Lenkradvibrieren

BMW 3er E46

Ich habe meine Bremsbeläge und die beiden Querlenker wechseln lassen.Jetzt wenn ich auf der Autobahn bremse merke ich ein leichtes vibrieren am Lenkrad .Was kann das sein?

23 Antworten

Re: Re: Re: Lenkradvibrieren

Zitat:

Original geschrieben von kotsch


Kann es deiner Meinung nach nicht sein wie oben schon erwähnt durch neue Bremsbeläge?
Habe heute bei BMW angerufen der Meister meinte beim Querlenkerwechsel kommt man da nicht hin.Es müsste von den neuen Bremsbelägen kommen die an den Bremsscheiben noch angeschliffen werden mit der Zeit aber der kann ja viel erzählen obs stimmt ist fraglich.

Hmm, eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen. Ich habe schon x-mal Beläge gewechselt und es ist mir nur einmal passiert, dass danach das Lenkrad schlug beim Bremsen. Da hatte ich beim Anziehen der Radmuttern die Bremsscheiben verzogen durch zu starkes Anziehen. Aber das sollte hier nicht passiert sein, da beim 🙂 mit Pressluftschrauber und Drehmomentschlüssel gearbeitet wird.

Normalerweise kommt man bei QL-Wechsel auch nicht an den Stabi, aber das Ergebnis ist ja eben nicht normal...nur das wäre eine Erklärung.

Wenn es tatsächlich an den Belägen liegt, sollte es ja eigentlich innerhalb der nächsten 200 km weg sein.

Gruss Mad

Hi @ all!

Versuch mal die Reifen neu zu Wuchten,hatte das Problem vor kurzem auch, und hab vor 2 Tagen die Gummis neu Wuchten lassen :Problem ist weg.

Zitat:

Original geschrieben von 328i tou Fahrer


Hi @ all!

Versuch mal die Reifen neu zu Wuchten,hatte das Problem vor kurzem auch, und hab vor 2 Tagen die Gummis neu Wuchten lassen :Problem ist weg.

Aber wenn es von an der Unwucht der Reifen liegt.Würde das Lenkrad denn nicht dauernd vibrieren ohne zu bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von kotsch


Aber wenn es von an der Unwucht der Reifen liegt.Würde das Lenkrad denn nicht dauernd vibrieren ohne zu bremsen?

Genau richtig 🙂

Dass es am Bremsbelagwechsel liegt, wäre völlig unlogisch. Mag sein, dass die neuen Beläge nicht "eingeschliffen" sind, aber woher sollen dann die Vibrationen kommen? Die Beläge drehen sich doch nicht mit sondern "stehen" beim Fahren einfach mit etwas Abstand neben den Scheiben und können somit gar kein Flattern verursachen.

Ich denke auch, dass das vielleicht eine Reifenunwucht ist. Vielleicht ist ja auch ein Reifen nur ein wenig verkantet montiert worden? Einfach alle vier Reifen mal nacheinander runter, Auflagefläche an der Radnabe mit Drahtbürste sauber machen und Felgenauflagefläche putzen und schön gerade wieder draufmachen. Schrauben locker reindrehen mit der Hand und immer ein wenig am Reifen vor und zurück drehen, bis Du keine Schraube mehr weiter mit der Hand reinbekommst. Dann schön in Sternform die Schrauben immer ein klein wenig anziehen und das wiederholen bis sie richtig fest sind und das Rad sitzt 100% gerade drauf.

Sollte das nicht helfen, Reifen feinwuchten (!!!!) lassen und zwar am (!!!!!) Auto. Das wird mit so einer kleinen Maschine gemacht, wo man draufsitzt.

Wenn es dann immer noch nicht weg ist, würde ich dieses Gummilager von der Lenkstange (mir fällt gerade der Name nicht ein) mal überprüfen lassen. Das erzeugt auch immer solche Drehschwingungen im Lenkrad, wenn es alt wird.

Genau Richtig BeEMWe,

das Problem hatte ich auch,hatte die Reifen immer normal wuchten lassen,bis mir einer gesacht hatte "am Auto Wuchten lassen".Seit dem ich neue Bremsscheiben habe,vorne + hinten, reicht es die Reifen normal wuchten zu lassen.Hab vor ein paar tagen die Gummis neu Wuchten lassen,siehe da Viebrieren nix mehr da.

Zitat:

Original geschrieben von 328i tou Fahrer


Genau Richtig BeEMWe,

das Problem hatte ich auch,hatte die Reifen immer normal wuchten lassen,bis mir einer gesacht hatte "am Auto Wuchten lassen".Seit dem ich neue Bremsscheiben habe,vorne + hinten, reicht es die Reifen normal wuchten zu lassen.Hab vor ein paar tagen die Gummis neu Wuchten lassen,siehe da Viebrieren nix mehr da.

War bei dir das Problem wie bei mir nur bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h aufwärts beim bremsen.

Oder beim Fahren ohne zu bremsen.

Habe das problem auch,habe die Stabies gewechselt und die vorderen räder normal also nicht am wagen wuchten lassen...bin jetzt auch ratlos.Habe das vibrieren bei ca. 60 km/h.Meine hinteren reifen sind abgefahren,aber das es daran liegt glaube ich eher nicht.Oder sollte ich mal die spur einstellen lassen???

Hi kotsch

Hatte bei hohen geschwindigkeiteiten sowohl als auch bei niedrigen bei 60 kmh die Probleme.
Hatte vor kurzem die Bremsen ringsum erneuern lassen und die Reifen neu wuchten lassen,seitdem ist es weg.Kann sein das die Scheiben eine umwucht haben.Dann vielleicht mal am Wagen wuchten lassen.

Deine Antwort