lenkradverstellung

Mercedes A-Klasse W169

hallo zusammen. meine frage ist,läst sich das lenkrad serienmässig auf und ab,vor und zurück verstellen. bei meinem w169 ez.5.05 geht nur auf und ab.danke für hilfe im vorraus.

18 Antworten

"Vor und zurück" ist aufpreispflichtig.

Tja..."rein und raus" gibts eben nicht für umsonst........😛

Geiler Spruch ... aber ... ich bin verheiratet HAHA
wobei wenn ich so nachdenke
So umsonst ist da das rein raus auch nicht. 😕 HEUL

Zum Thema: Gibts das als Option oder ist das Austattungslinien abhängig. Ich habe Avantgarde und kann rein/raus.

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Geiler Spruch ... aber ... ich bin verheiratet HAHA
wobei wenn ich so nachdenke
So umsonst ist da das rein raus auch nicht. 😕 HEUL

Zum Thema: Gibts das als Option oder ist das Austattungslinien abhängig. Ich habe Avantgarde und kann rein/raus.

hallo habe fast zeitgleich auch ein Thema zur Lenksäulenverstellung gestartet. ist bei deinem Avantgarde rein/raus wirklich im Ausstattungspaket gewesen. in meiner 2010er nämlich nicht mehr ....

Längstverstellung war auch schon 03.2005 Sonderausstattung, ca

€ 156,00.

Ist ja ein schönes Thema...aber........WER braucht bei der A-Klasse die axiale Verstellung ?😕?

Es gibt auch A-Klasse Fahrer mit langen Beinen, die den Sitz ganz nach hinten stellen müssen. Ohne diese axiale Verstellung ist bei der A-Klasse für große Fahrer nur eine verspannte Sitzposition möglich. Es ist bei MB schon eine Frechheit, für dieses selbstverständliche Extra auch noch Aufpreis zu verlangen.

Gruss Sympat

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Ist ja ein schönes Thema...aber........WER braucht bei der A-Klasse die axiale Verstellung ?😕?

Schau in einem großem Spiegel !

Warscheinlich bist Du Normalo Typ 0815 !

Stell Dir nun vor, es gibt nicht wenige Leut,

die ne Kopp kleiner oder größer sind wie Du !

Die Leut sind warscheinlich in Deinen Augen

unnormal !

Oder wie soll man das

WER

verstehen ?

Diese Leut sind aber Dankbar das man das
Lenkrad auch axial verstellen kann !

Zitat:

Es ist bei MB schon eine Frechheit, für dieses selbstverständliche Extra auch noch Aufpreis zu verlangen.

Ist halt keine E-Klasse ! Selbst bei der Konkurenz in der A-Klasse

kostet es extra oder ist erst gar nicht lieferbar !

Zitat:

Original geschrieben von Sympat


Es gibt auch A-Klasse Fahrer mit langen Beinen, die den Sitz ganz nach hinten stellen müssen. ....

Sorry, ??? ganz nach hinten ???? wie lange Beine hat der Mensch dann ??

Gruß ika

still vor sich hin am wundern, da selbst für Beinlänge von 110 cm, die Sitzschiene noch nicht in voller Länge ausgenutzt wird 😕
... und Menschen über 210 cm sind bei keinem Hersteller in der Standardkonfektionierung vorgesehen....

ikamara: Ich bin 192cm. Sitz ganz hinten und Beine gerade so gebeugt wie es sein soll. Habe lange Beine. Bekannter, nur drei cm kleiner muss ca. vier Rasten weiter vor. Wäre ja langweilig wenn alle Menschen gleich wären. Dann gäbe es dieses Thema hier nicht.

Übrigens war die A-Klasse in der Kompaktklasse einer der wenigen (von allen 80 Autos die ich wegen Autokauf Probegesessen habe) in der ich Platz mit meinen Beinen habe.

Lecaro: Ich brauch das (ich geh mal davon aus, das du mit Axial die längsachse und nicht die höhenachse meinst).

jaa jaa...is ja schon guuut !!!

stellt Ihr mal schön alles ein.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


jaa jaa...is ja schon guuut !!!

stellt Ihr mal schön alles ein.... 😛

Es freut mich, dass du keine Probleme hast.
Ich bin 170cm groß und habe dennoch Probleme mit dem Lenkrad in der A-Klasse - auf Langstrecken. Ich hatte früher E- und C-Klasse und hatte dort keine (Rücken-) Probleme durch ungünstige Sitzposition. Leider in der A-Klasse. Ich werde mir keine Kompaktklasse ohne Längs-Lenkradverstellung mehr anschaffen. Das große Problem ist, dass man bei einer Probefahrt in einem neuen Fahrzeug noch nicht die ideale Sitzpostition hat und aufgrund der vielen neuen Eindrücke auch nicht bemerkt, dass etwas nicht stimmt (man stellt den Sitz immer näher zum Lenkrad).
Frage: Warum ist die A-Klasse ein "Raumwunder".
Antwort: Die Sitzpositionen hinsichtlich der "klassischen" (langen Pkw) anders gestaltet.
Ich habe schon überlegt, meine A-Klasse nur wegen der ungünstigen Sitzposition (Füße angewinkelt bzw. Lenkrad zu weit weg) zu verkaufen. Übrigens: Meine Arme und Beine sind normal lang und auch von den Proportionen gleichmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von hkelbi1


Es freut mich, dass du keine Probleme hast.
Ich bin 170cm groß und habe dennoch Probleme mit dem Lenkrad in der A-Klasse - auf Langstrecken. Ich hatte früher E- und C-Klasse und hatte dort keine (Rücken-) Probleme durch ungünstige Sitzposition. Leider in der A-Klasse. Ich werde mir keine Kompaktklasse ohne Längs-Lenkradverstellung mehr anschaffen. Das große Problem ist, dass man bei einer Probefahrt in einem neuen Fahrzeug noch nicht die ideale Sitzpostition hat und aufgrund der vielen neuen Eindrücke auch nicht bemerkt, dass etwas nicht stimmt (man stellt den Sitz immer näher zum Lenkrad).
Frage: Warum ist die A-Klasse ein "Raumwunder".
Antwort: Die Sitzpositionen hinsichtlich der "klassischen" (langen Pkw) anders gestaltet.
Ich habe schon überlegt, meine A-Klasse nur wegen der ungünstigen Sitzposition (Füße angewinkelt bzw. Lenkrad zu weit weg) zu verkaufen. Übrigens: Meine Arme und Beine sind normal lang und auch von den Proportionen gleichmäßig.

Du kannst den Sitz doch hoch und runter pumpen, damit verändert sich auch die Position der Füße!!

Ich sitze ideal in der A Klasse mit meinen 1,81 m genauso wie der Rest der Famile. Selbst meine Oma mit gerade einmal 1,56 m hat die perfekte Sitzposition gefunden, also einfach mal ausprobieren!!!

Deine Antwort