Lenksäulensteuergerät defekt! Frage bzgl. Komfortsteuergerät.
Hallo Leute,
super Forum, habe alle wichtigen Informationen rausziehen können und bin somit auch schon bevor sich mein VW-Händler das Auto angeguckt hat, auf den Fehler aufmerksam geworden.
ELV ist kaputt bei mir. Hatte mir n Kostenvoranschlag von 300 gemacht und rief mich nun eben an, dass es aber nicht ausreichend war das Lenksäulensteuergerät zu wechseln und das mein Passat zu einer der wenigen gehören würde, wo man auch noch das Komfortsteuergerät wechseln müsse (welches leider 300€ koste)
Ist das so korrekt? Ist das heute immer noch notwendig? Dachte das wäre nur zu Beginn so gewesen, dass man beides hätte wechseln müssen und nun gäbe es ein extra Kit, dass man nur das Lenksäulensteuergerät wechseln muss?
Werte zum Passat: VW Passat 3C, 140PS, Diesel, 09/2005 Erstzulassung
Was sag ich dem Händler? Komfortgerät dazukaufen oder zu jemand anderem gehen?
Hat das evtl. damit zu tun, dass mein ELV mit dem Index D (und nicht C) verbaut ist (wenn ich das im Forum richtig gelesen habe?)
Danke für eine Antwort und Lieben Gruß
55 Antworten
ja die Übersetzung ist nicht ganz so gut. es geht um den Immo Status.
Beispiel für Immo 3 aber bei Immo 4 ist es ja nicht anders. https://www.ross-tech.com/vag-com/cars/Immo3-measuring-blocks.html
VW Händler wechseln. Die können doch nicht ein nagelneues KSG wollen um neue Schlüssel anzulernen.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 18. Januar 2022 um 11:35:07 Uhr:
ja die Übersetzung ist nicht ganz so gut.
Sie ist wohl mehr komplett falsch. Wie kommt denn eine Übersetzungsseite auf die Idee, Immobilizer mit Lebensstatus zu übersetzen?
Ähnliche Themen
Ich dachte auch das es eine Übersetzung war aber scheinbar ist das wohl eine Antwort aus ODIS. Es sieht so aus als bemängelt er nur, dass der Immo Status nicht ok (also nicht 6) ist. 6 wäre funktional.
Dann wohl besser zum Tuner reparieren und Schlüssel anlernen. Die haben auch meistens günstigere Schlüssel
ja. Tuner, die sowas täglich machen. zb RMT Tuning in Arneburg. Aber such dir besser einen in der Nähe. anrufen und nachfragen nach Passat B6 Schlüssel anlernen. Man kann auch das KSG und alle Schlüssel weg schicken.
Zu jmd. der sich damit auskennt ist doch eine ausführbare und darüber hinaus kostengünstige Idee. Schlüssel anlernen mit *VDI sollte ca. 50€ kosten. Man kann ggf. auch ein gebrauchtes Komfort STG zum selben Preis bzw. meist für 40 mit etwas Googlen und einem Eepromer "lauffähig" machen. Oder Kohle ist egal und man kauft für 516€ ein neues STG, was dann aber auch erst noch angelernt sein will.
Bei uns in der Region gibt es keine Menschen die sich Tuner nennen dürfen was solche Elektronik betrifft .
Es gibt auch etliche die das können und keinen Tunereintrag in den Gelben Seiten haben.
Das würde ja ein "all key lost" prcedeure erfordern, btw. von dem alten Schlüssel ist nix mehr da? Wenn der Transponder überlebt hätte, wäre es m.E. auch für VW einfacher.
Der Schlüssel ist durch die fräse , also den Transponder zu finden ist glaub wie ein 6 er im Lotto .