Lenkradvibrieren
Ich habe meine Bremsbeläge und die beiden Querlenker wechseln lassen.Jetzt wenn ich auf der Autobahn bremse merke ich ein leichtes vibrieren am Lenkrad .Was kann das sein?
23 Antworten
Verzogene Bremsscheibe. Schau mal in der Suche. Lenkradflattern
Thema war schon 1000mal hier.
MFG Souler22
Habe ich auch, ist bei mir aber wieder weg wenn ich stärker bremse. Damit must du leben und das anderemal eine andere Marke probieren.
Es sind sicher die Bremsschreiben:
Die alten Bremsbeläge haben die alte Bremsscheibe gewissermaßen eingeschliffen. Dadurch kann die Scheibe ne minimale Unwucht und Unebenheit bekommen.
Montiert man dann neue Beläge, die wieder "glatt" sind, gibt es eine gewisse Abweichung zwischen Scheibe und Belag und so können Vibrationen entstehen.
Das Einzige, was da hilft, wäre auch die Bremsscheiben zu erneuern, allerdings müsste das dann relativ bald geschehen, bevor die neuen Bremsbeläge sich an die alte Scheibe anpassen....was natürlich auch heißen könnte, dass die Vibrationen nach ner gewissen Zeit wieder verschwinden.
Ist aber eher unwahrscheinlich.
MfG
Tobi
BMW nennt das LDS (Lenk Dreh Schwingung).
Geh zurück und berichte ihnen darüber. Ich hatte das auch, die Scheiben wurden vorne nochmals komplett ausgetauscht, kostenlos, versteht sich. Ich gehe davon aus, daß sie nicht so blöde waren, eine neue Scheibe mit alten Belägen zu montieren.
R.
Nein, Kotsch sagt ja, dass die Beläge gewechselt wurden und es SEITHER auftritt...
Das wäre eher untypisch. Vielleicht wurden doch die Scheiben gewechselt? Dann wäre es logisch (siehe mein Vorredner).
Gruß
Reader
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Reader
Nein, Kotsch sagt ja, dass die Beläge gewechselt wurden und es SEITHER auftritt...
Das wäre eher untypisch. Vielleicht wurden doch die Scheiben gewechselt? Dann wäre es logisch (siehe mein Vorredner).
Gruß
Reader
Nein.Ich bin mir schon sicher,dass es die Bremsbeläge waren die gewechselt wurden.Kann durch einen Querlenkerwechsel so etwas vorkommen?
Zitat:
Original geschrieben von kotsch
Nein.Ich bin mir schon sicher,dass es die Bremsbeläge waren die gewechselt wurden.Kann durch einen Querlenkerwechsel so etwas vorkommen?
Klar. Aber warum wurde der QL gewechselt??? Oder warens nur die Lager? Also wenn keine Scheiben getauscht wurden, dann muß es wohl Fahrwerk/Aufhängung sein. Laß sie das beheben. Wichtig wäre eine präzise Fehlerbeschreibung, etwa ob es (nur) beim Bremsen, Beschleunigen, in Kurven (gebremst und beschleunigt), bei bestimmten Geschwindigkeiten oder immer, bei bestimmten Gängen, ..., auftritt. Wenn sie gut sind, hören sie genau zu und sparen sich und Dir Arbeit.
R.
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
Klar. Aber warum wurde der QL gewechselt??? Oder warens nur die Lager? Also wenn keine Scheiben getauscht wurden, dann muß es wohl Fahrwerk/Aufhängung sein. Laß sie das beheben. Wichtig wäre eine präzise Fehlerbeschreibung, etwa ob es (nur) beim Bremsen, Beschleunigen, in Kurven (gebremst und beschleunigt), bei bestimmten Geschwindigkeiten oder immer, bei bestimmten Gängen, ..., auftritt. Wenn sie gut sind, hören sie genau zu und sparen sich und Dir Arbeit.
R.
Der Querlenker links war defekt.Das vibrieren ist ab 120 km /h beim abbremsen zu spüren.Beim normalen Fahren nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kotsch
Der Querlenker links war defekt.Das vibrieren ist ab 120 km /h beim abbremsen zu spüren.Beim normalen Fahren nicht.
Querlenker oder -lager?
R.
Re: Lenkradvibrieren
Zitat:
Original geschrieben von kotsch
Ich habe meine Bremsbeläge und die beiden Querlenker wechseln lassen.Jetzt wenn ich auf der Autobahn bremse merke ich ein leichtes vibrieren am Lenkrad .Was kann das sein?
Ist komisch, wenn es direkt danach auftritt...vielleicht wurde der QL nicht richtig befestigt oder die Pendelstütze (Stabi) beschädigt?
Bremscheibe würde ich eigentlich ausschliessen, denn das hätte man vorher auch gemerkt, auch mit alten Belägen.
Gruss Mad
Re: Re: Lenkradvibrieren
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Ist komisch, wenn es direkt danach auftritt...vielleicht wurde der QL nicht richtig befestigt oder die Pendelstütze (Stabi) beschädigt?
Bremscheibe würde ich eigentlich ausschliessen, denn das hätte man vorher auch gemerkt, auch mit alten Belägen.
Gruss Mad
Kann es deiner Meinung nach nicht sein wie oben schon erwähnt durch neue Bremsbeläge?
Habe heute bei BMW angerufen der Meister meinte beim Querlenkerwechsel kommt man da nicht hin.Es müsste von den neuen Bremsbelägen kommen die an den Bremsscheiben noch angeschliffen werden mit der Zeit aber der kann ja viel erzählen obs stimmt ist fraglich.