Lenksperrschloss öffnen?
Sorry wegen dieser Frage, aber ich habe keine bösen Absichten sondern ein ganz anderes Problem!
Mein alter umgebauter Campingbus wurde geklaut, in Polen wieder gefunden und nun will die Versicherung nicht zahlen weil eben dieses Schloss laut Gutachten nicht manipuliert wurde.
und eben das ist unmöglich. es hatte niemand ausser mir einen schlüssel und selbst die mein Auto zur Reperatur hatten, wussten nicht wo ich innerhalb der 3Monate hingezogen bin innerhalb von Hamburg. Insofern ist es unmöglich- ich verstehe das nicht :-(
Beste Antwort im Thema
Hallöle, wurde denn eigentlich nur das Lenkradschloss (wie ich es auf dem Foto sehe) untersucht oder wurde der Zylinder auch auseinandergenommen? Es besteht bei diesen alten Autos nämlich die Möglichkeit, dass ein Schlagschlüssel benutzt wurde. dies ist eine Art Rohling aus weichem Metall, der in das Schloss geschlagen wird. Dabei nimmt er die Form der Stifte an und öffnet das Schloss. Dann kann der Wagen ganz normal gestartet und die Lenkradsperre entriegelt werden. Die Lenkradsperre hat dann auch keinerlei Spuren. Dem zerlegten Zylinder sieht man das aber an.
Gruß Tobias
31 Antworten
Hier ist übrigens das "Beweisfoto" vom Gutachten - das nicht manipulierte Schloss...
Was ist denn mit einem sogenannten Polenschlüssel bz??
Zitat:
Original geschrieben von bea23
@ wdeRedFoxwieso sollte jemand der mal im Besitz des Schlüssels war- da käme auch max. 2 leute in Frage..
mein Bus klauen, sämtliche Campingausstattung rausreissen (kühlschrank,herd, etc...) ihn mit anderem Kram vollladen..(habe Fotos gesehn) dann nach Polen 100km hinter die Grenze fahren und ihn dort stehen lassen??
Gegenfrage:
Wieso klauen Leute Schmuck den sie offiziell nirgendwo verkaufen können?
Wieso klauen Leute überhaupt?
Wieso erschießen Leute ihre Angehörigen und begehen dann Suizid?
Wieso gibt´s Kinderschänder, Vergewaltiger, Mörder!??
...die sollten sich doch auch darüber im Klaren sein, daß sie früher oder später gefaßt werden...
Wenn Du wissen willst, warum jemand sowas bescheuertes macht, dann wirst Du den Betreffenden selbst fragen müssen, denn nur der kann Dir diese Frage beantworten...ICH weiß das nicht!
Die Einen begehen Straftaten weil sie sich dann `cool´ fühlen, andere weil sie sich für irgendwas rächen wollen und noch Andere einfach weil sie nicht kapiert haben, daß sie gerade was falsch machen usw. usf...
Wie ich schon schrieb sollte das aber kein Vorwurf sein, sondern nur aufzeigen, daß es eben nicht so unmöglich ist, daß jemand einen Schlüssel hatte.
wdeRedFox,ist schön dass Du Dir Gedanken machst,aber ich hatte eine andere Frage gestellt.Fakt ist: Mir ist das Auto geklaut worden und ich möchte Geld. Da mir die Variante -ohne Schlüssel-wesentlich wahrscheinlicher erscheint,möchte ich der Sache auf den Grund gehen. Wenn Du was hilfreiches beizutragen hast -gern!Ansonsten spare Dir weitere Kommentare-Danke!
Tja denn...
Solange kein Gutachter (egal von welcher Seite beauftragt) gerichts-verwertbar belegt, daß es Hinweise dafür gibt, daß der Wagen anders als mit einem (zum Zündschloß passenden) Schlüssel entwendet wurde, wirst Du in die Röhre gucken.
Solange also am Zündschloß keine Hinweise dafür zu finden sind, wird Dir auch kein Gutachter etwas Anderes in ein Gutachten schreiben.
...und da Du ja schon ein Gutachten bekommen hast, in dem steht, daß keine entsprechenden Spuren gefunden wurden (durch Bilder sogar belegt)...und Du ja sowieso kein Gegengutachten erstellen lassen willst/kannst (in dem dann vmtl. eh das Gleiche stehen dürfte wie im Ersten)...keine Chance auf Kohle...
Hilfreich genug?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wdeRedfox
Und da ich mich mit Versicherungen nicht so auskenne, eben meine Frage.
