird es ein bischen schwerer aber dadurch sparst du dir die muckibude 😁😁😁😁
😮 dann setz ich mich inne Garage und Kurbel jeden Tag 2 Stunden lang am Volant? 😁. Na Bravo... 😮. Neee, da nötige ich lieber Dich den Mechaniker zu machen nach dem Motto:
"Hau die Hacken in Teer, Prinzessin Lillifee"😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😮 dann setzt ich mich inne Garage und Kurbel jeden Tag 2 Stunden lang am Volant? 😁. Na Bravo... 😮. Neee, da nötige ich lieber Dich den Mechaniker zu machen nach dem Motto: "Hau die Hacken in Teer, Prinzessin Lillifee" 😁😁Zitat:
Original geschrieben von sony8v
zu 2 : ja im stand wird es ein bischen schwerer aber dadurch sparst du dir die muckibude 😁😁😁😁
träum weiter dodo der mechaniker weist den fahrer nur ein und parkt die karre nicht ein 😉
ich häng mich mal hier dran 😁
@dodo: mechanische lenkung erkennst du ganz simpel daran, dass sie keine anschlüsse für die hydraulikschläuche hat 😉
das thema mit der direkten lenkung hab ich ja auch schon zur genüge erforscht. so zusatzgetriebe würd ich mir persönlich keins draufbauen. aaaaber: es gibt von den alten 16Vs angeblich ein direkteres lenkgetriebe OHNE servo. leider sind die sehr sehr selten. ich hab zumindest noch keins ergattern können, obwohl ich schon seit anderthalb jahren dannach such.
aber die gschichte mit timm's autoteile schau ich mir auch mal an. zulassung werden die getriebe von timm's ja wohl eher keine besitzen, oder?
edit: übersicht angehängt
Also scheinen die G60 Servos generell "sportlicher" ausgelegt zu sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wellental
zulassung werden die getriebe von timm's ja wohl eher keine besitzen, oder?
stand mal nix dabei. Ich bin mir auch nicht so sicher ob das im Straßenverkehr so sinnig ist, wegen dem Einparken und so. Das weiter oben mit sony als Einparker war zwar einerseits ein Spass, aber andererseits auch mein Ernst. Meine Clubkollegen werden in Salzburg alle wieder unters Zelt geschoben, wenn es schnell gehen muss. Da kurbelt man sich einen Wolf in dem Schalensitz und sehen tut man auch nix 😮
servus dodo 🙂
ich erinnere mich das wir das thema schonmal vor ner ganzen weile angesprochen hatten. damals wollte ich die direktere originallenkung haben und du meintest zu mir, ich wäre zu hart drauf. *loool* 😁 wie sich die zeiten ändern 😉
vll gibts das frühe 16V lenkgetriebe ja noch beim freundlichen?
sind die echt so selten 😕
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
servus dodo 🙂
wie sich die zeiten ändern 😉
Servus Snack 🙂
ja, Zeiten ändern sich offensichtlich mit den Vorstellung zum automobilen Dasein 😉. Ich muss gestehen, den Gedanken hab ich erst seit Monza. Um die *Prima Variante* Schikane zu durchfahren, musste ich am Lenkrad heftig umgreifen..., das kann man sich kaum vorstellen. 😰 Wenn man sich onboard Videos der F1 ansieht dann stellt man fest, dass die ohne extremes Curbräubern da auch nicht um die Ecke kommen. So ne Änderung der Lenkübersetzung hat schon Vorteile. Du bist ja nach eigenem Bekunden schon länger auf der Nordschleife unterwegs. Daher kann ich heute die damaligen Beweggründe nachvollziehen wenngleich ich mich an den Thread zwar dunkel erinnere, ich ihn jedoch nicht wieder finden würde 🙁