Lenkstockschalter vom Avant, kompatibel mit Limo?
Hallo,
ich wollte mir jetz nen neuen Lenkstockschalter kaufen zur Ansteuerung des Bordcomputers (Also der Hebel für die Scheibenwischer).
Kann ich auch den Hebel vom Avant nehmen für meine Limo?
Der Avant hat ja Heckscheibenwischer und die Limo nich.
Könnte doch dann einfach die Kontakte für den Heckbetrieb freilassen und nur die anschließen, die ich brauch oder haut das ganze nich hin (andere Maße, etc...)?
B4 92er 90 Ps
Vielen Dank,
Korti
30 Antworten
Ich hab meine Schaltung mal gemalt, dann erkennt man auch das Problem leichter mit den 4 Kontakten.
Die Schaltung hab ich ausm Meckis kopiert und meine Taster eingemalt. Müsste vom Prinzip so stimmen oder?
http://www.meckisfaq.de/bilder/pdf/bc.pdf
Das is das Bild:
http://img205.imageshack.us/img205/397/dipschalteraseasd.jpg
Soll ich das Dip und K. brücken?
Ja miss sie doch mal durch, mit nem simplen durchgangsprüfer..
Meine Taster hatten immer zwei Fähnchen durchverbunden, und haben halt auf das andere Paar geschaltet.
Jo, deine Zeichnung stimmt, siehst, so einfach ist das 🙂
Ähnliche Themen
Also das heißt ich soll jeweils 1+3 an Masse, und 2+4 an Kabel für BC anschließen oder?
an 1+3 und 2+4 hab ich Wiederstand gemessen, an 1+2, 3+4 nicht.
Hä, wieso an Masse?
Du hast doch eine Versorgungsleitung, diese muss an die Schalter, die wird von einem zum anderen durchgeschliffen.
Dann hast noch die Schaltleitungen, für jeden Schalter einzeln.
Und Widerstand musst da nicht messen, prüf einfach auf Durchgang.😉
Also ich erklärs jetzt nochmal:
Ich verstehe davon nicht wirklich viel, ok?
Mit Masse mein ich die braune Leitung.
Und als ich geschrieben hab:
"an 1+3 und 2+4 hab ich Wiederstand gemessen, an 1+2, 3+4 nicht."
meinte ich, dass ich einen Durchfluss bei Pin 1+3 und 2+4 gehabt habe, oder wie du es nennst, einen Durchgang.
Und mir is absolut klar, dass eine Versorgungsleitung (braun) und dann die jeweilige BC Leitung an den Schalter muss!
Mein Problem besteht lediglich und auch NUR darin, dass ich nicht weis, wie ich die 2 Kabel auf die 4 Pins löten muss.
Dann habe ich geschrieben:
"Also das heißt ich soll jeweils 1+3 an Masse, und 2+4 an Kabel für BC anschließen oder?"
D.h. ich hab gefragt ob ich dann 2 Pins brücken soll, also zu einem machen soll, und zwar genau die, wo ich einen Wiederstand, Durchgang, gemessen hab.
Und genau auf die Frage brauch ich eine Antwort : )
Bild:
http://img12.imageshack.us/img12/397/dipschalteraseasd.jpg
Vielen Dank,
Korti
Du machst das ganz einfach.
Du lötest die Versorgungsleitung an einen der Pins, welche durchgang haben. Dann gehst du über den anderen Pin wieder raus, und in den nächsten Taster rein.
An einen der anderen Pins lötest du die Signalleitung des jeweiligen Tasters.
Ahhhhhh jetz versteh ichs...
Mh blöd, weil ich den Kabelsatz schon selbst gemacht hab (so wie eben auf den Bildern)
Den kann ich dann nimmer hernehmen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
An einen der anderen Pins lötest du die Signalleitung des jeweiligen Tasters.
Also bleibt ein Pin dann frei?
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Also bleibt ein Pin dann frei?Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
An einen der anderen Pins lötest du die Signalleitung des jeweiligen Tasters.
Genau 🙂
Vielen Dank^^
Dann schaut das so aus, gelle?
http://img527.imageshack.us/img527/6718/tasterpinbelegung.jpg
Beim letzten Schalter bleiben dann 2 Pins frei.
Noch ne Frage zum gelben Kabel...
bei mir is das (unterm Lenkrad halt) in einem Stecker integriert, jedoch führt das Kabel dann aus dem Stecker nicht mehr weiter in einen anderen...wenn du verstehst ^^
Das isses oder?
Genau. Das Kabel ist einseitig in den Stecker eingeführt, geht aber dann nicht mehr weiter. Dort kommt halt normalerweise der BC Kabelbaum ran. Also ran an des Kabel und gut ist.
YEAAAA !Du rettest mich, weist du das 😉
Und zu meinem Letzten Post
"Vielen Dank^^
Dann schaut das so aus, gelle?
http://img527.imageshack.us/img527/6718/tasterpinbelegung.jpg
Beim letzten Schalter bleiben dann 2 Pins frei."
Das is korrekt so oder?
Wusste jetzt nicht ob sich dein " Genau" auf den Stecker oder die Schaltung richtet ^^
Vielen Vielen Dank!!!!