Lenkung am X50d F15
Hallo,
an unserem (jetzt 3.) M X50d (Typ F15, EZ 04.2014) beobachten wir von anfang an folgendes Phaenomen:
Überland und Stadt alles ok,
Bei Autobahnfahrt jedoch verhält sich die Lenkung absolut schwergängig, man spürt einen relativ hohen Wiederstand bei langgezogenen Kurven und er will auch nicht von alleine wieder in geradeaus Position, auch da muss man schon Kraft aufwenden. Insgesamt eine sehr unentspannte, eher verkrampfte Fahrerei.
Dieses Verhalten nimmt einem gerade bei längeren Fahrten jeden Spaß und artet in regelrechte Schwerstarbeit aus, je länger man hinter dem Lenkrad sitzt.
Hat das schon jemand anderer festgestellt?
66 Antworten
Auch das Adaptive M Fahrwerk scheint unterschiedlich abgestimmt zu sein. Im Comfort Modus ist der M50D unnötig härter als der 4.0D
Dass ein M-Fahrwerk härter ist als ein Standardfahrwerk, liegt ja wohl in der Natur der Sache :-)
Beide Fahrzeuge hatten ein Adaptives M Fahrwerk
Dynamic Drive machts aus, das Auto fährt sich damit wie auf Schienen - eine gute Investition gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Dynamic Drive machts aus, das Auto fährt sich damit wie auf Schienen - eine gute Investition gewesen.
Das hat mit Dynamic Drive nichts zu tun. Auch ohne fährt das Auto top. Beim 50d hat das andere Ursachen. Aber so kann man sich eine SA für 4000 Euro auch schön reden.
Ich lass dich ja gerne im Glauben, dass ich meine Konfiguration schön reden muss... 😉
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Ich lass dich ja gerne im Glauben, dass ich meine Konfiguration schön reden muss... 😉
Nein darum gehts nicht. Du sitzt aber einem Irrtum auf wenn Du denkst, dass dies von dieser genannten SA abhängig ist.
Warum beklagen sich denn einige über die Lenkung im M50d wie "nicht fahrbar" und "anstrengend". Die hatten nur das adaptive M-Fahrwerk. Ich kann es nicht nachvollziehen und bin schon einige Male zwischen 150 und 220 mit meinem gefahren.
Ich habe auch KEIN Probleme mit der Lenkung im M50d.
Nur in der Stadt muss ich eben mehr kurbeln als in meinem alten 4.0d mit AL.
Diese Lenkung funktioniert!
Wenn da jemand Sorgen hat, ab in die Werkstatt!
Das gibt es kein wenn und aber!
Diese Lenkung kann das was man von ihr erwartet. Wer nur die leisesten Zweifel hat - im Interesse aller Verkehrsteilnehmer- bitte checken lassen!
LG aus Kärnten
Also ich war die Tage mit 150 bis 160 auf der Autobahn unterwegs. Da steuert man aber auf Geraden und leichten Kurven leicht mit einer Hand. Sehe ich wie et.rex - ab in die Werkstatt.
Mir fällt da was ein, dieses Problem gab es auch mal beim aktuellen Audi A6, dass da plötzlich bei einigen die Lenkung "hart" wurde, die Fz. sich nur sehr schwerfällig lenken ließen.
Ich hatte das mal irgendwo gelesen.
Auf jeden Fall bin ich nach wie vor wie andere auch der Meinung, dass dies nicht normal ist und es schon eigenartig ist, dass es nur beim 50d ist. Denn Fakt ist, der 50d hat ja keine Aktivlenkung, somit hat man da sicher was anderes verbaut als bei den anderen Motorisierungen.
Man nehme mal Abstand von all den Features die angeboten werden!
Eine Lenkung ist ein"essiantial".
Wenn da nur der geringste Zweifel an der vollen Funktionsfähigkeit auftaucht, abseits von Geschmack oder sonstigem!
Sofort!! In die Werkstatt!
Da hab ich einfach kein Verständnis!
Ich will auf der Gegenfahrbahn funktionierende Lenkungen haben....
Zitat:
Original geschrieben von et.rex
Eine Lenkung ist ein"essiantial".
Was ist ein “essiantial“? Oder handelt es sich etwa um ein essential?
LG nach Kärnten
Zitat:
Original geschrieben von juroth
Was ist ein “essiantial“? Oder handelt es sich etwa um ein essential?Zitat:
Original geschrieben von et.rex
Eine Lenkung ist ein"essiantial".
LG nach Kärnten
Sorry für den Tippfehler!
Hast natürlich völlig recht-🙂