Kommt denn in solchen Fällen die Versicherung überhaupt zum Greifen?
bis jetzt die wahrscheinlich einzige richtige aussage.😁
@bea nur ein schlüssel? das wird dir sicher der verkäufer der karre bestätigen können; oder dein freund, oma....notfalls mit EV.
demnach muß also mindestens ein schlüssel in fremder hand unterwegs sein....was die chancen der versicherung minimieren dürfte😁 denn so kann also durchaus ein unbefugter mit unterwegs gewesen sein.
woher sollst du wissen, wo welcher schlüssel bei wem ist?
in der hinsicht dürfte also das sogenannte 'schlüsselalibi' eher zu deinen gunsten ausgehen.
hier mal ein paar beispielurteile
einsnoch einsZitat:
Praxishinweis
Das OLG hat die dem VN von der Rechtsprechung gewährten Beweiserleichterungen in der Diebstahlversicherung zutreffend referiert (BGH VersR 84, 29; r+s 95, 288 = VersR 95, 909 und ständig). In den häufigen Fällen fehlender Tataufklärung beim Kfz-Diebstahl („Täter nicht ermittelt“) wäre die Teilkaskoversicherung ohne Wert, wenn der VN wie üblich den Vollbeweis für den Eintritt des Versicherungsfalls führen müsste. Deshalb muss der VN nicht das Diebstahlsgeschehen an sich, sondern lediglich das äußere Bild eines solchen beweisen.
.........Die Tatsache allein, dass irgendwann und unbekannt von wem und mit wessen Billigung ein Nachschlüssel gefertigt worden ist, reicht nicht aus, den Nachweis der erheblichen Wahrscheinlichkeit der Vortäuschung des Versicherungsfalls zu erbringen.
alles meine persönliche meinung und keinesfalls als rechtsberatung zu verstehen😎
die kosten für eine erstberatung sind m.m.n. gut angelegt.
Hallöle, wurde denn eigentlich nur das Lenkradschloss (wie ich es auf dem Foto sehe) untersucht oder wurde der Zylinder auch auseinandergenommen? Es besteht bei diesen alten Autos nämlich die Möglichkeit, dass ein Schlagschlüssel benutzt wurde. dies ist eine Art Rohling aus weichem Metall, der in das Schloss geschlagen wird. Dabei nimmt er die Form der Stifte an und öffnet das Schloss. Dann kann der Wagen ganz normal gestartet und die Lenkradsperre entriegelt werden. Die Lenkradsperre hat dann auch keinerlei Spuren. Dem zerlegten Zylinder sieht man das aber an.
Gruß Tobias
Das muss aber für ein aussagekräftiges Gutachten unbedingt gemacht werden! Es ist quasi dasselbe wie bei einem Zylinderschloss an der Haustür, viel anders ist ein Zündschloss nicht aufgebaut. dem sieht man von außen nicht an, was drinnen los ist. Ein Einbruchswerkzeug hinterlässt an den Innereien deutliche Kratzspuren. Ein geübter Ermittler sieht sogar wenn buchstäblich mit der Haarnadel rumgepopelt wurde. Aber dazu muss man natürlich auch an das Innenleben heran.
Gruß Tobias
Bei einem aussagekräftigen Gutachten sollte man aber doch davon ausgehen, dass das Schloss auch vollumfänglich geprüft wurde, also auch innen.
cheerio
Im Gutachten steht es genau so:
"Das Lenkschloss war nicht überdreht.Offensichtliche Gewaltspuren waren nicht vorhanden. Die Lenkspindel wurde ausgebaut und untersucht."
Dazu gibts das Foto vom Lenkschloss oben.
Es sind keine weiteren Angaben zu den anderen Schlössern gemacht, nur Fotos.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass auf dem Foto vom Zündschloss meiner Meinung rechts und links vom Schlüsselschlitz kleine punktförmige Schlagspuren zu erkennen sind. Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass er das vorher hatte.
wieso schreibt er dazu nichts? Oder zum Tankschloss gibt es keine Bilder? Es gibts auch keine Aussagen über die Schliessfähigkeit der Schlösser etc...das soll ein ausreichendes Gutachten sein??
Meiner Meinung nach ist das Gutachten nicht ausreichend, wenn möglich ein neues beantragen mit Hinweis auf besagten genauen Inaugenschein! Bei Anwendung eines Schlagschlüssels beispielsweise wird das Schloss ja normal bewegt, also wie bitte soll da was überdreht sein?! Wär ja genauso als ob man einen Patienten mit Blindarmdurchbruch einen Simulanten nennt, nur weil man kein Loch im Bauch sieht 😁
Gruß Tobias
Darfst du gerne 🙂
Gruß Tobias
Hi!
Um qualifizierte Einschätzungen zu bekommen, wäre das MB100-Forum sinnvoll...
Zitat:
Original geschrieben von bea23
...das soll ein ausreichendes Gutachten sein??
😁
Wess Brot ich ess, dess Lied ich sing.
Der Schlechtachter möchte sicher gern Folgeaufträge🙄
Hast Du denn alle Schlüssel? Eine Zeit war es besonders bei Nobelkutschen regelrecht en Vogue, dass der Wagen mit einem verlorengegangenem Schlüssel verkauft wurde. Einige Zeit später wurde er dann zum Entsetzen der Käufer "abgeholt".
Ich wünsch dir viel Glück!
LG Anja